Suchbegriff wählen

BB

BPOLD-B: Erfolgreiche Öffentlichkeitsfahndung nach Gewalttat

Berlin - Mitte (ots) - Zwei unbekannte Männer, nach denen die Bundespolizei im Zusammenhang mit einer Gewalttat mit einer Öffentlichkeitsfahndung suchte, konnten binnen weniger Tage identifiziert werden. Innerhalb kurzer Zeit gingen zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung ein. Zu Beginn dieser Woche stellte sich einer der Gesuchten selbst, der Zweite konnte später im Rahmen einer polizeilichen Kontrolle identifiziert werden. Den beiden zur Tatzeit 19-jährigen Berlinern wird vorgeworfen, am 8. Februar 2020 auf dem

BPOLD-B: Öffentlichkeitsfahndung nach Gewalttat

Berlin - Mitte (ots) - Nachdem mehrere unbekannte Männer im Februar einen Reisenden auf dem S-Bahnhof Friedrichstraße angriffen und erheblich verletzten, sucht die Bundespolizei nun mit Lichtbildern nach den Tatverdächtigen. Am 8. Februar 2020 fuhr das spätere Opfer in der S-Bahn vom Bahnhof Alexanderplatz bis zur Friedrichstraße. Beim Ausstieg gegen 6:45 Uhr sollen zwei Männer den 62-jährigen irischen Staatsangehörigen mehrfach geschlagen und getreten haben. Weiter trat einer der Beschuldigten dem Geschädigten

HZA-P: Zoll deckt Schwarzarbeit in Potsdam auf / 10 Strafverfahren nach Baustellenkontrolle

Potsdam (ots) - Am 04.06.2020 führten Beamte des Hauptzollamts Potsdam eine Kontrolle gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung auf einer Baustelle in der Potsdamer Innenstadt durch. Hierbei wurden 12 Unternehmen und 24 Personen verschiedener Nationalitäten überprüft In 10 Fällen wurden Strafverfahren wegen unterschiedlicher Verstöße eingeleitet. So wurden sechs Personen mit illegalem Aufenthalt festgestellt, die ohne gültige Arbeitserlaubnis auf der Baustelle beschäftigt wurden. Vier Strafverfahren wurden wegen

BPOLD-B: Durchsuchungen in Halle (Saale), Berlin sowie Blankenfelde-Mahlow wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern in…

Berlin / Halle (Saale) / Blankenfelde-Mahlow (ots) - Die Gemeinsame Auswerte- und Ermittlungsgruppe Schleusungskriminalität (GAES) der Bundespolizei und des Landeskriminalamts Sachsen-Anhalt durchsuchte Wohn- und Geschäftsraume in Halle (Saale), Berlin sowie Blankenfelde-Mahlow wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern in Verbindung mit Veruntreuung von Arbeitsentgelten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin. Der Ausgang der Ermittlungen Im Mai 2018 stellte eine Streife der Bundespolizeiinspektion

HZA-P: Neue Öffnungszeiten des Zolls in Brandenburg a.d. Havel / Bürgerwünsche werden umgesetzt

Potsdam (ots) - Mit Wirkung zum 1. Juni 2020 hat der Zoll in Brandenburg a.d. Havel seine Öffnungszeiten geändert und dadurch den Wünschen von Bürgerinnen und Bürgern sowie Wirtschaftsunternehmen in der Havelstadt entsprochen. Die nunmehr geltenden Öffnungszeiten der Abfertigungsstelle Brandenburg mit Sitz Am Industriegelände 2, 14772 Brandenburg a.d. Havel lauten nun wie folgt: Montag, Dienstag und Donnerstag: 07:00 - 15:15 Uhr Mittwoch: 09:45 - 18:00 Uhr und Freitag: 07:00 - 13:45 Uhr. "Durch die Änderung

HZA-P: Zoll meldet Erfolg gegen illegalen Zigarettenhandel in der Prignitz / Über 37.000 Schmuggelzigaretten vom Zoll sichergestellt

