Suchbegriff wählen

Berndorf

B&C-Gruppe: IndustrialTech als Schlüsselsegment für den Wirtschaftsstandort Österreich

Vorbörslicher Wachstumsbereich in Österreich unterentwickelt – B&C verstärkt Engagement in IndustrialTech-Investments – Autosparte von TTTech am Weg zur Börse Wien (OTS) - 5. Dezember 2019 – Eine von der B&C-Gruppe beauftragte Studie von McKinsey zeigt, dass Österreichs Kapitalmarkt hinter den Vergleichsländern Deutschland, Niederlande, Polen, Schweden, Schweiz und Spanien liegt. Die Bedeutung des Kapitalmarktes ist mit 34 Prozent Marktkapitalisierung im Verhältnis zum BIP vergleichsweise niedrig.

„Thema“: Nach den Unwettern – das große Aufräumen

Am 25. November um 21.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 25. November 2019, um 21.10 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Nach den Unwettern – das große Aufräumen „Ich habe mich gefühlt wie in einem Katastrophenfilm, eine Unglücksmeldung folgte der anderen“, erzählt Kurt Felicetti, Bürgermeister der Oberkärntner Gemeinde Reißeck. Kärnten ist von den Unwettern der vergangenen Woche besonders betroffen. Ein Todesopfer, mehrere Verletzte und Schäden in

ÖVP – T E R M I N E

(KW 48 von 25. November 2019 bis 1. Dezember 2019) Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-602 Wien (OTS) - MONTAG, 25. November 2019 16:00 Nationalratspräsident Mag. Wolfgang Sobotka nimmt an der „Weihnachtsbaumübergabe“ teil (Hofburg, 1010 Wien) 17:00 Nationalratspräsident Mag. Wolfgang Sobotka nimmt am Auftakt „Orange the World – Kampagne gegen Gewalt an Frauen“ teil (Parlament, 1010 Wien) 18:00 Bundesparteiobmann Sebastian Kurz, Klubobmann-Stellvertreterin Elisabeth Köstinger

Closing der Vereinbarung zwischen B&C Privatstiftung und UniCredit vollzogen

Wien (OTS) - Die Unabhängigkeit der B&C Privatstiftung und ihrer Beteiligungen ist nunmehr nachhaltig sichergestellt. Neuer Nominierungsbeirat wird in Zukunft an Nachbesetzungen des B&C Stiftungsvorstandes mitwirken. Wien, 21. November 2019 – Im Zusammenhang mit der bereits am 1. Oktober 2019 kommunizierten Vereinbarung zwischen B&C Privatstiftung und UniCredit gibt die B&C Privatstiftung bekannt, dass diese Rechtsgültigkeit erlangt hat. Von Seiten der Aufsichtsbehörden gab es keine Einwände. Zum

Boys Day 2019: NÖ Pflege- und Betreuungszentren auch heuer Teil des österreichweiten Aktionstages

LR Teschl-Hofmeister: Ziel ist es, erste Berührungspunkte herzustellen St. Pölten (OTS/NLK) - Auch heuer beteiligen sich die NÖ Pflege- und Betreuungszentren wieder aktiv am österreichweiten Boys Day und geben damit jungen Burschen die Möglichkeit, einen Einblick in die Tätigkeiten aller Berufsgruppen einer typischen Pflegeeinrichtung zu bekommen. „Durch den heutigen Boys Day haben die Burschen die Möglichkeit, Erfahrungen in der Praxis zu sammeln. Einen ganzen Tag lang können sie in die Arbeit der PBZ

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Ich und die Anderen“ in St. Pölten bis „C’est la vie“ in Waidhofen an der Thaya St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Dienstag, 5. November, ist Isolde Charim im Rahmen von „QuerDenken“ zu Gast im Cinema Paradiso St. Pölten und präsentiert ab 20 Uhr ihr Buch „Ich und die Anderen“. Nähere Informationen und Karten beim Cinema Paradiso St. Pölten unter 02742/214 00 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. Am Mittwoch, 6. November, öffnet im Theater am Steg in Baden ein Literaturkaffeehaus seine Pforten, das sich

Aufsichtsräte in Österreich: hoher Einsatz, aber bescheidene Gagen

Corporate Governance Monitor 2019 zeigt deutliche Unterschiede bei der Aufsichtsratsvergütung zwischen Österreich und Deutschland Wien (OTS) - Ein Vergleich von 243 kapitalmarktorientierten Unternehmen in Österreich und Deutschland ergab, dass die Aufsichtsratsvergütung in Deutschland etwa um ein Drei- bis Vierzehnfaches höher ist als in Österreich. Gleichzeitig führen gestiegene Anforderungen zu einem erhöhten Aufwand für die Aufsichtsräte: Sie tagen durchschnittlich mehr – bis zu sechs Mal pro Jahr – als

Thomas Salzer als Präsident der IV-NÖ wiedergewählt

Am 23. Oktober startete Thomas Salzer in seine zweite Amtsperiode als Präsi-dent der Industriellenvereinigung Niederösterreich (IV-NÖ). Wien (OTS) - „Ich bedanke mich für das Vertrauen und werde mich auch in den nächsten vier Jahren nach besten Kräften für einen starken und innovativen Industriestandort NÖ einsetzen“, erklärte IV NÖ-Präsident Thomas Salzer nach seiner Wiederwahl bei der Ordentlichen Vollversammlung am 23. Oktober in der Karl Landsteiner Privatuniversität in Krems. Neben Thomas Salzer

Christine Lavant Preis an die deutsche Autorin Angela Krauß verliehen

Matinee im RadioKulturhaus mit Schauspielerin Gerti Drassl und dem Ensemble Brot & Sterne Matinee und Preisverleihung Unter den 200 Besuchern im großen Sendesaal waren neben vielen Mitgliedern der Internationalen Christine Lavant Gesellschaft auch eine Reihe prominenter Gäste und Freunde der großen Kärntner Dichterin, wie Valentin und Elisabeth Oman, Valentin Inzko, Wolfgang Petritsch, Michael Musalek, Alois und Brigitte Czipin, Robert Huez, Helene von Damm, Michael und Helga Kuhn, Franz Bachhiesl,

Mariella Schurz und Norbert Zimmermann sind Stifter des Jahres 2019

Wien (OTS) - Verband für gemeinnütziges Stiften vergab Auszeichnung für herausragendes Engagement bei der Gründung der MEGA Bildungsstiftung Mariella Schurz, Generalsekretärin der B&C Privatstiftung, und Nobert Zimmermann, Vorstandsmitglied der Berndorf Privatstiftung, konnten für die Gründung der MEGA Bildungsstiftung die heuer erstmals vergebene Auszeichnung „Stifter des Jahres“ entgegennehmen. Die MEGA Bildungsstiftung wurde von der B&C Privatstiftung und Berndorf Privatstiftung ins Leben gerufen mit dem