Suchbegriff wählen

Baumgartner

Google Austria Jahres-Rückblick 2024: Europameisterschaft, Wahlen und Unwetter dominieren die Suchanfragen

#YearInSearch: Auch Lena Schilling, Taylor Swift und Richard Lugner interessierten die Österreicher:innen besonders. Das Google-Ranking der populärsten Suchbegriffe des Landes zeigt auch heuer wieder, was die Österreicher:innen 2024 besonders bewegt hat. * Politik & Sportereignisse am meisten gesucht * Internationale Promis: Taylor Swift, Donald Trump und Joe Biden * Schlagzeilen: Roland Drexler, Solingen, Iran * Fragen des Jahres nach Wespenstichen und Dubai-Schokolade * Website zum

„Stars & Talente by Leona König“: Mit Publikumsliebling Missy May und Nachwuchshoffnung Dominik Baumgartner

Zweite Folge der neuen Staffel am 15. Dezember, 17.55 Uhr, ORF 2 und ORF ON Nach erfolgreichem Auftakt geht die fünfte Staffel des ORF-Formats „Stars & Talente“ am Sonntag, dem 15. Dezember 2024, um 17.55 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON weiter. In der zweiten Folge bringt Moderatorin und Produzentin Leona König die Sängerin und amtierende ORF-„Dancing Stars“-Siegerin Missy May mit dem mittlerweile elfjährigen Nachwuchsmusiker Dominik Baumgartner zusammen. Nicht nur, dass die beiden in ihrer Heimatgemeinde

Erste Wiener „Klima-Show“ auf W24: Spannende Fragen rund um die „Klima-Tour“

Im Dezember an zehn Tagen auf W24 zu sehen Die Wiener „Klima-Tour“ ist seit 2022 in Wien unterwegs, nun steht sie auch im Mittelpunkt einer spannenden „Klima-Show“: Das neue Show-Format auf W24 brachte Schüler*innen im 48er Tandler in Margareten zusammen, um ihr Wissen unter Beweis zu stellen und das Bewusstsein für Klimathemen zu stärken. Drei engagierte Schulklassen - vom GRG23 Anton Baumgartner Straße, dem BRG19 Krottenbachstraße und dem BG13 Fichtnergasse - traten in einem spannenden Quiz gegeneinander

ACHTUNG ABSAGE: Medientermin 22.11.2024, 10 Uhr, Johann Strauss 2025 Wien

Der für Freitag den 22. November, 10 Uhr avisierte Medientermin am Otto Wagner Areal (Baumgartner Höhe 1, Pavillon 20, 1140 Wien) zu den MyGroove Workshops muss leider kurzfristig abgesagt werden. Mit der Bitte um Kenntnisnahme. (Schluss) Alexander Hirschmann Wien Holding - Corporate Communications Telefon: 01 408 25 69 - 13 E-Mail: a.hirschmann@wienholding.at Website: https://www.wienholding.at Mag. Bela Hollos Wien Holding - Corporate Communications Tel.: 01 408 25 69 - 25 E-Mail:

Termine am 22. November in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 10.00 Uhr, Johann Strauss 2025 Wien - Medientermin zum MyGroove-Workshop mit Martin Grubinger mit u.a. Stadtrat Peter Hanke (14., Baumgartner Höhe 1, Pavillon 20) * 10.00 Uhr, Pressekonferenz zu den politischen Ableitungen des Wertekonvents „Prinzip Wien“ mit u.a. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (1., Rathaus, Volkshalle) * 10.30 Uhr, Baustart für Neubau und Sanierung Unfallchirurgie Klinik Ottakring mit u.a. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, WIGEV-Generaldirektorin

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der „Rhapsody in Blue“ in St. Pölten bis „Love & Peace“ in Möllersdorf Zum Auftakt der diesjährigen St. Pöltner „Meisterkonzerte“ spielen der Pianist Robert Lehrbaumer und das Aureum Saxophon Quartett morgen, Mittwoch, 20. November, ab 18.30 Uhr im Dom zu St. Pölten George Gershwins „Rhapsody in Blue“. Neben dem Welthit, der heuer 100. Geburtstag feiert, sind dabei auch das „Italienische Konzert“ von Johann Sebastian Bach sowie Orgelwerke von Anton Bruckner und Franz Schmidt zu hören. Nähere

WIFO – Wettbewerbsnachteile bremsen Wachstum der österreichischen Wirtschaft

Mittelfristige Prognose 2025 bis 2029 Durch die Verbesserung der internationalen Konjunktur und einen stärkeren privaten inländischen Konsum erholt sich die österreichische Wirtschaft langsam von der Rezession 2023/24. Für 2025/2029 schätzt das WIFO den durchschnittlichen jährlichen realen BIP-Zuwachs auf 1¼% (Ø 2010/2019 +1,6% p. a.). Über den gesamten Prognosezeitraum wird die österreichische Wirtschaft um jährlich 0,2 Prozentpunkte schwächer wachsen als jene des Euro-Raumes. "Durch die COVID-19-Krise,

Erfolg für DÖW: Beschwerde des „Bleiburger Ehrenzugs“ von Gericht abgewiesen

Seit Jahren tobt in Kärnten/Koroška ein Rechtsstreit um den Gedenkstein in Bleiburg/Pliberk, der Jahr für Jahr auch Anhänger*innen der faschistischen Ustaša anzog. Das Landesverwaltungsgericht Kärnten folgte in seiner Entscheidung vom 8. August 2024 der Argumentation des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes (DÖW). Zur Vorgeschichte: Seit den 1950er Jahren gedenkt der Verein „Bleiburger Ehrenzug“ (Počasni bleiburški vod) in Bleiburg/Pliberk der am Ende des Zweiten Weltkriegs gefallenen und im Mai 1945

Karl Landsteiner Gesellschaft: Ein Vorreiter der heimischen Forschung feiert 20. Geburtstag

ERST 2004 GEGRÜNDET, IST SIE HEUTE DIE GRÖSSTE AUSSERUNIVERSITÄRE MEDIZINISCHE FORSCHUNGSGESELLSCHAFT DES LANDES: DIE KARL LANDSTEINER GESELLSCHAFT (KLG) MIT SITZ IN NIEDERÖSTERREICH VEREINT NICHT NUR ZAHLREICHE HOCHRANGIGE WISSENSCHAFTLER:INNEN UNTER IHREM DACH, SONDERN KANN AUCH AUF EINE VIELZAHL AN PUBLIKATIONEN IN RENOMMIERTEN WISSENSCHAFTLICHEN JOURNALEN VERWEISEN. NUN FEIERT SIE IHR 20-JÄHRIGES GRÜNDUNGSJUBILÄUM. AKTUELL BESTEHT DIE KLG AUS 69 FORSCHUNGSINSTITUTEN, DIE EIN THEMATISCH BREIT GEFÄCHERTES SPEKTRUM

Herbstferien: Ausflüge mit den Niederösterreich Bahnen

LH-Stv. Landbauer: Herbstferien sind tolle Verschnaufpause, Niederösterreich Bahnen bringen Gäste an die schönsten Orte Gemütliches Gipfelstürmen mit der Schneebergbahn oder rasante Action auf der Gemeindealpe Mitterbach - bei den Niederösterreich Bahnen gibt’s spannende Ausflugsziele zu entdecken. „Die Herbstferien geben unseren Familien und Gästen die tolle Möglichkeit einer Verschnaufpause vom hektischen Alltag, die farbenprächtige Natur in unserem Heimatland bietet dafür die besten Voraussetzungen. Die