Suchbegriff wählen

Berndorf

Bereits 32 der NÖ Pflege- und Betreuungszentren sind „E-Qalin-Qualitätshäuser“

LR Teschl-Hofmeister: „Unsere Pflegeeinrichtungen haben Vorzeigecharakter, auch im internationalen Vergleich“ St. Pölten (OTS/NLK) - Bereits 32 aller 48 Pflege- und Betreuungszentren des Landes Niederösterreich haben den E-Qalin Selbstbewertungsprozess erfolgreich abgeschlossen und den Status „E-Qalin Qualitätshaus“ nach Selbstbewertung erreicht – 13 davon bereits zum wiederholten Mal. „Höchste Standards und modernes Qualitätsmanagement zum Wohle der der zu betreuenden Menschen als auch der Betreuenden ist uns

„Orientierung“: Orthodoxer Zwist – Neue „ukrainische Nationalkirche“ verärgert Moskau

Am 13. Jänner um 12.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 13. Jänner 2019, um 12.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Orthodoxer Zwist: Neue „ukrainische Nationalkirche“ verärgert Moskau Am 5. Jänner war es soweit: Mit der Unterzeichnung des „Tomos“ – eines Dekrets zur Ermächtigung der Gründung einer neuen christlich-orthodoxen Nationalkirche – durch den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I. entstand in der Ukraine die neue „Orthodoxe

Bühnenstar Kristina Sprenger verstärkt die beliebteste TV-Sendung des Landes.

Dazu ab sofort auch zwei neue Rubriken in „Niederösterreich heute“ St. Pölten (OTS) - Die ehemalige „SOKO Kitzbühel“-Kommissarin Kristina Sprenger stellt künftig abwechselnd mit Schriftsteller Alfred Komarek für den ORF Niederösterreich (19.00 Uhr, ORF2/N) außergewöhnliche, oft noch unbekannte Ausflugsziele in Niederösterreich vor – und zwar in der Rubrik "Aufgespürt" in "Niederösterreich heute". "Ich freue mich wahnsinnig, dass ich im Aufgespürt-Team dabei sein darf und bin schon sehr neugierig auf die

Robert Kauer verstorben

„Lebte die Stärken der Evangelischen Kirche“ - Bischof Bünker würdigt früheren juristischen Oberkirchenrat und langjährigen ÖVP-Politiker Wien (OTS) - Der ehemalige juristische Oberkirchenrat der evangelisch-lutherischen Kirche und langjährige Wiener ÖVP-Politiker Robert Kauer ist am Freitag, 4. Jänner, in Niederösterreich im 84. Lebensjahr verstorben. „Robert Kauer lebte die Stärken der Evangelischen Kirche in Österreich in seiner Person“, betont der evangelisch-lutherische Bischof Michael Bünker gegenüber

„profil“: Kickl tauscht Direktor des Asylamtes aus

Wolfgang Taucher wechselt nach 22 Jahren ins Ministerium / Verstaatlichung des Asylwesens verzögert sich, Verträge mit privaten NGOs laufen noch zwei Jahre weiter Wien (OTS) - Wie das Nachrichtenmagazin "profil" in seiner Sonntag erscheinenden Ausgabe berichtet, tritt Wolfgang Taucher nach 22 Jahren an der Spitze des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (BFA) ab. Tauchers Vertrag lief mit Jahresende aus und wurde nicht verlängert. "Seine Nachfolge als Direktor des BFA wird ausgeschrieben", bestätigt ein

B&C Privatstiftung beruft Industriellen Norbert Zimmermann in den Stiftungsvorstand

Nachfolge von Mag. Georg Bauthen damit abschließend geregelt Wien (OTS) - Mag. Norbert Zimmermann, Hauptaktionär und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Berndorf AG sowie Aufsichtsratsvorsitzender von Schoeller Bleckmann, ist mit heutigem Tag zum Vorstandsmitglied der B&C Privatstiftung bestellt worden. Der erfahrene Industrielle ist seit 2016 Mitglied der sechsköpfigen Fachjury des von B&C jährlich vergebenen Houskapreises. Ein Jahr nach dem Tod ihres langjährigen Stiftungsvorstands, Mag. Georg

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Vom Fliegenfischen in Wiener Neustadt bis zur Atomkraft in St. Pölten St. Pölten (OTS/NLK) - „Fliegenfischen – oder Herr Bert und der Fetzenfisch“ nennt sich eine Veranstaltung des SOG. Theaters im Bildungszentrum St. Bernhard in Wiener Neustadt, die am Mittwoch, 28. November, ab 18 Uhr einen Theaterabend auf Grundlage der Broschüre „Gewalt erkennen. Fragen und Antworten zu Demenz und Gewalt“ mit Weiterbildung zum Thema Demenz, Austausch und Vernetzung von Pflegenden untereinander sowie einem Kennenlernen

Bundesministerin Schramböck zeichnet Unternehmen aus

Acht Unternehmen erhalten Bundeswappen - 33 staatlich ausgezeichnete Lehrbetriebe - Acht Unternehmen sind „Ausgezeichneter Betrieb für Lernen in Europa“ Wien (OTS/BMDW) - „Die hervorragenden Leistungen unserer Unternehmen sind ein internationales Aushängeschild für Österreich und tragen wesentlich zu unserer hohen Wettbewerbsfähigkeit bei. Umso mehr freut es mich, heute verdienten Betrieben eine besondere Ehre zuteilwerden zu lassen“, erklärte Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck am Dienstag

„matinee“: Neue Ausgabe „Orte der Kindheit“ mit Kristina Sprenger, Dokus über Gartenanlage von Versailles und Marie Antoinette

Außerdem: „Die Kulturwoche“ und „Ausflug ins Gestern: Kaffeehaus-G'schichten“ Wien (OTS) - Anlässlich des im Gedenken an das Ende des Ersten Weltkriegs veranstalteten Friedenskonzerts der Wiener Philharmoniker in Versailles am Sonntag, dem 11. November 2018 (um 20.15 Uhr live-zeitversetzt in ORF III), zeigt die ORF-2-„matinee“ am Sonntag eine Dokumentation über die prachtvollen Gartenanlagen des geschichtsträchtigen Schlosses – „Der Gärtner von Versailles“ (9.35 Uhr) – sowie einen Film über eine seiner

Ausstellungen, Museen, Kunst im öffentlichen Raum

Von „Das Buch. Die Kunst. Das Lesen“ bis „100 Jahre Republik“ St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Mittwoch, 7. November, wird um 19 Uhr im Langenzersdorf Museum in Langenzersdorf die NöART-Ausstellung „Das Buch. Die Kunst. Das Lesen“ mit Beiträgen von Antonella Anselmo, Gottfried Ecker, Regina Hadraba, Gert Linke, Beatrix Mapalagama, Sabine Müller-Funk, Szilvia Ortlieb, Fritz Ruprechter, Maria Temnitschka, Fridolin Welte und Robert Zahornicky eröffnet. Ausstellungsdauer: bis 9. Dezember; Öffnungszeiten: Samstag,