Suchbegriff wählen

Ausland

3sat über die Mobilität der Zukunft / „Wissenschaft am Donnerstag“ mit Doku und „scobel“ über neue Ideen zu Verkehr…

Mainz (ots) - Donnerstag, 12. September 2019, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Verstopfte Innenstädte, permanenter Lärm, verpestete Luft: Es gibt zu viele Autos auf den Straßen. Hinzu kommt ein stetig wachsender Lieferverkehr. Eine Mobilitätswende ist notwendig, doch welche Lösungen gibt es? "Wissenschaft am Donnerstag" untersucht in der Dokumentation "Autofrei mobil in der Stadt" von Julian Prahl, Volker Wasmuth und Patrick Zeilhofer (Erstausstrahlung) und in der anschließenden der Sendung "scobel - Mobil in die

„A War“ – Spielfilm mit Pilou Asbæk in 3sat über Dänemarks Einsatz in Afghanistan

Mainz (ots) - Donnerstag, 12. September 2019, 22.25 Uhr Erstausstrahlung Kommandant Claus Pedersen, gespielt von Pilou Asbæk, ist zusammen mit seiner Einheit in Afghanistan stationiert. Als sie in einen Hinterhalt geraten, fordert er Luftunterstützung an, die elf Zivilisten das Leben kostet. Kurz darauf muss sich Pedersen vor Gericht für seine Entscheidung verantworten. 3sat zeigt den dänischen Spielfilm "A War" von Regisseur Tobias Lindholm am Donnerstag, 12. September 2019, um 22.25 Uhr in Erstausstrahlung. Der Film

ZDF-Politbarometer September I 2019 / Klare Mehrheit erwartet Fortsetzung der Koalition bis 2021/Parteiübergreifende Ablehnung der AfD

Mainz (ots) - Obwohl die Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg deutliche Veränderungen der dortigen Machtverhältnisse gebracht haben, wollen deutschlandweit die meisten Befragten eher wenig Veränderung auf Bundesebene: Nach den Ergebnissen vom vergangenen Sonntag sagen jetzt mehr Befragte (62 Prozent) als vor vier Wochen (50 Prozent), dass die Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD ihre Arbeit eher gut macht, 33 Prozent (August: 43 Prozent) äußern ihre Unzufriedenheit (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils

ZDF-Doku-Reihe „Beruf: Königin!“ widmet sich Máxima der Niederlande

Mainz (ots) - "Hilfe zur Selbsthilfe" ist das Kernthema der niederländischen Königin. Als UN-Sonderbeauftragte kämpft die ehemalige Bankerin seit 2009 dafür, dass Menschen besonders in Entwicklungsländern Zugang zu Finanzdienstleistungen bekommen. So soll diesen ermöglicht werden, unternehmerisch tätig zu werden. Zum Abschluss der Reihe über die jungen Königinnen Europas zeigt das ZDF am Samstag, 7. September 2019, 19.25 Uhr, den Film "Beruf: Königin! Máxima der Niederlande" von Annette Koehler. Auf der ganzen Welt

3satThema: Leben nach dem Dschihad

Mainz (ots) - Mittwoch, 11. September 2019, ab 20.15 Uhr Mit Erstausstrahlungen Am 11. September 2001 entführten Mitglieder der Terrororganisation Al-Kaida vier Flugzeuge und verübten damit die schwersten Anschläge in der Geschichte der USA. Zum 18. Jahrestag zeigt 3sat am Mittwoch, 11. September 2019, ab 20.15 Uhr im Rahmen des 3satThemas "Leben nach dem Dschihad" drei Dokumentationen, darunter zwei Erstausstrahlungen, die sich mit den Folgen des IS-Terrors befassen, sowie die beiden Teile des Fernsehfilms "Brüder"

„Syriens Herrscher“: ZDFinfo über das Haus Assad

Mainz (ots) - Als Baschar al-Assad im Jahr 2000 nach dem Tod seines diktatorisch regierenden Vaters zum Staatspräsidenten Syriens wurde, wuchs die Hoffnung auf Reformen. Die dreiteilige ZDFinfo-Reihe "Syriens Herrscher - Das Haus Assad" zeichnet am Samstag, 7. September 2019, ab 20.15 Uhr nach, wie es dazu kam, dass Baschar al-Assad, der einst für Modernisierung stand, heute ein Regime führt, dem Kriegsverbrechen zur Last gelegt werden. Dabei werden seltene Aufnahmen sowie die Aussagen von Menschen, die mit ihm

„dunja hayali“ im ZDF über die AfD nach den Wahlerfolgen und Proteste in Hongkong

Mainz (ots) - Bei "dunja hayali" geht es am Mittwoch, 4. September 2019, 22.45 Uhr im ZDF, um die Themen "Die AfD nach den Wahlerfolgen" und "Proteste in Hongkong". Bei den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen hat ungefähr jeder vierte seine Stimme der AfD gegeben. Für die Wahlen in Thüringen Ende Oktober wird ein ähnliches Ergebnis prognostiziert. Auch wenn die AfD an keiner Regierung beteiligt ist, fragen sich viele: Wie sehen ihre konkreten politischen Pläne aus und welche Konsequenzen haben oder hätten die

ZDF berichtet von Gedenkfeiern zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs

Mainz (ots) - Mit dem deutschen Angriff auf Polen am 1. September 1939 begann vor 80 Jahren der Zweite Weltkrieg. In Wielun und Warschau finden an diesem Sonntag die Gedenkfeiern statt. Das ZDF berichtet darüber am Sonntag, 1. September 2019, von 15.45 bis 16.00 Uhr und ab 0.50 Uhr - direkt im Anschluss an die "ZDF-History"-Sendung zum Thema "Der Zweite Weltkrieg - Das sollen Sie wissen". Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der polnische Präsident Andrzej Duda nehmen an den Gedenkfeiern teil. US-Präsident

ZDF-„auslandsjournal“ mit Bericht und Doku über den Kaschmir-Konflikt

Mainz (ots) - Der Konflikt in Kaschmir hat Schätzungen zufolge bereits mehr als 70.000 Todesopfer gefordert. In Srinagar im indischen Bundesstaat Jammu und Kaschmir kommt es jeden Freitag zu Auseinandersetzungen - die muslimischen Bewohner der Stadt werfen Steine gegen indische Polizisten, diese antworten mit Tränengas. Am Mittwoch, 28. August 2019, 22.15 Uhr, berichtet zunächst das "auslandsjournal" im ZDF aus Srinagar und vom Kaschmir-Konflikt. Am selben Abend um 0.45 Uhr ist die "auslandsjournal"-Doku "Kampf um

Rückkehr in die Vergangenheit: 3sat zeigt österreichischen Dokumentarfilm „Heimweh“

Mainz (ots) - Montag, 19. August 2019, 22.25 Uhr Wenn Ervin Tahirovic von Foca träumt, dann sieht er Bilder einer Stadt, die es so nicht mehr gibt, trifft Verwandte, die nicht mehr dort leben. Mehr als 20 Jahre nach dem Bosnienkrieg reist er zurück in die verlorene Heimat. Sein Film "Heimweh" (Buch und Regie: Ervin Tahirovic; Kamera: David Lindinger) zeichnet die Flucht nach und erzählt dabei von der Aufarbeitung einer persönlichen Geschichte. 3sat zeigt den österreichischen Dokumentarfilm aus dem Jahr 2017 am