Suchbegriff wählen

Berndorf

AVISO: Fototermin „Weihnachtsspecial“ mit Verteidigungsministerin Tanner, Opernstar Schager und Schauspielerin Sprenger

Wien (OTS) - Am Montag, den 21. Dezember 2020 um 10:30 Uhr, findet anlässlich der Vorbereitung zum „Weihnachtsspecial“ ein Fototermin mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Opernstar Andreas Schager sowie Schauspielerin und Intendantin der Festspiele Berndorf, Kristina Sprenger im Innenhof des Verteidigungsministeriums (1090 Wien, Roßauer Lände 1) statt. Unter Berücksichtigung der Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit COVID-19 sind Medienvertreterinnen und -vertreter herzlich zu diesem Medientermin eingeladen.

AVISO: „Weihnachtsspecial“ für Soldaten im In- und Ausland

Gemeinsames Vorweihnachtsfest als „Hybrid“-Veranstaltung Wien (OTS) - Am Dienstag, den 22. Dezember 2020, findet die gemeinsame hybride Vorweihnachtsfeier mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, den Opernstars Daniela Fally und Andreas Schager, General Robert Brieger und unter Mitwirkung von Soldatinnen und Soldaten aus den Einsatzräumen im In- und Ausland, statt. Die 60-minütige Liveveranstaltung mit virtuellen Schnittstellen ist den Soldatinnen, Soldaten und

Petra Preining rückt in die Geschäftsleitung der B&C-Gruppe auf

Wien (OTS) - Mag. Petra Preining (47) wurde ins Geschäftsleitungsteam der B&C-Gruppe berufen. Die Finanzexpertin kehrt damit aus ihrer Interimsfunktion als Finanzvorständin der Semperit AG Holding zur B&C-Gruppe zurück. Sie übernimmt leitende Aufgaben im Beteiligungsmanagement der B&C-Gruppe und kehrt in die Geschäftsführung der B&C Innovation Investments GmbH zurück. Wien, 4. November 2020 – Petra Preining gilt als ausgewiesene Finanzexpertin mit umfassender Auslandserfahrung. Nach dem Studium der

Judith Schalansky mit Christine Lavant Preis 2020 ausgezeichnet

Matinee und Preisverleihung mit über 120 begeisterten Gästen im Wiener RadioKulturhaus Wien (OTS) - Das künstlerische Programm der Matinee rund um die Verleihung des fünften Christine Lavant Preises war wieder außergewöhnlich - die großartige Elisabeth Orth las gefühlvoll aus Briefen, Prosa und Lyrik der großen Kärntner Schriftstellerin, begleitet von zwei Ausnahmekünstlern - Edgar Unterkirchner am Saxophon und Tonč Feinig am Piano. Ein filmisches Kurzporträt von Alice Pfitzner über Judith Schalansky, der

Markus Fürst neuer Geschäftsführer Finanzen bei B&C Industrieholding

Wien (OTS) - Markus Fürst (44) ist mit 5. Oktober 2020 neues Mitglied der Geschäftsführung der B&C Industrieholding. Als Geschäftsführer für Finanzen löst er Patrick Prügger ab, der sich nach nunmehr zehn Jahren gänzlich seinen Aufsichtsratsfunktionen in der B&C-Gruppe widmen wird. Die B&C-Gruppe hält Mehrheitsbeteiligungen an den österreichischen Industrieunternehmen AMAG Austria Metall AG, Lenzing AG und Semperit AG Holding. Als Geschäftsführer Finanzen der B&C Industrieholding verantwortet der

735,7 Kilogramm wiegt der schwerste „Bluza“ Österreichs

LR Martin Eichtinger gratuliert dem Jugendzentrum Berndorf zum Staatsmeistertitel und neuen österreichischen Rekord St. Pölten (OTS/NLK) - Das Jugendzentrum Berndorf setzte sich gegen 30 Kontrahenten durch. Insgesamt kamen 8.314,30 Kilogramm Kürbisse auf die Waage. „Die Kürbisgiganten sind das Ergebnis der vielen Zeit und Liebe, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den vergangenen Monaten investiert haben“, so Landesrat Martin Eichtinger. Auf Rang zwei landete der Vorjahressieger Franz Mathias aus

Christine Lavant Preis 2020 geht an Judith Schalansky aus Berlin

Matinee und Verleihung am 11. Oktober im RadioKulturhaus mit Schauspielerin Elisabeth Orth, Saxophonist Edgar Unterkirchner und Pianist Tonč Feinig. Christine Lavant Preis Der Christine Lavant Preis wurde von der Internationalen Christine Lavant Gesellschaft 2016 ins Leben gerufen, um an die Dichterin und ihr großartiges Werk zu erinnern. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis für Lyrik und Prosa würdigt Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die in ihrem literarischen Schaffen – so wie auch Christine Lavant

B&C Privatstiftung: TU Graz und MacroArray Diagnostics gewinnen Houskapreis 2020

Wien (OTS) - Der Houskapreis der B&C Privatstiftung wurde am 24. September 2020 verliehen. Mit einer Dotierung von 500.000 Euro ist er der größte private Preis für anwendungsnahe Forschung. Damit zeichnet die B&C Privatstiftung jedes Jahr herausragende wirtschaftsnahe Forschungsleistungen in Österreich aus. In der Kategorie „Hochschulforschung“ gewinnt die Technische Universität Graz mit der Entwicklung einer neuartigen 3D-Nanodruck-Technologie. In der Kategorie „Forschung & Entwicklung in KMU“ erhält das

Ashoka und Boehringer Ingelheim auf gemeinsamer Suche nach „Austria’s Next Health Innovator“

In Zeiten von COVID-19 mehr denn je gesucht: Menschen, die mit ihren innovativen Ideen unser Gesundheitssystem bereichern und das Zeug zum Social Entrepreneur haben Wien (OTS) - Ashoka und Boehringer Ingelheim suchen „Austria’s Next Health Innovator“. Im Rahmen der gemeinsamen „Making more Health“ Initiative sind sowohl Querdenker*innen gefragt, die mit ihren innovativen Ideen unser Gesundheitssystem resilienter machen – als auch jene, die den dringlichsten Problemen der COVID-19-Pandemie kluge Lösungen

Houska-Talk mit Top-Ökonom Hans-Werner Sinn

Live-Stream der Verleihung des Houskapreises am 24. September 2020 – Online-Voting für Publikumspreis bis 20. September 2020 auf www.houskapreis.at Wien (OTS) - Die B&C Privatstiftung hat den international angesehenen Ökonomen Hans-Werner Sinn zum Talk bei der Preisverleihung des Houskapreises am 24. September 2020 eingeladen. Er wird über das wirtschaftspolitische Thema "Green Deal - Vision und die 'Whatever it takes'-Wirklichkeit" sprechen. Mit dem Houskapreis zeichnet die B&C Privatstiftung