Suchbegriff wählen

Auszeichnung

WDR-Kinderrechtepreis 2020 – „Mobile Preisverleihung“ in Zeiten von Corona

Köln (ots) - Die feierliche Preisverleihung des WDR-Kinderrechtepreises 2020 im Kölner Funkhaus des WDR musste wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Trotzdem fanden Urkunden und Glückwünsche ihren Weg zu den Besitzer*innen: Die "Mobile Preisverleihung" mit Filmteam vor Ort bei den Gewinner*innen machte es möglich. Alle Filme und Fotos von den Urkundenübergaben sind ab Sonntag, 20.09.2020, auf der Homepage des WDR zu sehen: kinderrechtepreis.wdr.de NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, diesjähriger Schirmherr des

Der HYGGE-Nachhaltigkeitspreis 2020: Die Gewinnerin steht fest: Ekologiska

Hamburg/ Münster (ots) - Im Rahmen der "Garden & Home Blog Awards" (GHBA) wurde gestern Abend erstmals der HYGGE-Nachhaltigkeitspreis 2020 verliehen. Der Award zeichnet Blogs aus, die sich für nachhaltige Themen stark machen. Die erste Gewinnerin ist Marisa Becker mit ihrem Blog-Magazin "Ekologiska (https://ekologiskamag.com/)". In der Jurybegründung hieß es: "Die Themenauswahl ist relevant, vielseitig, serviceorientiert und unterhaltsam. Das Blogdesign ist modern und aufgeräumt. Die Bildsprache verleiht den Themen

Bestes Klimaschutzprojekt: Sibylla-Merian-Gymnasium Meinersen aus Niedersachsen ist Bundessieger beim Energiesparmeister-Wettbewerb für…

Berlin (ots) - Das Sibylla-Merian-Gymnasium in Meinersen hat den Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen (www.energiesparmeister.de (http://www.energiesparmeister.de)) gewonnen. Bundesumweltministerin Svenja Schulze ehrte die Bundessieger am Nachmittag per Livestream aus dem Bundesumweltministerium. Der Titel ist mit Sachpreisen und insgesamt 5.000 Euro Preisgeld dotiert. Online-Abstimmung: 40.000 Stimmen für beste Schulprojekte Das Sibylla-Merian-Gymnasium Meinersen hat sich in der Online-Abstimmung um den

MDR-Doku gewinnt Deutschen Sozialpreis 2020

Leipzig (ots) - Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege haben die MDR-Doku "Wer beherrscht Deutschland? - Was den Osten anders macht" mit dem Sonderpreis "30 Jahre Deutsche Einheit" ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 26. Oktober auf dem Politikforum der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) statt. Der Deutsche Sozialpreis wird seit 1971 verliehen. Die MDR Dokumentation "Wer beherrscht Deutschland? - Was den Osten anders macht" von Jan Niklas Lorenzen und Markus Stein hat den

Kostenfreies Bildmaterial zur Preisverleihung Managerin des Jahres 2020

Gütersloh/Berlin (ots) - Am Freitag, 18. September 2020 wurde in Berlin der vielbeachtete MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES 2020 an Angela Titzrath, Vorsitzende des Vorstandes Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft, verliehen. Bitte beachten Sie hierzu die beigefügte Pressemitteilung. Dazu stellen wir für Redaktionen kostenfreies Bildmaterial zur Verfügung, das ab 12:00 Uhr über den folgenden Link heruntergeladen werden kann: https://ots.de/dFRU42 Die Bildunterzeile lautet: Foto 1

Kardiologie in den Medien: Jetzt für den BNK-Medienpreis bewerben! / Bewerbungszeitraum für die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung endet…

München (ots) - "Kardiologie am Puls der Zeit: Was leisten moderne Medikamente bei der Therapie von Herzerkrankungen?" lautet das Motto des diesjährigen BNK-Medienpreises. Bis Donnerstag, 1. Oktober, können noch Vorschläge beim Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) eingereicht werden. Für den Gewinnerbeitrag winken 2.000 Euro Preisgeld. Bewerben können sich Journalistinnen und Journalisten aller Mediengattungen mit deutschem Wohnsitz, die vom 1. Oktober 2019 bis zum 30. September 2020 einen Beitrag zum Thema

Journalist:innen mit Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2020 geehrt / Ulrich Wickert und Minister Dr. Gerd Müller würdigen herausragende…

Hamburg (ots) - Bei einem Abendessen mit der Jury in Berlin sind am Donnerstag die Sieger:innen des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2020 geehrt worden. Die Auszeichnung in der Sparte Deutschland/Österreich überreichte Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller an Stefanie Appel. Sie erstellte im Auftrag des Hessischen Rundfunks den KiKA-Beitrag "Bushra. Vertrieben aus Myanmar". Der diesjährige Peter Scholl-Latour Preis, der für die Berichterstattung über das Leid von Menschen in Krisen- und Konfliktgebieten

„fashion connect“ Storekonzept von bonprix gewinnt „World Retail Award“

Hamburg (ots) - Der "fashion connect" Store von bonprix wurde gestern Nachmittag im Rahmen des "World Retail Congress" mit einem der international angesehenen "World Retail Awards" ausgezeichnet. Das Unternehmen erreichte gleich zwei Nominierungen und konnte sich einen Preis in der Kategorie "Best Customer Experience Initiative - Retailer" sichern. Die renommierte internationale Jury überzeugte vor allem der Innovationscharakter und die Zukunftsfähigkeit des digital assistierten und lernfähigen Konzeptes, das die

Angela Titzrath, Vorsitzende des Vorstandes Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft, erhält MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES /…

Gütersloh/Berlin (ots) - Angela Titzrath, Vorsitzende des Vorstandes Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft, erhält in diesem Jahr den zum 19. Mal verliehenen MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES. Initiatorin und Mestemacher-Chefin Prof. Dr. Ulrike Detmers ehrt am Freitag, 18. September 2020 im Grandhotel Adlon Kempinski Berlin die 19. Preisträgerin mit den Worten: "Angela Titzrath ist unvergleichlich in der Männerwelt Wirtschaft. Im globalen Top Management hat sie in verschiedenen Ressorts

Selbstfahrendes Taxi-Konzeptfahrzeug gewinnt „New Designers Ford Award“

London, Großbritannien/Köln (ots) - - Marius Lochner, Absolvent der Staffordshire University in Großbritannien, hat ein selbstfahrendes Taxi-Konzeptfahrzeug entwickelt und wurde hierfür mit dem "New Designer Ford Award" ausgezeichnet - Das Konzept des selbstfahrenden Taxis setzt einen Schwerpunkt auf sichere Mobilität, ein wichtiges Kriterium in einer Zeit, die von Abstandsregeln geprägt ist - Der Preis wurde von Ford in Zusammenarbeit mit dem weltbekannten Automagazin "Top Gear" vergeben Die Corona-Krise