Potsdam (ots) - Der Zoll hat in der Nacht zum 25. Mai mehr als 37.000 Stück unversteuerte Zigaretten in Pritzwalk sichergestellt. Beamte des Hauptzollamts Potsdam beobachteten in der Nacht zum 25. Mai einen bekannten Umschlagplatz für den illegalen Zigarettenhandel im Stadtgebiet von Pritzwalk. Hierbei bemerkten die Zollbeamten mehrere asiatisch aussehende Personen, die mit schwer beladenen Fahrrädern in ein angrenzendes Waldstück fuhren. Als die Zollbeamten die Personen kontrollieren wollten, flüchteten diese in

BPOLP Potsdam: Informationen der Bundespolizei zu den ab dem 16. Mai 2020 vorgesehenen Erleichterungen für den grenzüberschreitenden Verkehr

Potsdam (ots) - Die Bundespolizei führt ab dem 16. Mai 2020 bis voraussichtlich zum 15. Juni 2020 an den land- und luftseitigen Binnengrenzen zu Frankreich, zur Schweiz, Österreich, Italien sowie zu Spanien weiterhin temporäre Grenzkontrollen durch. Ebenfalls ab dem 16. Mai 2020 besteht keine Verpflichtung zur Nutzung der ratifizierten bzw. zugelassenen Grenzübergänge mehr. Die Grenze kann an jeder Stelle überschritten werden. Eine Einreise aus touristischen Gründen oder z.B. zum Einkaufen, Tanken etc. ist jedoch

BPOLP Potsdam: Maßgeblicher Schleusungsorganisator nach Deutschland ausgeliefert

Potsdam (ots) - Britischer Staatsbürger irakischer Herkunft wegen des Verdachts der Schleusertätigkeit von Großbritannien nach Deutschland ausgeliefert. Beamte der Bundespolizei haben den 39jährigen Beschuldigten am gestrigen Donnerstag (14. Mai 2020) am Londoner Flughafen Heathrow von den britischen Kollegen in Empfang genommen und nach Deutschland überführt. Dort wurde er in den späten Abendstunden ins Polizeigewahrsam für die heutige Haftrichtervorführung eingeliefert. Der Beschuldigte steht im Verdacht, ein

HZA-P: Jahresbilanz 2019 des Hauptzollamtes Potsdam / Jahresbilanz 2019 des Zolls ergänzt um die Bilanz des Hauptzollamtes Potsdam

Potsdam (ots) - Mit der Jahresbilanz 2019 legte der deutsche Zoll wieder ein beeindruckendes Zeugnis seiner Leistungsfähigkeit vor. Nicht nur bei der Schwarzarbeitsbekämpfung mit einer Steigerung von 10 Prozent bei festgestellten Verstößen gegen den gesetzlichen Mindestlohn, sondern auch bei der Abfertigung von Rekordmengen an Waren zeigt sich, dass der Zoll gut aufgestellt ist. Ergänzend hierzu liegen die Zahlen 2019 des Hauptzollamtes Potsdam vor. (Potsdam) Das Hauptzollamt Potsdam ist zuständig für die Landkreise

HZA-FF: Zoll kontrolliert Pflasterarbeiten im Raum Vogelsdorf; Zwei albanische Bürger ohne Arbeitsgenehmigung angetroffen

Frankfurt (Oder) (ots) - Zöllner des Hauptzollamts Frankfurt (Oder) kontrollierten am 08.05.2020 mehrere Baustellen, auf denen Pflasterarbeiten durchgeführt wurden. Auf einer Baustelle wurden zwei albanische Bürger angetroffen, die sich illegal in Deutschland aufhielten und keine Arbeitsgenehmigung besaßen. Sie wurden vorläufig festgenommen und mittels Dolmetscher zum Sachverhalt angehört. Die zuständige Ausländerbehörde übernahm den Sachverhalt. Gegen den vor Ort anwesenden irischen Arbeitgeber wurde ein Strafverfahren