Suchbegriff wählen

Berndorf

Neun Wochen Sommerferien stehen bald vor der Tür – Family Business organisiert Ferienbetreuung für und in Unternehmen

St. Pölten (OTS) - Die Osterferien sind nun zu Ende, doch vor allem erst neun Wochen an Sommerferien stellen viele Familien vor ein großes Kinderbetreuungsproblem. Daher ist es für immer mehr Unternehmen im Sinn der Vereinbarkeit von Familie und Beruf wichtig, für eine mehrwöchige Ferienbetreuung vorzusorgen. Der gemeinnützige Verein Family Business unterstützt seit 20 Jahren Unternehmen sowie Institutionen bei der Lösung von Kinderbetreuungsproblemen und organisiert Ferienbetreuungsangebote auch direkt an den

IVA-DAVID `18 – Shareholder-Friendly Award

Dr. Franz Gasselsberger MBA, Generaldirektor der Oberbank, ist Preisträger des IVA-DAVID 2018. Wien (OTS) - Bereits zum 15. Mal fand am 09. April die Verleihung des IVA-DAVID im Klimt Atelier statt. „Dr. Gasselsberger hat als Chef der erfolgreichen Regionalbank wesentliche Impulse für den Kapitalmarkt Österreich gesetzt“, dankte IVA-Präsident Dr. Wilhelm Rasinger dem Preisträger. Zahlreiche Ehrengäste des österreichischen Finanzmarkts, wie Mag. Norbert Zimmermann von der Berndorf AG und die ehemaligen

83 niederösterreichische Feuerwehren erhielten Jubiläumsurkunden

LH Mikl-Leitner: Feuerwehren in Niederösterreich haben bereits 99.000 Mitglieder St. Pölten (OTS/NLK) - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte gestern, Dienstag, in der NÖ Landesfeuerwehrschule Tulln gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Jubiläumsurkunden an insgesamt 83 niederösterreichische Feuerwehren, die heuer ihr 100-, 125-, 140- und 150-jähriges Bestehen feiern. Das erfolgreiche System des niederösterreichischen Feuerwehrwesens

B&C Privatstiftung und Berndorf Privatstiftung gründen Bildungsstiftung – Wechsel im Stiftungsvorstand der B&C

Herbert Ortner neuer Vorstand der B&C Privatstiftung, Norbert Zimmermann wird Vorstand der gemeinsamen Bildungsstiftung Wien (OTS) - Die B&C Privatstiftung und die Berndorf Privatstiftung konzentrieren ihre Aktivitäten im Bildungsbereich und gründen gemeinsam eine Bildungsstiftung mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsbildung. Deren Vorstandsvorsitz wird Norbert Zimmermann übernehmen. Er scheidet deshalb aus dem Vorstand der B&C Privatstiftung aus. Neues Vorstandsmitglied in der B&C Privatstiftung

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Futur 1“ in Korneuburg bis „Liliom“ in Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 20. März, lädt das Gwölb in Korneuburg unter dem Titel „Futur 1 – die Zukunft ist besser als ihr Ruf“ zu einer Leseperformance mit Musik des Trios theatral (Karoline Gans, David Czifer und Matthias Klausberger). Beginn ist um 20.30 Uhr; nähere Informationen und Karten unter 02262/710 47 und 0664/442 16 16, e-mail gwoelb@gwoelb.com und www.gwoelb.com. Ebenfalls am Mittwoch, 20. März, präsentiert Gernot Kulis ab 19.30 Uhr

ÖVP/Termine

(KW 12 von 18. März 2019 bis 24. März 2019) Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-602 Wien (OTS) - MONTAG, 18. März 2019 10:00 Keynote von BM Dr. Margarete Schramböck bei der Veranstaltung "Ich bin online" (Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft, Europaplatz 1, 4020 Linz) 11:00 Podiumsdiskussion des Wirtschaftsforums der Führungskräfte mit MEP Mag. Lukas Mandl zum Thema "Wirtschaft im Dialog – Der Europäischen Union fehlt es an Leadership" (Haus der Industrie,

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Das Milchgeschäft in Ottakring“ in Schwechat bis „Alice im Wunderland“ in Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 6. März, findet ab 20 Uhr im Theater Forum Schwechat die Premiere von „Das Milchgeschäft in Ottakring“, einer revueartig-musikalischen Erinnerung an das Wien der 1920er-Jahre, statt. Zu sehen ist die Uraufführung über das Leben von Galina Djuragina, der „Milchfrau in Ottakring“, und ihre unter dem Namen Alja Rachmanowa publizierten Tagebücher weiters am 8., 9., 13., 14., 15., 19., 20.

Was ist Wirtschaft? Neues Wirtschaftsbildungsprogramm für Jugendliche startet

Einzigartiges kostenloses Angebot in Österreich startet Wien (OTS) - Die Wirtschaftsuniversität Wien startet in Kooperation mit Berndorf Privatstiftung und der Industriellenvereinigung (IV) ein umfassendes Bildungsprogramm aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft und Wirtschaftsrecht für Jugendliche. „WU4Juniors“ unterstützt junge Menschen darin, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Das Angebot besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Komponenten: interaktiven Online-Modulen sowie einer Summerschool

Bildung: Teach For Austria-Fellowprogramm wächst

Wachstum vor allem in Nieder- & Oberösterreich geplant, 2020 will Teach For Austria in der Steiermark starten Wien (OTS) - Bereits 254 Quereinsteiger*innen haben seit 2012 im Rahmen des Teach For Austria-Fellowprogramms an Mittelschulen und Polytechnischen Schulen unterrichtet, rund 170 davon im Schuljahr 2018/19. Mit Wien, St.Pölten, Wr. Neustadt, Strasshof, Schwechat, Amstetten, Linz, Wels, Haid und Steyr ist die Organisation bereits an Schulen in zehn österreichischen Städten vertreten, 2020 soll

Aviso Pressekonferenz: neues Wirtschaftsbildungsprogramm für Jugendliche

WU, Berndorf Privatstiftung und IV präsentieren kostenloses Bildungsprogramm für Jugendliche Wien (OTS) - In vielen Ländern der Welt werden Wirtschafts- und Finanzbildungsaktivitäten auf allen Ebenen des Bildungssystems forciert. Österreich hinkt hier hinterher. Einig ist man sich lediglich darin, dass das allgemeine Wirtschaftswissen nicht ausreichend ist. Die Wirtschaftsuniversität Wien hat in Kooperation mit der Berndorf Privatstiftung und der Industriellenvereinigung (IV) die Initiative ergriffen und ein