Suchbegriff wählen

Berndorf

725.000 Euro für den Bildungsbetrieb in Österreich durch private Stiftungen

Innovationsstiftung für Bildung und „Die Sinnstifter“ präsentieren die „Sinnbildungsstiftung“: Förderung innovativer Bildungsprojekte – Einreichungen bis 30. November Wien (OTS) - Eine knappe Dreiviertelmillion Euro für innovative Bildungsprojekte in ganz Österreich: Die Innovationsstiftung für Bildung – als Eckpfeiler der Bildungsreform mit der Förderung der Innovationskompetenz im österreichischen Bildungsbetrieb betraut – hebt aktuell gemeinsam mit „Die Sinnstifter“ sowie befreundeten Stiftungen die

Theater, Kabarett, Buchpräsentationen, Lesungen und mehr

Vom „Tagebuch Slam“ in Baden bis „Frieden bauen“ in Melk St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Dienstag, 6. November, lädt das Cinema Paradiso Baden ab 20 Uhr zu einer weiteren Ausgabe „Tagebuch Slam“ als Zeitreise in die Abgründe der Pubertät und Kindheit. Nähere Informationen und Karten beim Cinema Paradiso Baden unter 02252/25 62 25 und www.cinema-paradiso.at/baden. Morgen, Mittwoch, 7. November, präsentiert Christian Matzner ab 19 Uhr in der Sala Terrena im Stadtamt Mödling sein Buch über Ernest von

Houskapreis 2018: Österreichische Akademie der Wissenschaften und Swimsol gewinnen Forschungspreis der B&C Privatstiftung

Wien (OTS) - Der mit insgesamt 400.000 Euro dotierte Houskapreis der B&C Privatstiftung wurde am 26. April 2018 zum 13. Mal verliehen. Mit dem Houskapreis werden herausragende wirtschaftsnahe Forschungsleistungen aus Österreich ausgezeichnet. In der Kategorie "Universitäre Forschung" ging die Österreichische Akademie der Wissenschaften als Sieger hervor. In der Kategorie "Forschung & Entwicklung in KMU" gewinnt das Wiener Unternehmen Swimsol die begehrte Forschungstrophäe. Beide erhalten ein Preisgeld von je

„Unterwegs in Österreich“ am 19. April aus Kottingbrunn und Bad Vöslau

Schwerpunktthema „Raus aus der Frühjahrsmüdigkeit“ Wien (OTS) - Jan Matejcek und Nadja Mader begrüßen die Zuschauerinnen und Zuschauer am Donnerstag, dem 19. April 2018, um 6.30 Uhr in ORF 2 in „Guten Morgen Österreich“ aus Kottingbrunn. Dieses Mal lautet das Schwerpunktthema „Raus aus der Frühjahrsmüdigkeit“. Zum Abschluss meldet sich Nina Kraft um 17.30 Uhr in „Daheim in Österreich“ aus Bad Vöslau. Donnerstag, 19. April: Schwerpunktthema „Raus aus der Frühjahrsmüdigkeit“ „Guten Morgen Österreich“ aus

Salzburg AG 2017: Wirtschaftlich erfolgreichstes Jahr seit Bestehen

Ziel bis 2030: jährlich 1.000 Salzburger Dächer mit Sonnenstrom Salzburg (OTS) - Das Geschäftsjahr 2017 ist für die Salzburg AG äußerst erfolgreich verlaufen. Bei der heutigen Aufsichtsratssitzung legten Vorstandssprecher Leonhard Schitter und Vorstandskollege Horst Ebner den wirtschaftlich erfolgreichsten Jahresabschluss, seit der Fusion im Jahr 2000, vor. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) liegt mit 46,1 Millionen Euro deutlich über dem des Vorjahres und bestätigt die 2016 gestartete, neue strategische und