Suchbegriff wählen

Baden

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Was ist Österreich?“ in Retz bis „?Neugierig?“ auf Schloss Hof Heute Donnerstag, 13. Februar, wird in der Stadtbücherei & Mediathek Retz der Veranstaltungszyklus „Was ist Österreich? So ist Österreich!“ der Bibliotheken Niederösterreich eröffnet: Ab 18 Uhr lesen Christoph W. Bauer und Jan Koneffke dabei unter dem Titel „Joseph Roth und Stefan Zweig im Spiegel des untergegangenen Habsburgerreichs. Mit dem Zug durch Realität und Mythos der Welt von gestern“. Der Eintritt ist frei; nähere

Claudia Plakolm und Österreichische Plattform Gesundheitskompetenz zeichnen Offene Jugendarbeit aus

Bereits 66 Jugendzentren und Einrichtungen der Mobilen Jugendarbeit wurden österreichweit als „Gesundheitskompetente Organisationen“ ausgezeichnet. "Junge Menschen beschäftigen sich heute viel mit ihrer Gesundheit und dieses Bewusstsein wollen wir weiter stärken. Alles, was sie früh über Gesundheit lernen, zahlt sich später vielfach aus. Die Gesundheitskompetente Jugendarbeit unterstützt sie dabei und schafft auch ein Umfeld, in dem gesunde Entscheidungen leichtfallen. Ich danke den mittlerweile 66

Schimmelfrei wohnen

DIE UMWELTBERATUNG gibt Tipps, um Schimmelbefall in den eigenen vier Wänden zu verhindern und vorhandenen Schimmel gesundheitsschonend zu entfernen. Ein feuchtes Raumklima und kalte Oberflächen machen Schimmel in vielen Wohnungen zu einem Problem. Dabei können richtiges Lüften und Heizen des Wohnraums Schimmelbefall in vielen Fällen verhindern. Während bei großen Schimmelschäden am besten ein Profi hinzugezogen werden sollte, lassen sich kleine Schimmelflecken auch selbst beseitigen. DIE UMWELTBERATUNG

Niederösterreich im Winter zu Fuß erkunden

LH Mikl-Leitner: Das Wandern im Winter verbindet Bewegung, Natur und Erholung in einzigartiger Weise Niederösterreich ist nicht nur ein wunderschönes Land, sondern auch der perfekte Ort, um sich beim Wandern im Winter aktiv zu erholen. Natürlich handelt es sich nicht um alltägliche Wanderungen - jede Route hat ihren eigenen Charme und bietet unvergleichliche Einblicke in die winterliche Natur. Bewegung an der frischen Luft und die Schönheit der Landschaft tragen zur körperlichen und seelischen Gesundheit

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Organ Goes Jazz!“ in Klosterneuburg bis „Du bist, wie du bist“ in Melk „Organ Goes Jazz!“ heißt es am Freitag, 7. Februar, in der Stiftskirche von Klosterneuburg, wo Roman Hauser, Hauptorganist an der Jesuitenkirche in Wien, ab 19 Uhr Arrangements von Evergreens aus der Jazz- und Popmusik spielt. Nähere Informationen beim Stift Klosterneuburg unter 02243/411-212, e-mail kultur@stift-klosterneuburg.at und www.stift-klosterneuburg.at. Am Samstag, 8. Februar, findet ab 19 Uhr im Haus der Kunst in Baden

Theater, Tanz, Kabarett, Kinder-Musical und mehr

Von Peppa Wutz in St. Pölten bis zum Volksbischof in Seitenstetten Am Freitag, 7. Februar, bringt Theater auf Tour by Van Hoorne ab 16 Uhr im VAZ St. Pölten das COCOMICO-Kinder-Musical „Peppa Wutz live: Peppa auf Abenteuer“ auf die Bühne. Nähere Informationen und Karten beim VAZ St. Pölten unter 02742/71400, e-mail ticket@nxp.at und www.vaz.at. Ebenfalls am Freitag, 7. Februar, präsentiert Eva Török im Rahmen des Kinderkultur-Programms auf Schloss Hof das Tanztheaterstück „Du & Ich“. Am Sonntag, 9.

Abwechslungsreiches Angebot in den Semesterferien in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Vielfältiges Kulturprogramm für Kinder und Familien Die Semesterferien laden Kinder und Familien zu einer Vielzahl an spannenden, kreativen und interaktiven Angeboten in ganz Niederösterreich ein. Ob künstlerische Workshops, Schlossabenteuer oder Theatererlebnisse - für jede Altersgruppe gibt es die passende Aktivität. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: „Niederösterreich bietet ein einzigartiges Ferienangebot für Kinder und Familien. Mit diesem vielfältigen Kulturprogramm können

Winterauszeit in Niederösterreich

Last Minute Tipps für Semesterferien Die Energieferien stehen vor der Tür! Sie sind die perfekte Gelegenheit für einen Kurzurlaub in Niederösterreich. Ob Energien aufladen in der herrlichen Natur oder Ruhe genießen in Niederösterreichs Thermen und Wellness-Hotels: Die Auswahl ist riesig und auch spätentschlossene Urlaubsgäste sind herzlich willkommen. „Nicht nur die Kinder und Jugendlichen haben sich eine Auszeit im Schuljahr verdient, auch die Erwachsenen freuen sich über eine kurze Pause! Unsere Gäste

Arbeiten für Geh- und Radweg entlang der B 11 zwischen Weissenbach an der Triesting und Neuhaus abgeschlossen

Mehr Sicherheit für Radfahrer Der neue Geh- und Radwegabschnitt entlang der Landesstraße B 11 zwischen Weissenbach an der Triesting und Neuhaus im Bezirk Baden wurde kürzlich offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Marktgemeinde Weissenbach an der Triesting realisierte in Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich die Errichtung dieses Verbindungsradweges zwischen Weissenbach an der Triesting und Neuhaus, welcher großteils entlang des Nöstachbaches sowie der Landesstraße B11 verläuft. Der Radweg

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Im Wechsel der Gefühle“ in Baden bis „Die Fledermaus“ in Schloss Hof Morgen, Mittwoch, 29. Jänner, gibt die Beethoven Philharmonie unter Thomas Rösner ab 19.30 Uhr im Congress Center Baden das Konzert „Im Wechsel der Gefühle“ mit Wolfgang Amadeus Mozarts Symphonie Nr. 40 g-moll KV 550, „Les nuits d’été“ op. 7 von Hector Berlioz und Robert Brunnlechners „Ouvertüre zu einer Comödie“ op. 47. Dazu singt die Schweizer Sopranistin Marysol Schalit die Arie der Vitelia aus Wolfgang Amadeus Mozarts „La