Suchbegriff wählen

Bergmann

„Der Alte“ ermittelt wieder in ORF 2: Ab 28. März immer freitags acht neue Folgen der beliebten TV-Krimireihe

Start für 49. Staffel mit Episode „Blume des Bösen“ um 20.15 Uhr; auch auf ORF ON Hauptkommissar Caspar Bergmann, dargestellt von Thomas Heinze, steht am Freitag, dem 28. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON vor einem Rätsel: In der Auftaktfolge zur neuen Staffel des TV-Krimiklassikers mit dem Titel „Blume des Bösen“ wird eine Gärtnerin vergiftet aufgefunden – „Der Alte“ vermutet, dass die toxische Substanz aus dem Arbeitsumfeld der Toten stammt. Unter der Regie von Elke Hauck spielen an der

VÖZ-Werbepreis ADGAR: Hofer Österreich als Printwerber des Jahres 2024 prämiert

Sonderpreis für Wiener Städtischen Versicherungsverein – glanzvolle Gala mit Andreas Vitásek und Stargast Sophie Ellis-Bextor Zur traditionellen ADGAR-Gala ins Wiener Konzerthaus geladen hat der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) am 13. März 2025. Bei dieser wurden die stärksten, einprägsamsten und kreativsten Print- und Onlinewerbungen des vergangenen Jahres gewürdigt. Unter den Agenturen, die bei der diesjährigen Gala für ihre Kreativleistungen mit einem ADGAR ausgezeichnet wurden, waren Demner,

World Radio Day: ein Ö1-Tag mit Helga Rabl-Stadler und Karl Markovics am 13.2.

Der internationale World Radio Day am 13. Februar wurde erstmals 2012 von der UNESCO ausgerufen, seither wird einmal pro Jahr weltweit das Medium Radio gefeiert. Ö1 verbringt diesen besonderen Tag mit Helga Rabl-Stadler und Karl Markovics - zwei Gästen, die passionierte, langjährige, kritische und aufmerksame Radiohörer:innen sind. Die ehemalige Präsidentin der Salzburger Festspiele Helga Rabl-Stadler und der Schauspieler und Regisseur Karl Markovics sind am Donnerstag, den 13. Februar eingeladen, je einen halben Tag

Das Belvedere erobert Roblox mit „Art Leap“

ALS EINES DER ERSTEN MUSEEN WELTWEIT IST DAS BELVEDERE MIT EINEM EIGENEN SPIEL AUF DER DIGITALEN PLATTFORM ROBLOX VERTRETEN. VIER GEMÄLDE AUS DER SAMMLUNG WURDEN FÜR _ART LEAP_ DETAILGETREU NACHEMPFUNDEN UND MIT INTERAKTIVEN ELEMENTEN BEREICHERT. IN DER TESTPHASE WURDE DIE BELVEDERE-INNOVATION BEREITS ÜBER 300.000 MAL GESPIELT UND MIT 97% ÜBERRAGEND POSITIV BEWERTET. Das Belvedere eröffnet eine neue, interaktive Dimension der Kunstvermittlung: Mit dem Roblox-Game_ Art Leap_ tauchen Spieler*innen in die faszinierenden

Was das Leben so besonders macht?

Die Markenartikelkampagne 2025 Eine Marke ist mehr als nur ein Produkt - als Original ist sie ein Begleiter fürs Leben und beeinflusst unseren Alltag wie wenig anderes. Das ist auch kein Wunder. Im Vergleich zu Eigen- und Diskontermarken nimmt das Original in vielen Facetten weit über den Preis hinaus, emotionale Dimensionen ein, aber auch immer wieder in den Bereichen Nachhaltigkeit und Innovation. Der Präsident des Markenartikelverbandes, Josef Braunshofer, dazu: „Die Markenartikelhersteller, egal ob

