Suchbegriff wählen

Berndorf

Innovationsstiftung für Bildung gratuliert Mariella Schurz und Norbert Zimmermann zur Auszeichnung „Stifter/Stifterin 2019“

Tag der Stiftungen legt Fokus auf Stärkung der philantropischen Kooperationskultur im Bildungssektor Wien (OTS) - Anlässlich des Europäischen Tages der Stiftungen am 1. Oktober beteiligte sich auch die Innovationsstiftung für Bildung an der Jahreskonferenz des österreichischen Verbands für gemeinnütziges Stiften. Gerade gemeinnützig aktive Stiftungen und philanthropische Akteure leisten einen wichtigen Beitrag für Bildungsprojekte und setzen wertvolle Impulse. Die erstmals vergebenen Auszeichnungen zur

Österreichs Stifter des Jahres gekürt

Dachverband der Spendenorganisationen gratuliert Mariella Schurz & Norbert Zimmermann zu Auszeichnung für herausragendes gesellschaftliches Engagement. Wien (OTS) - Anlässlich des Europäischen Tages der Stiftungen prämierte der Verband für gemeinnütziges Stiften gestern Abend erstmals österreichische Stifter für ihre außerordentlichen Leistungen für den gemeinnützigen Sektor. Der Fundraising Verband Austria, Dachverband der Österreichischen Spendenorganisationen, gratuliert Mariella Schurz und Norbert

Der Verband für gemeinnütziges Stiften ruft den Preis „Stifter/Stifterin des Jahres 2019“ ins Leben!

Der Verband für gemeinnütziges Stiften (VgS) zeichnet erstmals Personen für ihr herausragendes Engagement aus! Wien (OTS) - Europaweit leisten Stiftungen einen wertvollen Beitrag in den Bereichen Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung, Umwelt, Bildung und Soziales und darüber hinaus. Anlässlich des europäischen Tages der Stiftungen am 1.10. veranstaltete der Verband für gemeinnütziges Stiften seine Jahreskonferenz rund um das Thema: „Gemeinsam mehr erreichen! Wie man die philanthropische

8. Wiener Unternehmensrechtstag: Stimmrecht als wichtiges Mitwirkungsinstrument in Gesellschaften

Wirtschaftsrechtsexperten diskutierten über aktuelle rechtliche Regelungen zum Stimmrecht und die Umsetzung in der Praxis Wien (OTS) - Großes Interesse am 8. Wiener Unternehmensrechtstag: Rund 170 Wirtschaftsrechtsexperten aus Österreich und Deutschland diskutierten im großen Festsaal der Wirtschaftsuniversität Wien am 18. September 2019 über die aktuelle Rechtslage zum Stimmrecht in Österreich, Deutschland und auf EU-Ebene unter der fachlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Susanne Kalss von der

Christine Lavant Preis 2019 geht an die deutsche Schriftstellerin Angela Krauß

Wien (ots) - Matinee und Verleihung am 6. Oktober im RadioKulturhaus mit Schauspielerin Gerti Drassl und dem Ensemble Brot & Sterne Christine Lavant Preis Der Christine Lavant Preis wurde von der Internationalen Christine Lavant Gesellschaft 2016 ins Leben gerufen, um an die Dichterin und ihr großartiges Werk zu erinnern. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis für Lyrik und Prosa würdigt Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die in ihrem literarischen Schaffen - so wie auch Christine Lavant - einen hohen

Christine Lavant Preis 2019 geht an die deutsche Schriftstellerin Angela Krauß

Matinee und Verleihung am 6. Oktober im RadioKulturhaus mit Schauspielerin Gerti Drassl und dem Ensemble Brot & Sterne Christine Lavant Preis Der Christine Lavant Preis wurde von der Internationalen Christine Lavant Gesellschaft 2016 ins Leben gerufen, um an die Dichterin und ihr großartiges Werk zu erinnern. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis für Lyrik und Prosa würdigt Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die in ihrem literarischen Schaffen – so wie auch Christine Lavant – einen hohen

Europaweite Expansion und weitere Digitalisierung der Baubranche: B&C investiert in Online-Mietplattform klarx

Wien/München (OTS) - Die österreichische B&C Innovation Investments GmbH (BCII), ein Tochterunternehmen der B&C Privatstiftung, steigt im Rahmen einer insgesamt 12,5 Millionen Euro großen Kapitalerhöhung bei der Online-Mietplattform für Baumaschinen klarx ein. klarx ist in Österreich und Deutschland Marktführer für die digitale Beschaffung von Baumaschinen und ermöglicht der Bauwirtschaft, mit wenigen Klicks ihre Bauvorhaben mit Maschinen auszustatten. Kurzfristige oder komplexe Bauprojekte können durch digitale

15 Jahre Houskapreis: B&C Privatstiftung vergibt erneut 500.000 Euro für österreichische Spitzenforschung

Der Call für Österreichs größten privaten Forschungsförderungspreis startet: Einreichung online von 1. September bis 30. November 2019 auf www.houskapreis.at. Wien (OTS) - Mit einer Dotierung von 500.000 Euro ist der Houskapreis Österreichs größter privater Preis für anwendungsnahe Forschung. Von 1. September bis 30. November 2019 können alle heimischen Universitäten, Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wieder ihre besten Forschungsprojekte für den

Mehrheit der Jugendlichen fordert bessere Vorbereitung auf das Leben

Auf Einladung der B&C Privatstiftung diskutierten ExpertInnen aus dem Wirtschafts- und Bildungsbereich beim Europäischen Forum Alpbach 2019 über notwendige Kompetenzen der Zukunft Alpbach (OTS) - Laut dem aktuellen YEP-Jugendbericht „Skills to be Fit for the Future“ wünscht sich die Mehrheit der Jugendlichen eine stärkere Verankerung von Wirtschaftsbildung in den österreichischen Lehrplänen: Der Umgang mit Geld oder das Abschließen von Verträgen wären notwendige „Life Skills“, die sie auf das Leben

Bereits 34 der 48 NÖ Pflege- und Betreuungszentren sind „E-QalinR-Qualitätshäuser“

LR Teschl-Hofmeister: Unsere Pflegeeinrichtungen haben Vorzeigecharakter auch im internationalen Vergleich St. Pölten (OTS/NLK) - „Bereits 34 der insgesamt 48 Pflege- und Betreuungszentren des Landes Niederösterreich haben den E-QalinR-Selbstbewertungsprozess erfolgreich abgeschlossen und dürfen sich nach internationalen Qualitätskriterien, ‚E-QalinR-Qualitätshäuser‘ nach Selbstbewertung nennen. Zehn davon haben diesen Prozess bereits mehr als einmal durchgeführt“, hält Sozial-Landesrätin Christiane