Suchbegriff wählen

Baumgarten

Termine am 19. März in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 10.00 Uhr, Pressekonferenz zu kürzeren OP-Wartezeiten durch Kooperation zwischen WIGEV und Privatkliniken mit Stadtrat Hacker, WIGEV-Generaldirektorin Kölldorfer-Leitgeb, PremiQaMed-Group-CEO Fuchs und Privatklinik Goldenes Kreuz & Confraternität-Geschäftsführerin Obermeier (3., WIGEV-Generaldirektion, Thomas-Klestil-Platz 7/1) * 16.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Penzing (14., Seckendorfstraße 1, Festsaal des Pflegewohnhauses Baumgarten) * 18.00 Uhr, Sitzung der

Termine am 19. März in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 10.00 Uhr, Pressekonferenz zu kürzeren OP-Wartezeiten durch Kooperation zwischen WIGEV und Privatkliniken mit Stadtrat Hacker, WIGEV-Generaldirektorin Kölldorfer-Leitgeb, PremiQaMed-Group-CEO Fuchs und Privatklinik Goldenes Kreuz & Confraternität-Geschäftsführerin Obermeier (3., WIGEV-Generaldirektion, Thomas-Klestil-Platz 7/1) * 16.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Penzing (14., Seckendorfstraße 1, Festsaal des Pflegewohnhauses Baumgarten) * 18.00 Uhr, Sitzung der

Radweg-Offensive: Start für Teil 2 der 4 km langen Top-Radverbindung durch 15. und 14. Bezirk

Meiselstraße wird zur sicheren und klimafitten Fahrradstraße – mehr Grünflächen und mehr als 60 neue Bäume Ein Highlight-Projekt der großen Wiener Radweg-Offensive geht in die nächste Runde: Der zweite Abschnitt der neuen 4 km langen TOP-Radverbindung Richtung Westen steht heuer am Programm - die parallel zur Hütteldorfer Straße verlaufende Meiselstraße wird zur sicheren und klimafitten Fahrradstraße umgebaut. Der erste Abschnitt der Radverbindung entlang der Hütteldorfer Straße vom Gürtel bis zur

SPÖ-Termine von 17. März bis 23. März 2025

MONTAG, 17. März 2025 13.30 bis 15.30 Uhr Ministerin Eva-Maria Holzleitner spricht Grußworte bei der Sub Auspiciis-Verleihung (Präsidentschaftskanzlei). 18.00 Uhr Das Karl-Renner-Institut lädt zu Vortrag und Diskussion zum Thema „Der Osten Deutschlands: Freiheit auf dem Rückzug?“ mit Johanna Lutz (Leiterin des FES Regionalbüros für internationale Zusammenarbeit), Ilko-Sascha Kowalczuk (Historiker und Autor) und Gerhard Marchl (Karl-Renner-Institut). Weitere Informationen und Anmeldung unter:

Sitzung der Bezirksvertretung Penzing

Die nächste Sitzung der Bezirksvertretung Penzing findet am Mittwoch, 19. März 2025 um 16.00 Uhr, im Festsaal des Pflegewohnhauses Baumgarten, 1140 Wien, Seckendorfstraße 1 statt. Weitere Informationen erteilt das Büro der Bezirksvorstehung für den 14. Bezirk, Tel. 01/4000 14111 bzw. E-Mail post@bv14.wien.gv.at. (Schluss) red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen, Stadtredaktion Telefon: 01 4000-81081 E-Mail:

Sima/Pipal-Leixner: Wiens größte Radweg-Offensive – Knapp 100 km neue Radinfrastruktur in dieser Legislaturperiode auf den Weg gebracht!

Ausbau geht ungebremst weiter: 55 Projekte und rund 24 km Radinfrastruktur für 2025 fixiert! Knapp 200 Projekte umgesetzt, fast 130 Mio. Euro investiert und rund 73 km allein im Hauptradwegenetz errichtet - das ist die bisherige Bilanz von Wiens größter Radweg-Offensive, die von der Fortschrittskoalition 2021 gestartet wurde. Und damit ist noch längst nicht Schluss, der Ausbau geht ungebremst weiter! Rund 24 km neue Radinfrastruktur sind im Bauprogramm 2025 fixiert, das heute von MOBILITÄTSSTADTRÄTIN ULLI

willhaben-Schultaschen-Check: Die beliebtesten Marken, Motive und wie viel man beim Kauf eines gebrauchten Modells sparen kann

* MEILENSTEIN FÜR TAFERLKLASSLERINNEN: NACH DER ANMELDUNG FÜR DAS VOLKSSCHULJAHR 2025/26 FOLGT NUN DIE SUCHE NACH DER PASSENDEN SCHULTASCHE * NOTWENDIGES BUDGET: IM SCHNITT 37,5 EURO FÜR EINEN SCHULRANZEN VOM WILLHABEN-MARKTPLATZ * MODELLE DER MARKEN ERGOBAG, STEP BY STEP, SATCH UND SCHNEIDERS SIND AUF ÖSTERREICHS GRÖSSTEM DIGITALEN MARKTPLATZ DERZEIT HEISS BEGEHRT * POLIZEI, TRAKTOREN, NINJAGO, PRINZESSIN ELSA UND TOPMODEL SIND 2025 BESONDERS POPULÄRE SCHULTASCHEN-MOTIVE Nachdem die Anmeldung für das

Kurzfristiges Denken gefährdet Gasversorgung Österreichs

Durch Ausbleiben des Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG) hat man wertvolle Jahre verloren! Vor über eineinhalb Jahren, am 02.06.2023, hat der Kompost & Biogas Verband Österreich (KBVÖ) die Wette in den Raum gestellt, ob zuerst ein Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG) in Kraft tritt oder die russischen Gaslieferungen nach Österreich eingestellt werden. „Wir glauben fest daran, dass das Gesetz den National- und Bundesrat noch in diesem Jahr passiert. Denn nur dann kann das heimische Grüngaspotential auch zur

Termine am 11. Dezember in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 16.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Penzing (14., Festsaal des Pflegewohnhauses Baumgarten, Seckendorfstraße 1) * 16.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Floridsdorf (21., Angerer Straße 14, VHS, großer Saal) * 17.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Alsergrund (9., Währinger Straße 43, 2. Stock) (Schluss) red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen, Stadtredaktion Telefon:

Termine am 11. Dezember in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 16.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Penzing (14., Festsaal des Pflegewohnhauses Baumgarten, Seckendorfstraße 1) * 16.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Floridsdorf (21., Angerer Straße 14, VHS, großer Saal) * 17.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Alsergrund (9., Währinger Straße 43, 2. Stock, (Schluss) red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen, Stadtredaktion Telefon: