Suchbegriff wählen

Berndorf

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Musikkabarett in Mödling bis zum Kammerkonzert in Wiener Neustadt Morgen, Mittwoch, 27. November, ist das Denk Trio mit „Des muss wohl Liebe sein“, einem Musikkabarett mit Liedern und Erzählungen von Alexander Horstmann, Ludwig Ebner-Reiter und Birgit Denk, zu Gast in der Stadtgalerie Mödling. Beginn ist um 20 Uhr; nähere Informationen und Karten unter 0660/8234010, e-mail karten@dieStadtgalerie.at und www.stadtgaleriekultur.info. Ebenfalls morgen, Mittwoch, 27. November, spannt Erwyn ab 20 Uhr im

Manager:innen ersangen 50.600 Euro für Licht ins Dunkel

Ein unterhaltsamer Abend im Rahmen der Seitenblicke Night Tour im Wiener Metropol mit zahlreichen Förderern und prominenten Gästen brachte einen neuen Spendenrekord Bereits zum achtzehnten Mal fand Montagabend im Wiener Metropol die Charity-Veranstaltung „Manager:innen machen Musik“ statt. Die Initiatoren Thomas Zanyath (Versicherungsbüro Team Zanyath und Erfinder der Eventserie) und Christine Marek (CM Consulting) hatten zu einem unterhaltsamen Abend für den guten Zweck geladen. Freilich auch diesmal mit

Vogelgrippe: Ganz Österreich als Gebiet mit erhöhtem Risiko eingestuft

Stallpflicht für Geflügelbetriebe in 25 Bezirken mit stark erhöhtem Risiko Das für Tierschutz verantwortliche Sozial- und Gesundheitsministerium verschärft die Maßnahmen gegen die Vogelgrippe. In vier Betrieben in Ober- und Niederösterreich wurden bereits Fälle festgestellt. Auch die Zahl der Fälle bei Wildvögeln wächst. Um die Ausbreitung einzudämmen, wird nun ganz Österreich zum Gebiet mit erhöhtem Risiko erklärt. Für Geflügelhalter:innen gelten strengere Sicherheitsmaßnahmen: Unter anderem ist die

„Bildungsmillion“ für Chancen-Fairness: MEGA Bildungsstiftung kürt Siegerprojekte

Die Sieger der Bildungsmillion 2024 – Hobby Lobby, Stark durch die Schule und Kindergartensozialarbeit – schaffen neue Zukunftsperspektiven Bei der großen „Bildungsmillion“-Finalshow am 10. Oktober vergab die MEGA Bildungsstiftung insgesamt eine Million Euro Förderung an Projekte, die sich für Chancen-Fairness in Österreich einsetzen. Nach den Präsentationen der sechs Finalisten kürten die 500 Gäste drei Sieger per Saalvoting, zusätzlich gab es vorab eine Online-Abstimmung. Moderiert wurde der Abend von

Fahrbahnerneuerung der L 138 im Bereich Kremesberg

Erhöhung der Verkehrssicherheit in Berndorf und Pottenstein Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurde kürzlich in den Gemeindegebieten von Pottenstein und Berndorf die Fahrbahnerneuerung der L 138 im Bereich Kremesberg fertiggestellt. „Wir investieren heuer 93 Millionen Euro in 400 Straßen- und Brückenbauprojekte in über 260 Gemeinden. Die Straße ist unverzichtbar und sichert als Grundverkehrsträger die Lebens- und Erwerbsgrundlage unserer Landsleute. Nur ein gut ausgebautes und vor allem gut gewartetes

„Ethos Award“ für Verantwortung und Engagement erstmals verliehen

LH Mikl-Leitner: Unsere Unternehmen in Niederösterreich sind Vorbilder für gelebtes Miteinander und soziales Engagement Zum ersten Mal wurde am gestrigen Dienstagabend in der Bühne im Hof St. Pölten der „Ethos Award“, ins Leben gerufen von der Wirtschaftskammer NÖ und der Wirtschaftsagentur des Landes ecoplus, an Unternehmen in Niederösterreich verliehen, die ein hohes Maß an gesellschaftlicher Verantwortung und außerordentliches soziales Engagement zeigen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat den

Am 29. September ist wieder „Tag des Denkmals“

30 Programmpunkte in Niederösterreich Am Sonntag, 29. September, bietet der seit 1995 vom Bundesdenkmalamt koordinierte „Tag des Denkmals“ rund 300 Veranstaltungen in ganz Österreich, bei denen interessierte Besucherinnen und Besucher gemäß dem Jahresmotto „HAND//WERK gedacht+gemacht“ bei freiem Eintritt Einblicke in das traditionelle Handwerk sowie die Restaurierung als Grundlage nachhaltiger Denkmalpflege erhalten. In Niederösterreich sind es 30 Programmpunkte, die - egal ob Schloss, Kirche, Werkstatt

2.600 Industrieviertler:innen beim AK/ÖGB Familienfest in Berndorf

Spaß am Ferienende beim Familienfest von AK Niederösterreich und ÖGB im Industrieviertel Das AK/ÖGB Familienfest in Berndorf fand am Sonntag, den 1. September, bei hochsommerlichen Temperaturen statt. AK und ÖGB Niederösterreich begrüßten 2.600 Besucher:innen. Ein vielfältiges Freizeit- und Eventprogramm garantierte einen erlebnisreichen letzten Ferientag für die ganze Familie. „Wir sind dort, wo die Menschen sind. AK und ÖGB bewegen Niederösterreich - das sagen wir nicht nur, wir tun es auch. Mit unseren

Vierte Auflage von „Das Land liest“ ab 17. September

16 niederösterreichische Bibliotheksstandorte laden ein Die Veranstaltungsreihe „Das Land liest“, eine Kooperation von Treffpunkt Bibliothek, Archiv der Zeitgenossen und Literaturhaus NÖ, geht heuer in ihre vierte Auflage und bietet von Dienstag, 17., bis Freitag, 27. September, an 16 niederösterreichischen Bibliotheksstandorten Lesungen und moderierte Gespräche. Der Auftakt erfolgt am Dienstag, 17. September, ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek St. Pölten, wo Josef Haslinger, Isolde Charim und Stefan

Höhere Dienstplanstabilität durch neuen „LGA-Pflege-Pool Thermenregion“

LR Teschl-Hofmeister: Zukunftsorientiertes Projekt, das Vorreiterrolle in Niederösterreich eingenommen hat Bereits im Februar startete unter der Leitung von Karin Gräf das Pilotprojekt „LGA-Pflege-Pool Thermenregion“. Dabei unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflege-Pools die Pflege- und Betreuungszentren (PBZ) bei kurzfristigen Ausfällen. Für die Teams an den PBZ-Standorten bedeutet das einen höheren Grad an Dienstplanstabilität. Mit August wird nun auch der letzte Teilbereich in den PBZ Wr.