Suchbegriff wählen

Beim

Der Fasching 2025 im ORF – buntes Programm zur „Fünften Jahreszeit“

Von „Narrisch guat“ über das Beste vom „Bleiburger Faschingskabarett“ bis zum Wiedersehen mit „Griechenland“ und „Willkommen Fasching“ Buntes Programm im Fasching 2025 mit den Sendungen in ORF 1, ORF 2, ORF III, auf ORF KIDS und ORF ON. Blumig bunt wird es etwa in ORF 1 bei „Was gibt es Neues?“ am 28. Februar, bevor am 2. März bei einem Wiedersehen mit Monika Grubers Programm „Zu wahr um schön zu sein“ und „Willkommen Fasching!“ weitere Humorfarben abgedeckt werden. Kater Kurt plant in „Hallo OKIDOKI“ am

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Big Peter’s Band in Baden bis zu Kornfeld in Mistelbach Morgen, Mittwoch, 26. Februar, bringt die 18-köpfige Big Peters Band im Theater am Steg in Baden ein Soul-, Swing- und Latin-Programm mit Musik von Earth, Wind & Fire, Frank Sinatra, Ella Fitzgerald, Astrud Gilberto, Quincy Jones u. a. zu Gehör. Beim nächsten „Jazz Café Project“ am Donnerstag, 27. Februar, spielt hier dann das Duo Philippine Duchateau (Piano) und Peter Natterer (Saxophon) auf; Eintritt: freie Spende. Beginn ist jeweils um

ÖAMTC-Sommerreifentest 2025 widmet sich sportlichen Modellen (+ Grafik, + Fotos, + Video)

Große Unterschiede beim Bremsweg der getesteten Dimension 225/40 R18 Im heurigen Sommerreifentest hat der Mobilitätsclub gemeinsam mit seinen Partnerorganisationen 18 Fabrikate der Dimension 225/40 R18 unter die Lupe genommen, vom Premiumhersteller bis zur Low-Budget-Alternative. Diese Dimension ist in der unteren Mittelklasse bzw. Kompaktklasse als sportliche Alternative zur Serienbereifung beliebt. Alle Reifen wurden hinsichtlich ihrer Fahr- und Sicherheitseigenschaften, der Komfort- und

Aviso: Kinder und Jugendparlament im Rathaus mit Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr und Stadträt*innen

JUNGE POLITIK TRIFFT AUF STADTPOLITIK: BASIS FÜR DIE ZWEITE KINDER- UND JUGENDSTRATEGIE DER STADT Am Mittwoch (26.2.2025) kommen 60 Delegierte des Wiener Jugendparlaments und 235 Kinder des Wiener Kinderparlaments ins Rathaus, um gemeinsam mit Stadtpolitiker*innen die Kinder- und Jugendstrategie 2025-2030 mitzugestalten. Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 20 Jahren diskutieren dabei engagiert ihre Anliegen und fordern politische Stellungnahmen zu zentralen Themen. KINDERPARLAMENT * BILDUNG UND SCHULE:

Lotto: Doppeljackpot mit 2,8 Mio. geht nach Kärnten

Sologewinne auch beim Fünfer mit Zusatzzahl und Joker Für einen bzw. eine Kärntner:in hieß es gestern Abend: "Lotto Doppeljackpot". Gleich mit dem ersten von zwei Tipps auf einem Lotto Normalschein hatte sie oder er die „sechs Richtigen“, bestehend aus den Zahlen 3, 19, 24, 35, 42 und 43 getippt und darf sich nun über mehr als 2,8 Millionen Euro für diesen Gewinn freuen. Auch beim Fünfer mit Zusatzzahl gab es einen Solo-Gewinn. Hier fehlte beim ersten von sechs abgegebenen Tipps, ebenfalls auf einem Lotto

Österreichs Wettbewerbsfähigkeit „am Scheideweg“ – Budgetausschuss debattiert Standortsicherung

Badelt und Mayr stehen Abgeordneten Rede und Antwort Vor dem Hintergrund der angespannten ökonomischen Lage standen die mittel- und langfristigen Herausforderungen für die Wettbewerbsfähigkeit Österreichs im Zentrum der heutigen Sitzung des Budgetausschusses. Finanzminister Gunter Mayer und Christoph Badelt, Vorsitzender des Produktivitätsrats, tauschten sich auf Basis des Produktivitätsberichts 2024 mit den Abgeordneten über die Lage des Wirtschaftsstandorts sowie notwendige Reformen aus. Neben der

Avant Première auf der Berlinale: ORF mit Golden Showreel für besten Videoclip zu Kulturproduktionen ausgezeichnet

„Visions of Music - Das ORF Musikjahr 2024” in der „matinee” am 23. Februar um 10.45 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Beim jährlichen Avant Première Music + Media Market Berlin - der wichtigsten Fachmesse für internationales Kulturfernsehen, die anlässlich der Berlinale stattfindet - wurde der ORF mit dem Golden Showreel für den besten Videoclip zum Thema Kulturproduktionen ausgezeichnet. Der von der ORF-Programmpromotion gestaltete knapp elfminütige Film blickt unter dem Motto „Experience Culture“ zurück auf

Lotto: Aus Zwillings- wurde Doppeljackpot – 2,8 Mio. für nächsten Sechser

Sologewinne bei Fünfer mit Zusatzzahl im Burgenland, LottoPlus in Tirol und Joker in Wien Der Lotto Zwillingsjackpot (kein Sechser und kein Fünfer mit Zusatzzahl) wurde am Mittwoch nur teilweise geknackt, nämlich beim Fünfer mit Zusatzzahl. Sechser gab es erneut keinen, und so wurde aus dem Zwillingsjackpot nun ein Sechser-Doppeljackpot. Im Topf für die „sechs Richtigen“ werden am Sonntag rund 2,8 Millionen Euro liegen. Den einzigen Fünfer mit Zusatzzahl der Runde tippte ein:e Burgenländer:in. Sie bzw. er

Aviso – Mittwoch, 26. Februar 9:00: „Fake News aus der Wirtschaft – Die Wahrheit über Selbstständige und die soziale Absicherung“

Presse-Frühstück mit Dr. Christoph Matznetter SWV-Österreich Präsident und Wirtschaftskammer-Vizepräsident Von 10. bis 13. März finden in ganz Österreich die Wirtschaftskammerwahlen statt. Beim Pressefrühstück haben Sie die Gelegenheit, mit SWV-Präsident und Wirtschaftskammer-Vizepräsident Christoph Matznetter über wichtige Forderungen für Unternehmer:innen zu sprechen. SELBSTSTÄNDIG UND ABGESICHERT? EIN WEIT VERBREITETER IRRTUM. Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Österreich Zeina

Großer Unternehmergeist bei den Wiener EPU

Wiener Ergebnisse des EPU Stimmungsbarometers 2024 – Ruck: „Sich anzupassen und innovativ zu sein, darin sind unsere EPU spitze“ 48 Prozent der Wiener Ein-Personen-Unternehmen (EPU) würden sich auf Basis ihrer derzeitigen Erfahrungen auf jeden Fall wieder selbständig machen. Der Österreich-Trend liegt mit 45 Prozent etwas darunter. Das geht aus der aktuellen EPU-Erhebung der Wirtschaftskammer hervor und veranschaulicht klar den deutlichen Unternehmergeist unter den Wiener EPU. Beim Thema Steuern wünschen