Suchbegriff wählen

Bergland

Obstbaumpflanzaktion läuft noch bis 4. Oktober

Zudem ab 24. August Baumschnittkurse an der Eisenstraße St. Pölten (OTS/NLK) - Nach dem Rekord im Vorjahr mit über 3.000 verkauften Bäumen wird auch in diesem Jahr von den LEADER-Regionen Tourismusverband Moststraße, Eisenstraße Niederösterreich, Südliches Waldviertel-Nibelungengau, Mostviertel-Mitte und Kamptal, dem Verein Genuss Region Waldviertler Kriecherl und der Region Elsbeere-Wienerwald, unterstützt durch das Land Niederösterreich, eine Obstbaumpflanzaktion durchgeführt. Bis Sonntag, 4. Oktober,

Zwei ZDF-Dokus der „Terra-X-Abenteuer“-Reihe entführen nach Namibia und Vietnam

Mainz (ots) - Namibia und Vietnam stehen im Mittelpunkt von zwei neuen Folgen der "Terra-X-Abenteuer"-Reihe. Der erste Film "Abenteuer Namibia" führt am Sonntag, 21. Juni 2020, 19.30 Uhr, nach Namibia: Faszinierende Landschaften, eine bewegte Geschichte und eine atemberaubende Tierwelt zeichnen das abwechslungsreiche Land aus. Im zweiten Film "Abenteuer Vietnam" geht es am Sonntag, 28. Juni 2020, 19.30 Uhr, nach Vietnam: Höhlenforscher erkunden die weit verzweigte Unterwelt der gewaltigen Karstgebirge, Naturschützer

„Universum“ dokumentiert „Mexikos magische Tierwanderungen“

Am 3. März um 20.15 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Ganz gleich ob federleichter Monarchfalter oder tonnenschwerer Grauwal, ob massiger See-Elefant oder graziler Flamingo – sie und viele, viele weitere Arten legen Tausende Kilometer zurück, um ein ganz besonderes Ziel zu erreichen: Mexiko. Der Staat südlich der USA zählt zu den wichtigsten Biodiversitäts-Hotspots der Erde und ist eines der artenreichsten Länder der Welt. Hier findet fast jede Spezies einen geeigneten Platz zum Gedeihen, für den es sich lohnt,

„Universum“ zeigt „Mexikos magische Tierwanderungen“

Am 7. Jänner um 20.15 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Ganz gleich ob federleichter Monarchfalter oder tonnenschwerer Grauwal, ob massiger See-Elefant oder graziler Flamingo – sie und viele, viele weitere Arten legen Tausende Kilometer zurück, um ein ganz besonderes Ziel zu erreichen: Mexiko. Der Staat südlich der USA zählt zu den wichtigsten Biodiversitäts-Hotspots der Erde und ist eines der artenreichsten Länder der Welt. Hier findet fast jede Spezies einen geeigneten Platz zum Gedeihen, für den es sich lohnt,

Große Vergangenheit, spannende Gegenwart: Der Libanon feiert ein Comeback bei Studiosus

München (ots) - Zedernwälder, karge Bergregionen und Hafenstädte voller Mittelmeercharme. Orientflair in Sidon und Partystimmung in Beirut, wo die Jugend ausgelassen das Heute feiert - das sind nur einige der vielen Gesichter des Libanon. 18 Religionsgemeinschaften leben dort Seite an Seite, jeder fünfte Bewohner ist ein Geflüchteter. Studiosus-Gäste können das kleine Land mit großer Vergangenheit und spannender Gegenwart in der Saison 2020 nach neun Jahren erstmals wieder auf einer eigenen Studienreise erleben. Erster

Bergerlebnis Wilder Kaiser an Europas Spitze

Verleihung des “European Hiking Quality” Siegels Wilder Kaiser Kitzbuehel (OTS) - Europas zertifizierte Wanderdestinationen sind um den Wilden Kaiser reicher! Am 11. September 2019 wurde die Region Wilder Kaiser, als eine der ersten Regionen Österreichs mit dem Europäischen Wandergütesiegel ausgezeichnet. Eine Bereicherung für Europas Wanderdestinationen, da man hier schon lange sehr viel Wert auf hohe Qualität der Infrastruktur der Wander- und Bergwelt und Naturvermittlung legt. Mobilität und Information

Drucktechnik-Weltmeister kommt aus Niederösterreich

LR Teschl-Hofmeister gratuliert Christof Babinger zum Erfolg St. Pölten (OTS/NLK) - Der Drucktechniker Christof Babinger aus Bergland im Bezirk Melk hat sich bei den „World Skills“ 2019, der Weltmeisterschaft der Nachwuchs-Fachkräfte, gegen die internationale Konkurrenz durchgesetzt und die Goldmedaille gewonnen. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte den neuen Weltmeister bei seinem Arbeitgeber in Scheibbs, gratulierte zum großen Erfolg und zeigte sich stolz auf Niederösterreichs

Schnabl/Silvan gratulieren TeilnehmerInnen bei Berufsweltmeisterschaften in Kazan

Drucktechniker Christof Babinger aus NÖ erreicht bei WorldSkills die Goldmedaille St. Pölten (OTS) - „Im Namen der SPÖ NÖ gratulieren wie unseren 46 österreichischen Fachkräften zu ihren Leistungen bei den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills in Kazan. Dass sie dabei insgesamt 12 Medaillen und 17 Medallions for Excellence abgeräumt haben, ist nicht hoch genug einzuschätzen. Ganz besonders freut uns natürlich die Goldmedaille unseres Niederösterreichers Christof Babinger!“, jubeln der

Land Niederösterreich ist stolz auf neuen Berufs-Weltmeister Christof Babinger

Bohuslav/Eichtinger: Beeindruckende Leistung der NÖ Nachwuchs-Fachkräfte in Kazan – Rekord von 1983 übertroffen St. Pölten (OTS/NLK) - „Wir sind stolz auf Niederösterreichs Nachwuchs-Fachkräfte, allen voran auf den frisch gebackenen Berufs-Weltmeister Christof Babinger, der mit seiner Leistung die hohe Qualität der Lehrausbildung in den niederösterreichischen Betrieben perfekt repräsentiert. Die österreichischen Kandidaten haben sogar den herausragenden Erfolg bei den Berufsweltmeisterschaften von 1983

Niederösterreicher Christof Babinger ist neuer Berufs-Weltmeister

Drucktechniker siegt bei „WorldSkills 2019“ im russischen Kazan – Zwazl gratuliert: „Können stolz auf Fachkräfte-Ausbildung und Jugend sein“ St. Pölten (OTS) - Der Drucktechniker Christof Babinger aus Bergland (NÖ) ist neuer Berufs-Weltmeister. Er hat sich bei den „WorldSkills“ im russischen Kazan, der Weltmeisterschaft der Nachwuchs-Fachkräfte, gegen härteste weltweite Konkurrenz durchgesetzt und die Goldmedaille gewonnen. Der 1997 geborene Babinger hat 2016 seine Lehre mit ausgezeichnetem Erfolg