Suchbegriff wählen

Berndorf

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „La cage aux folles“ in Baden bis „Der werfe den ersten Stein“ in St. Pölten St. Pölten (OTS/NLK) - Im Theater am Steg in Baden gastiert heute, Mittwoch, 16. Juni, ab 19.30 Uhr das Ensemble T21BÜNE mit „La cage aux folles“, der adaptierten Version der Filmkomödie „Ein Käfig voller Narren” aus dem Jahr 1978. Nähere Informationen und Karten beim Beethovenhaus Baden unter 02252/86800 und e-mail tickets@beethovenhaus-baden.at. Mit dem Audio-Walk „Eine Stadt sucht ihr Theater“ von Bernhard Studlar setzt

MEGA Bildungsstiftung: Acht österreichische Bildungsprojekte im Finale um 1 Million Euro

Die besten heimischen Initiativen zur Förderung von Wirtschaftskompetenz werden gekürt. Wien (OTS) - 137 österreichische Bildungsinitiativen haben sich bei der zweiten Ausschreibung der MEGA Bildungsstiftung zum Schwerpunkt „Wirtschaftskompetenz“ beteiligt. Die acht nominierten Projekte im Rennen um das Finale stehen nun fest und erhalten bereits je 50.000 Euro: Fünf Projekte stammen aus Wien, je eines kommt aus Niederösterreich, Salzburg und der Steiermark. In einer TV-Show auf ORF III am 9. Juli 2021

B&C investiert in österreichisches Tech-Unternehmen contextflow

Künstliche Intelligenz: Software für rasche und akkurate Diagnostik in der Radiologie Wien (OTS) - Die österreichische B&C Innovation Investments GmbH (BCII), ein Tochterunternehmen der B&C Privatstiftung, steigt im Rahmen einer Kapitalerhöhung bei dem österreichischen Technologie-Unternehmen contextflow ein. Die Bildanalyse-Software von contextflow ermöglicht in der Radiologie mittels Künstlicher Intelligenz eine rasche und akkurate Auswertung von medizinischen 3D-Bildern. Diese Technologie wird

GEOnomic Award 2021: Die Siegerin kommt aus Niederösterreich

Unter österreichweit 782 Teilnehmern kürte sich Anna Zierler (Baden) im Bundesfinale in der WKÖ zum Geographie- und Wirtschaftskunde-Champion. Wien (OTS) - Er hat sich zum jährlichen Fixpunkt an vielen AHS entwickelt: Der GEOnomic Award, der österreichweit die Geographie-und Wirtschaftskunde-Champions unter den Schülerinnen und Schülern der 11. Schulstufe ermittelt. Heuer stellten 782 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Österreich ihr Wissen unter Beweis. Die neun Besten traten am Freitag, 21. Mai in

„Museum bewegt!“ beim Museumsfrühling Niederösterreich

Über 100 Museen und Sammlungen am 29. und 30. Mai St. Pölten (OTS/NLK) - Anlässlich des vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufenen Internationalen Museumstages findet in Niederösterreich alljährlich der vom Museumsmanagement Niederösterreich organisierte Museumsfrühling statt. Heuer bieten dabei über 100 niederösterreichische Museen und Sammlungen am Samstag, 29., und Sonntag, 30. Mai, unter dem Motto „Museum bewegt!“ abwechslungsreiche und vorsichtige Aktivitäten – viele davon im Freien. Stifte und

Bühne frei für das Theaterfest Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Kunst und Kultur in allen Regionen wieder spürbar und erlebbar St. Pölten (OTS/NLK) - Die Sommerbühnen in Niederösterreich spielen wieder – und blicken voll Vorfreude Richtung Festspielsaison. Von 13. Juni bis 11. September planen die heuer 18 Spielorte (das Festival Retz und das Festival Schoss Weitra pausieren diesen Sommer) des Theaterfestes Niederösterreich 22 Produktionen in bester Festspiel‐Vielfalt. Oper, Operette, Musical und Schauspiel stehen auf dem Programm, präsentiert wie

B&C übernimmt Verpackungsspezialisten Schur Flexibles Holding

Wien (OTS) - Die B&C-Gruppe (B&C Privatstiftung, B&C Industrieholding, B&C Innovation Investments) übernimmt 80 Prozent am international tätigen Verpackungsunternehmen Schur Flexibles Holding GmbH. 20 Prozent von Schur Flexibles verbleiben beim bisherigen Eigentümer, dem US-amerikanischen Private-Equity-Unternehmen Lindsay Goldberg. Die B&C-Gruppe konnte sich im Verkaufsprozess gegenüber mehreren Interessenten durchsetzen und mit ihrem Investment sicherstellen, dass der international tätige

GVTB-Betonpreis 2020

Transportbeton punktet im Klimaschutz Wien (OTS) - Zum achten Mal wurde der Betonpreis des Güteverbandes Transportbeton, GVTB, entschieden. Das Coronavirus und die damit verbundenen Maßnahmen verhinderten leider vorerst die feierliche Verleihung – diese wird im September nachgeholt. Im Zentrum der Auszeichnung des Güteverbandes Transportbeton stehen Projekte, die überwiegend mit Transportbeton errichtet wurden. Das eingereichte Bauprojekt muss fertiggestellt und darf nicht älter als drei Jahre sein. Zur

Ohne Familien geht gar nichts! Für einen Paradigmenwechsel in der Familienpolitik

Unser aller Situation hat eine Bevölkerungsgruppe sehr in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt: die Familien. Diese sind die Hauptbetroffenen der Pandemie. Wien/St.Lambrecht (OTS) - Sie leisten den Großteil der Arbeit, tragen finanziellen Bürden der Gegenwart und Zukunft, übernehmen zusätzliche Arbeiten wie Ausbildung und Betreuung der Kinder, Pflege von Angehörigen, etc., zahlen quasi den höchsten Preis und das ohne angemessene Abgeltung. Wir widmen unseren Denkraum „den Familien“ und hoffen, damit

ORF III am Freitag: „Wir spielen für Österreich“ präsentiert „Das Abschiedsdinner“ mit Kristina Sprenger aus dem Stadttheater Berndorf

Außerdem: „So ein Theater: Vermischte Gefühle“ mit Elfriede Ott und Fritz Muliar, „Kultur Heute“ mit „#WeAreMusical“-Talk und Nationalratssitzung live Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information setzt am Freitag, dem 26. März 2021, im Hauptabend die Theater-Edition der Romy-nominierten „Wir spielen für Österreich“-Reihe fort und zeigt „Das Abschiedsdinner“ aus dem Stadttheater Berndorf mit Kristina Sprenger. Für „Vermischte Gefühle“ sorgen anschließend Elfriede Ott und Fritz Muliar in einer Inszenierung