Suchbegriff wählen

BB

LBS Ost verjüngt Führungsteam / Michael Wegner seit 1. Juli neues Vorstandsmitglied

Potsdam (ots) - Die LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG hat ihr Führungsteam verstärkt. Seit dem 1. Juli gehört Michael Wegner dem Vorstand der Bausparkasse an. Mit dem 41-Jährigen haben seine Kollegen Werner Schäfer und Winfried Ebert frühzeitig die Weichen für die Zukunft gestellt. Perspektivisch ist vorgesehen, dass er die Nachfolge von Werner Schäfer als Vorsitzender des Vorstandes antritt. "Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und frische Ideen für unsere LBS", so der 61-Jährige. Er ist überzeugt, dass

Zoll prüft bundesweit 500 landwirtschaftliche Betriebe In 1.000 Fällen Hinweise auf Verstöße

Bonn (ots) - In einer bundesweiten Schwerpunktaktion prüfte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls am 19. Juni 2020 rund 6.000 in landwirtschaftlichen Betrieben Beschäftigte hinsichtlich ihrer Arbeitsverhältnisse und führte fast 500 Geschäftsunterlagenprüfungen durch. Insgesamt waren rund 2.100 Zöllnerinnen und Zöllner im Einsatz. Bei einem Teil der Prüfungen begleiteten die zuständigen Arbeitsschutzbehörden und die für die Einhaltung der Hygienebestimmungen zuständigen Gesundheitsämter die Prüfungen.

HZA-B: Zoll findet bei Kontrolle 60.000 Euro Barmittel wurden nicht angezeigt

Berlin (ots) - Am 24. Juni 2020 führten Beamte einer mobilen Kontrolleinheit des Hauptzollamtes Berlin verdachtsunabhängige Kontrollen auf der Autobahn 10 durch. Gegen 11.15 Uhr kontrollierten sie an der Anschlussstelle Ferch einen Kleintransporter mit polnischem Kennzeichen, der aus Polen kommend auf dem Weg nach Nordrhein-Westfalen war. Bei der intensiven Kontrolle des Fahrzeuges entdeckten die Zöllnerinnen und Zöllner im persönlichen Gepäck der drei 36-, 52- und 54-jährigen Insassen insgesamt 60.000 Euro in kleinen

ZOLL-BB: Schlag der Zollfahndung gegen den illegalen Handel mit gepanzerten Luxuskarossen

Berlin (ots) - Ermittlern des Zollfahndungsamtes Berlin-Brandenburg gelang in den gestrigen Morgenstunden im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin ein weitreichender Schlag gegen eine international agierende Bande mutmaßlicher Autoschieber. Bei zahlreichen Durchsuchungen im Raum Berlin/Brandenburg sowie in Thüringen, Sachsen und Mecklenburg/Vorpommern konnten 25 hochwertige Fahrzeuge sicher-gestellt werden. Des Weiteren konnten Vermögenswerte (Bargeld, Luxusuhren, hochwertige Motoryacht) in Höhe von über 900.000,- Euro

BPOLD-B: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Berlin und der Bundespolizeidirektion Berlin

Berlin (ots) - Haftbefehl und Durchsuchungsbeschlüsse wegen bandenmäßiger Einschleusung von Ausländern vollstreckt Erneut ist die Bundespolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin in einem Großeinsatz gegen eine Bande von Schleusern vorgegangen und hat heute in Berlin elf Objekte durchsucht und dabei einen Haftbefehl vollstreckt. Den Tatverdächtigen wird banden- und gewerbsmäßiges Einschleusen vorgeworfen. Sie sollen vornehmlich albanische Staatsangehörige, die über keine gültigen Dokumente oder Aufenthaltstitel

BPOLD-B: Sicher in den Urlaub fahren – Schützen Sie sich auch unterwegs vor Kriminellen

Berlin/Brandenburg (ots) - Nachdem die Bundesregierung ihre Reisewarnung für viele Länder in Europa zum 15. Juni aufgehoben hat, zieht es nach den langen Wochen der notwendigen Beschränkungen mit Beginn der Sommerferien viele Menschen in den Urlaub. Die Corona-Pandemie ist aber noch nicht vorbei. Daher gilt es, auf der Urlaubsreise und am Feriendomizil, sich an die länderspezifischen Reisehinweise des Auswärtigen Amts und an die lokalen Anweisungen zu halten. Diese sind an die jeweilige Situation der Corona-Pandemie vor

HZA-B: Nachwuchswerbung einmal anders – Informationen zu Studium und Ausbildung beim Zoll per Telefon

Berlin (ots) - Da aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie eine Vielzahl von Ausbildungsmessen und Berufs-Informationstagen für Schülerinnen und Schüler abgesagt werden mussten, bietet das Hauptzollamt Berlin am Samstag, 20. Juni 2020 von 10.00 bis 16.00 Uhr einen telefonischen Berufsberatungstag an. Die Berufsberater*innen des Hauptzollamts Berlin sind unter den Rufnummern 030-69 009 -8998 und -8999 sowie unter "zollkarriere.hza-berlin@zoll.bund.de" zu erreichen und freuen sich auf viele Fragen rund um die

ZOLL-BB: Einbruch in die Asservatenhalle des Hauptzollamtes Berlin – Zollfahndung Berlin-Brandenburg vollstreckt 8 Haftbefehle und 27…

Berlin (ots) - Gestern haben über 300 Ermittler der Zollfahndungsämter Berlin-Brandenburg, München, Hannover, Frankfurt/Main sowie der Hauptzollämter München und Berlin sowie des Landeskriminalamtes Berlin im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin, bundesweit acht Haftbefehle und 27 Durchsuchungsbeschlüsse wegen schweren Bandendiebstahls und gewerbsmäßiger Steuerhehlerei vollstreckt. An dem Einsatz waren auch Spezialkräfte des Zolls (ZUZ, OEZ) und der Landespolizei Brandenburg (SEK) beteiligt. Durch Ermittlungen des

BDK: Rassismus in der Polizei? – Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) fordert Innenministerkonferenz zum Handeln auf

Berlin (ots) - "Wir haben schon im vergangenen September einen Vorstoß unternommen und eine bundesweite Einstellungsstudie bei allen deutschen Sicherheitsbehörden gefordert. Wie ich höre unterstützen bislang leider nur wenige Innenminister unseren Vorstoß, obwohl zwischenzeitlich mit der internationalen #BlackLivesMatter Bewegung eine neue Dimension der Debatte erreicht ist. Umso mehr freue ich mich über die positiven Signale des Thüringer Innenministers Georg Maier, der in diesem Jahr der Innenministerkonferenz

Besuchslockerungen ja, aber mit Verantwortung für alle – Pflegeverbände im Land Brandenburg besorgt über unklare Regelungen bei…

Potsdam (ots) - Bei ihren aktuellen Entscheidungen zur weiteren Öffnung der Pflegeeinrichtungen in Brandenburg trägt die Landesregierung dem Wunsch vieler Menschen in Pflegeeinrichtungen Rechnung, die in den letzten Monaten nur sehr begrenzt Kontakt mit ihren Angehörigen halten konnten. So sehr Lockerungen der Besuchsmöglichkeiten zu begrüßen sind, verlangen sie in der Umsetzung von allen Beteiligten ein hohes Maß an Verantwortung. Die neue Eindämmungsverordnung bietet hier wenig Orientierung, sondern schafft neue