BELVEDERE: COME FOR A KISS

Das Belvedere lädt am Valentinstag zum Kuss vor dem „Kuss“ Am 14. Februar von 19 bis 23 Uhr werden Paare vor Gustav Klimts berühmtem Gemälde _Der Kuss_ im Oberen Belvedere kostenlos und professionell fotografiert. Ganz im Sinne der schönsten Liebeserklärung der Kunstgeschichte findet die Aktion am Valentinstag statt. Ein Paar, umhüllt von reich verzierten Roben, steht zärtlich umschlungen in einer üppigen Blumenwiese. Mit _Der Kuss (Liebespaar_) schuf der österreichische Maler Gustav Klimt 1908/09 auf dem

In Memoriam Johann Georg Ramsauer

Naturhistorisches Museum Wien gedenkt zum 150. Todestag DAS NATURHISTORISCHE MUSEUM WIEN ERINNERT ZUM 150. TODESTAG VON JOHANN GEORG RAMSAUER, DEM ENTDECKER DES PRÄHISTORISCHEN GRÄBERFELDES IN HALLSTATT, AN SEIN LEBENSWERK UND SEINE HERAUSRAGENDEN BEITRÄGE ZUR WISSENSCHAFT. RAMSAUER, GEBOREN AM 7. MÄRZ 1795 IN HALLSTATT, VERSTARB AM 14. DEZEMBER (BZW. NACH ANDEREN ANGABEN AM 1. JÄNNER) 1874 IN LINZ UND HINTERLIESS EIN BEEINDRUCKENDES ERBE IN DER ERFORSCHUNG DER ZENTRALEUROPÄISCHEN URGESCHICHTE - HALLSTATT

Neue Solaranlage auf dem Dach des Belvedere 21 in Betrieb genommen

Nach zweieinhalb Jahren Planungsphase und zweimonatiger Bauzeit wurde auf dem Dach des Belvedere 21 eine großflächige Solaranlage erfolgreich in Betrieb genommen. Mit einer Leistung von 228 Kilowatt Peak (kWp) liefert die neue Photovoltaikanlage einen geschätzten Jahresertrag von 210 Megawattstunden (MWh). Der erzeugte Strom wird zu 100 Prozent direkt am Standort genutzt und führt zu erheblichen Einsparungen beim Strombezug. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, dass die Solarpaneele auf der Dachfläche aufliegen, sodass

Julia Koschitz ermittelt neben Prinz und Unterberger am 26. November in ORF-1-Landkrimi-Premiere „Steirergift“

Den neuen Steiermark-Film der ORF-Erfolgsreihe schon am 25. November auf ORF ON streamen Hary Prinz und Anna Unterberger hält am Dienstag, dem 26. November 2024, um 20.15 Uhr in einer ORF-1-Premiere sowie bereits am Montag, dem 25. November, um 20.15 Uhr auf ORF ON das „Steirergift“ auf Trab. Die Ermittlungen rund um den Tod einer jungen Frau, die mit K.-o.-Tropfen betäubt und vergewaltigt worden ist, führen das Grazer Duo im elften Steiermark-Fall der beliebten ORF-Reihe nach Leoben. Der Chefinspektor hat

Neuartiges Modell ermöglicht Erforschung individueller Immunreaktionen bei Darmkrebs

DIE VORHERSAGE DER OPTIMALEN THERAPIE FÜR EINZELNE KREBSPATIENT:INNEN IST EINES DER WICHTIGSTEN ZIELE DER MODERNEN MEDIZIN. EIN FORSCHUNGSTEAM UNTER DER LEITUNG VON MICHAEL BERGMANN (UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE, MEDUNI WIEN/AKH WIEN) UND MATTHIAS FARLIK (UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR ALLGEMEINCHIRURGIE, MEDUNI WIEN/AKH WIEN) HAT NUN EIN MODELLSYSTEM ENTWICKELT, UM INDIVIDUELLE KULTUREN VON DARMKREBSPATIENT:INNEN ZU ZÜCHTEN, DIE SOWOHL KREBS- ALS AUCH STRUKTUR- UND IMMUNZELLEN ENTHALTEN. MIT DIESEM NEUARTIGEN