Suchbegriff wählen

Berndorf

Houskapreis 2020: Online-Voting für Publikumspreis gestartet

Für den 3. Platz bis 20. September 2020 auf www.houskapreis.at abstimmen und 2x1 Eintrittskarte für die Preisverleihung gewinnen Wien (OTS) - Erstmals wird im heurigen 15. Jubiläumsjahr des Houskapreises der B&C Privatstiftung der 3. Platz, der Publikumspreis, mittels öffentlichen Online-Votings ermittelt. Für die Abstimmung stehen alle nominierten Forschungsprojekte – je fünf in den Kategorien „Hochschulforschung“ und „Forschung & Entwicklung in KMU“ – zur Auswahl. Darunter befinden sich

Theater, Kabarett, erzählte Geschichte und ein Wasserspektakel

Von „genau Richtig!“ in Tulln bis „Leonce und Lena“ in Payerbach St. Pölten (OTS/NLK) - Auf der Donaubühne in Tulln tritt heute, Montag, 17. August, Martina Schwarzmann mit ihrem aktuellen Programm „genau Richtig!“ auf; der Kabarettabend beginnt um 20 Uhr. Karten u. a. im Ticketshop Gute Unterhaltung unter 02272/689 09; nähere Informationen unter www.donaubuehne.at. Am Mittwoch, 19. August, laden das SOG. Theater Wiener Neustadt und das Duo LIAMA ab 18 Uhr zu einer „Soirée francaise“ mit Poesie und

POL-PDWIL: Motorradunfall mit schweren Folgen / lebensgefährliche Verletzungen

Kerpen / Eifel (ots) - Am 16.08.2020, um 13:20 Uhr, erhielt die Polizei Daun Kenntnis von einem schweren Motorradunfall im Bereich Kerpen / Eifel, L 10, Kreuzungsbereich nach Berndorf. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein PKW Fahrer im Kreuzungsbereich das vorliegende STOPP-Schild missachtete und folgend dem aus Üxheim heranfahrenden Motorradfahrer die Vorfahrt nahm. Es kam zur Kollision, wodurch sich der Kradfahrer sehr schwere Verletzungen zuzog. Der 55-jährige aus dem Raum Trier wurde sodann in eine entfernte Klinik

4 Millionen Euro für Hochwasserschutz in Berndorf

LH-Stv. Pernkopf: Seit 2002 schon über 300 Gemeinden sicherer gemacht St. Pölten (OTS/NLK) - In den Hochwasserschutz in Berndorf (Bezirk Baden) werden rund vier Millionen Euro investiert. Bund und Land Niederösterreich steuern jeweils 1,77 Millionen Euro bei, den Rest in Höhe von 456.000 Euro übernimmt die Stadtgemeinde. Die Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahme erfolgt in den Jahren 2020 bis 2022. Im zweiten Bauabschnitt soll ein Teil des Siedlungsgebietes von Berndorf – St. Veit (von der Bahnhofsbrücke

Kick-off der WU4Juniors Summerschool 2020

WU begrüßt 36 junge TeilnehmerInnen aus 8 Nationen zur Summerschool 2020 Wien (OTS) - 2019 rief die Wirtschaftsuniversität Wien in Kooperation mit der Berndorf Privatstiftung und der Industriellenvereinigung (IV) ein umfassendes Bildungsprogramm aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft und Wirtschaftsrecht für Jugendliche ins Leben. „WU4Juniors“ unterstützt junge Menschen darin, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Das Angebot besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Komponenten: aus interaktiven

Ausstellungen, Museen und eine Klanginstallation

Von Bernhard Weber in Krems bis zu Theodor Klotz-Dürrenbach in Scheibbs St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Donnerstag, 9. Juli, wird um 19 Uhr in der galeriekrems, der früheren Bibliotheksgalerie, in Krems die Ausstellung „Pariser Blätter“ von Bernhard Weber eröffnet. Der 1979 in Linz geborene Künstler und Parfümeur zeigt dabei bis 30. August Aquarelle, die während seines Stipendiums in Paris entstanden sind. Öffnungszeiten: Montag von 12 bis 19 Uhr, Dienstag von 9 bis 16 Uhr, Mittwoch von 9 bis 12 Uhr,

Theater, Kabarett und Literatur

Von „Wirbel um die Wirtin“ bis „Ach wie gut, dass niemand weiß“ St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 8. Juli, setzt das Lastkrafttheater seine diesjährige Tournee fort und präsentiert ab 19 Uhr im Innenhof von Schloss Fels am Wagram „Wirbel um die Wirtin“ nach der Komödie „Mirandolina“ von Carlo Goldoni in der Regie von Nicole Fendesack. Weiter geht es am Montag, 13. Juli, ab 19 Uhr am Parkplatz bei der Volksschule Sierndorf bzw. am Dienstag, 14. Juli, ab 19.30 Uhr am Stadtplatz Gmünd. Der Eintritt ist

Krisenerprobte Berndorf AG vollzieht Generationswechsel zur Jahresmitte 2020 mit ruhiger Hand

Berndorf (OTS) - Unbeeinflusst von der Corona Krise vollzog die Berndorf AG zur Jahresmitte den seit 2 Jahren geplanten Wechsel im Cockpit der Industriegruppe. Nach 12 Jahren als CEO und 30 Jahren im Vorstand übergab Peter Pichler das Steuer an den bisherigen CTO Franz Viehböck. Österreichs erster und bislang einziger Raumfahrer ist in seiner Managementlaufbahn schon seit 18 Jahren in Berndorf tätig und führt nun im Zweier-Vorstand mit CFO Dietmar Müller die Unternehmensgruppe mit 2.300 Mitarbeitenden in die Zukunft.

„Kultursommer Niederösterreich“ lädt zu rund 100 Festivals und über 1.000 Einzelveranstaltungen

LH Mikl-Leitner: „Kultur ist eine wichtige Lebensader“ St. Pölten (OTS/NLK) - „Wir haben herausfordernde Wochen und Monate hinter uns – im Gesundheitsbereich, in der Wirtschaft, in der Kultur. Jetzt heißt es aufpassen und aufmachen – das heißt, weiterhin vorsichtig sein im Umgang mit dem Virus, aber gleichzeitig aufmachen, vor allem auch in der Kultur“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Mittwoch, im Zuge der Präsentation der Initiative „Kultursommer Niederösterreich“. Unter diesem Motto

Houskapreis der B&C Privatstiftung: Rolf Breinbauer neu im Fachbeirat

International renommierter Chemiker folgt Dirk Trauner im Fachbeirat für Hochschulforschung nach Wien (OTS) - Der Houskapreis der B&C Privatstiftung ist mit einer Dotierung von insgesamt 500.000 Euro Österreichs größter privater Preis für anwendungsnahe Forschung. Die Bewertung der eingereichten Projekte erfolgt durch renommierte, international anerkannte Experten. In der Kategorie „Hochschulforschung“ folgt nun im Fachbeirat Rolf Breinbauer, Universitätsprofessor am Institut für Organische Chemie an