Suchbegriff wählen

BB

LBS-Jubiläumstram fährt durch Potsdam

Potsdam (ots) - Die LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse beging am 1. Juli 2020 das 30jährige Bestehen des Unternehmens. Anlässlich des Geburtstages fährt eine Tram für drei Monte als Jubiläumsbahn durch Potsdam. Seit 30 Jahren verwurzelt in der Region. Unter diesem Motto feiert die LBS Ost Unternehmensgeburtstag. Die LBS-Vorstände Werner Schäfer, Winfried Ebert, Michael Wegner (v.l.n.r.) vor der Jubiläumsbahn, die nun für drei Monate im Stadtgebiet fährt. Pressekontakt: Ariane Greiner Tel.: 0331 969 21 54 Mail:

LBS-Broschüre „Markt für Wohnimmobilien 2020“ erschienen / Daten – Fakten – Trends zum deutschen…

Potsdam (ots) - Druckfrisch liegt der Immobilienspiegel "Markt für Wohnimmobilien 2020" der Landesbausparkassen vor. Neben der gebundenen Broschüre sind die Informationen zur Wohnungsmarktsituation mit einer Vielzahl von Recherchemöglichkeiten und Zusatzinformationen online unter www.lbs-markt-fuer-wohnimmobilien.de (http://www.lbs-markt-fuer-wohnimmobilien.de) abrufbar. Die Publikation ist um eine erste Einschätzung zu den möglichen Auswirkungen der Virus-Pandemie auf den Immobilienmarkt ergänzt. Die aktuellen

375 Euro Zulage für Berufsanfänger im ersten Bausparjahr / Riester-Bonus und Wohnungsbauprämie frühzeitig sichern

Potsdam (ots) - "Auszubildende und Berufsanfänger erhalten 375 Euro, wenn sie im ersten Ausbildungs- oder Berufsjahr einen Riester-Bausparvertrag abschließen", so Werner Schäfer, Vorsitzender des Vorstandes der LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG. Die einkommensunabhängige Grundzulage in Höhe von 175 Euro erhalten unmittelbar Förderberechtigte bei Einzahlung von vier Prozent des rentenpflichtigen Vorjahreseinkommens. Da dieses bei Berufsanfängern nicht besteht, muss lediglich der Sockelbeitrag von 60 Euro eingezahlt

HZA-P: Berufsanfänger beim Hauptzollamt Potsdam / Willkommen im „Team für mehr Gerechtigkeit in Deutschland“

Potsdam (ots) - Rund 2.200 junge Menschen beginnen am 1. August ihre Ausbildung im mittleren bzw. ihr Studium im gehobenen Dienst beim Zoll, 54 davon beim Hauptzollamt Potsdam. "Wir freuen uns auf die jungen Kolleginnen und Kollegen und wünschen ihnen für den bevorstehenden Vorbereitungsdienst beim Hauptzollamt Potsdam viel Erfolg. Aufgrund der Vielseitigkeit der Aufgaben des Zolls erwartet die Anwärterinnen und Anwärter eine abwechslungsreiche, spannende, aber auch herausfordernde Zeit", sagt Lucia Barth,

BDK: Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität. Tausende zusätzliche Strafverfahren für Mecklenburg-Vorpommern…

Mecklenburg-Vorpommern (ots) - "Das Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität wird massive Auswirkungen auf die Kriminalpolizei in Mecklenburg-Vorpommern haben. Wir gehen davon aus, dass ähnlich wie in Hamburg mit bis zu 4.000 zusätzlichen Strafverfahren zu rechnen sein wird. Wenn man den Empfehlungen des Bundesrates folgt, dann noch wesentlich mehr. Man denke dabei auch an anschließende Durchsuchungsmaßnahmen, die vermutlich ebenfalls in hoher Anzahl durchgeführt werden müssen. Über die

BPOLP Potsdam: Bundespolizei nimmt Serientäter fest. Fast 400.000 Euro Schaden bei über 60 Automatenaufbrüchen verursacht.

Potsdam (ots) - München/Kaiserslautern/Mannheim - Die Bundespolizei hat am Samstag (25. Juli) im Raum Mannheim einen mutmaßlichen Seriendieb festgenommen. Die Ermittler werfen dem 39-jährigen Ungarn vor, seit mindestens Ende 2017 bundesweit über 60 Fahrkartenautomaten aufgebrochen zu haben. Dabei habe er rund 173.000 Euro gestohlen sowie einen Sachschaden von über 213.000 Euro verursacht. Im Raum Kaiserslautern begann Ende 2017 eine Serie von Fahrkartenautomatenaufbrüchen, die sich bald bundesweit ausdehnte. Die

HZA-P: Zoll im Landkreis Ostprignitz-Ruppin erfolgreich gegen illegalen Zigarettenhandel / Zollhündin „Emilia“ erschnüffelt…

Potsdam (ots) - Am 23.07.2020 wurden Beamte des Hauptzollamt Potsdam mit Zollhündin "Emilia" gleich zweimal fündig. Gegen 11:00 Uhr kontrollierte der Zoll einen für den illegalen Zigarettenhandel bekannten Verkaufsplatz in Kyritz. Hinter einer Mauer auf einem Brachgelände in der Nähe des Verkaufsplatzes konnten mit Hilfe von "Emilia" 7.420 Stück unversteuerte Zigaretten in einer Mülltonne festgestellt werden. Die Zigaretten wurden sichergestellt und ein Strafverfahren gegen Unbekannt eingeleitet. Zwei Stunden später

Mehr Menschen in den neuen Ländern leben im Eigenheim

Potsdam (ots) - Am 1. Juli feierte die LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG (LBS) ihr 30-jähriges Bestehen. Noch vor der Wiedervereinigung gegründet, ist sie nach wie vor die einzige ostdeutsche Bausparkasse. Mit ihrem speziell auf die neuen Bundesländer zugeschnittenen Angebot hat die LBS dazu beigetragen, dass die Wohneigentümerquote in den letzten 30 Jahren deutlich gestiegen ist. So wohnen laut repräsentativen Studien von Kantar mittlerweile beinahe vier von zehn Ostdeutschen ab 14 Jahren in einer eigenen

BPOLD-B: Kabeldiebe auf frischer Tat erwischt

Berlin - Treptow-Köpenick (ots) - Mittwochmorgen nahmen Bundespolizisten zwei Kabeldiebe in der Nähe des S-Bahnhofs Rahnsdorf vorläufig fest. Gegen 02:15 Uhr beobachtete eine Zeugin zwei Personen an der Bahnstrecke zwischen den S-Bahnhöfen Friedrichshagen und Rahnsdorf. Im weiteren Verlauf zog das Duo Kupferkabel mit einer Gesamtlänge von ca. 60 Metern aus einem zuvor geöffneten Kabelschacht und legte diese in einem angrenzenden Wald ab. Alarmierte Bundespolizisten nahmen die beiden ukrainischen Staatsangehörigen

BPOLD-B: Buntmetalldieb auf frischer Tat gestellt

Berlin - Marzahn-Hellersdorf (ots) - Samstagmorgen nahmen Bundespolizisten einen Buntmetalldieb in der Nähe des S-Bahnhofes Ahrensfelde vorläufig fest. Gegen 00:30 Uhr stoppten die Einsatzkräfte den 41-jährigen polnischen Staatsangehörigen, als dieser die Bahnanlagen durch ein beschädigtes Zaunfeld verließ. In einer ersten Befragung gab der Mann, der beim Antreffen einen Akkutrennschleifer in der Hand hielt, an, sich mit zwei weiteren Personen im Bereich der Bahnanlagen aufgehalten zu haben. Bei der