Suchbegriff wählen

Beruf

Nach dem Händewaschen ist vor dem Eincremen

Hamburg (ots) - Während der Corona-Pandemie ist Händewaschen und -desinfizieren wichtiger denn je. Sorgfältige Händehygiene ist ein zentraler Bestandteil des Infektionsschutzes - kann aber die Haut strapazieren. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) kennt Hautgefährdungen aus ihren Mitgliedsbranchen und weiß, wie man Hauterkrankungen durch Pflege vorbeugen kann. Hände brauchen Schutz und Pflege "Häufiges Händewaschen trocknet die Haut aus", erklärt Dr. Verena Kagel,

„Gesetz verschafft Pflegeeinrichtungen Einstieg in die Telematik“ / bpa begrüßt Patientendaten-Schutzgesetz als Schritt zur…

Berlin (ots) - Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) begrüßt das heute im Bundestag verabschiedete Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG), das die Einbindung der Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in die Telematik sowie den Schutz der Versichertendaten regelt. "Mit den vorgenommenen notwendigen Änderungen ermöglicht das Gesetz den längst überfälligen, notwendigen Einstieg der Pflegeeinrichtungen in die Telematik. Einige Prozesse werden zukünftig unbürokratischer und vereinfacht und der

ProTandem Deutsch-Französische Agentur für den Austausch in der beruflichen Bildung / Wiederaufnahmeplan

Saarbrücken (ots) - ProTandem beschließt Maßnahmenpaket für deutsch-französisches Austauschprogramm Covid-19: Wiederaufnahmeplan bietet mehr Flexibilität Mit ihrem Förderprogramm in der beruflichen Aus- und Weiterbildung finanziert und begleitet die deutsch-französische Agentur ProTandem seit 1980 Austausche für Azubis, Lehrer, Ausbilder oder Erwachsene in der Weiterbildung. Im Rahmen der Aufenthalte lernen die Teilnehmenden den Beruf und die Kultur im Partnerland kennen. Angesichts der aktuellen Situation mit

Erfolgreicher Abschluss für die Edelbrand-Sommeliers

Kulmbach (ots) - Die Genussakademie Bayern gratuliert ihren Absolvent*innen, die ab sofort den Titel Edelbrand-Sommelière bzw. Edelbrand-Sommeliers tragen dürfen. Da die 15-tägige Qualifizierung bereits im Januar mit dem ersten Block begann, vermittelten alle dreizehn Fachreferenten ihre Inhalte noch vor dem Lock-Down. Im Fokus standen dabei Sensorik und Präsentation von Destillaten und nach mehreren Monaten "Zwangs-Übungspause" stellte die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim als

Studierendenzahl an Privaten Hochschulen seit 2010 mehr als verdoppelt

Heidelberg (ots) - Dies ist eine der Kernaussagen der zweiten umfangreichen Studie des Stifterverbandes zur Situation der Privaten Hochschulen in Deutschland. Den inzwischen mehr als 244.000 Studierenden an Privaten Hochschulen in Deutschland (8,5 % aller Studierenden) steht lt. Studie auch eine mehr als verdoppelte Anzahl von Professuren gegenüber. Die Autorinnen und Autoren der umfassenden Studie legten auch dar, dass insbesondere Private Hochschulen, die auch schon zur Veröffentlichung der ersten Studie 2010

Coronatests: „Wir brauchen ein umfassendes Bild“ / bpa drängt auf flächendeckende Tests in der Pflege

Stuttgart (ots) - Nur verlässliche Coronatests des Personals und der pflegebedürftigen Menschen schaffen Klarheit über die jeweils aktuelle Situation in diesen sensiblen Bereichen. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) fordert deshalb eine Ausweitung der jetzt angekündigten neuen Teststrategie des Landes Baden-Württemberg. "Pflegebedürftige Menschen und die Mitarbeiter in der Pflege vor Ort sind stärker gefährdet als alle anderen", sagt der bpa-Landesvorsitzende Rainer Wiesner. "Folglich sind

„Im Unternehmen wurdest du behandelt, als wären Teile deines geistigen Denkvermögens abgeschaltet“- sagt Deutsche-Bahn-Vorstand…

Hamburg (ots) - Ungewöhnlich offen für eine Top-Managerin spricht Sigrid Nikutta im neuen stern-Podcast "Die Boss" darüber, wie es ihr während ihrer Schwangerschaften im Job ergangen ist. "Im Unternehmen wurdest du ab dem Zeitpunkt behandelt, als wären Teile deines geistigen Denkvermögens abgeschaltet", sagt Nikutta. Nach neun Jahren als Chefin der Berliner Verkehrsbetriebe leitet sie nun seit sechs Monaten das Vorstandsressort Güterverkehr der Deutschen Bahn. Sie ist damit eine der wenigen Frauen in einer

Technomathematik: Neuer Studiengang für die digitalisierte Arbeitswelt

Kassel (ots) - Die Digitalisierung der Arbeitswelt eröffnet auch Mathematikern und Mathematikerinnen neue Berufsperspektiven. Die Universität Kassel reagiert darauf mit einem neuen Studiengang Technomathematik, der Informatik und Ingenieurwissenschaften mit Mathematik verbindet. Der Bachelor unterscheidet sich in einem wichtigen Punkt von Studiengängen mit ähnlichem Namen. Der Studiengang Technomathematik startet im kommenden Wintersemester; er ist nicht zulassungsbeschränkt, eine Einschreibung ist ab sofort unter

Die Besten im deutschen Lebensmittelhandel: SUPERMARKT STARS 2020 gekürt

Frankfurt/Main (ots) - Jörg Combach (Rewe), Ralph Halle (Kaufland), Kristin Pfundstein (Wasgau), Stefan Reithmeier (Edeka Egert) und Eric Tiedtke (tegut...) sind die "Marktleiter des Jahres 2020" im deutschen Lebensmittelhandel. Alle fünf zeichnen sich durch ihren besonderen Einsatz für ihren jeweiligen Supermarkt aus, ihr Gespür für Ware und Präsentation sowie ihr unternehmerisches Handeln. Alle fünf schaffen es, durch ihre kreativen Ideen, Kunden und Mitarbeiter nachhaltig zu begeistern. Und alle fünf erhielten die

Neues Azubi-Stipendium für angehende Handwerker und Handwerkerinnen

Berlin (ots) - Der Onlinehändler Contorion ruft das Azubi-Stipendium ins Leben. Es richtet sich an junge Menschen, die eine handwerkliche Ausbildung machen, und bietet ihnen eine finanzielle Unterstützung im Wert von 3.000 Euro. Ein Jahr lang erhält die Stipendiatin oder der Stipendiat monatlich 250 Euro zur freien Verfügung. Ab sofort bis zum 31. August 2020 können sich Auszubildende im Handwerk auf contorion.de/azubi-stipendium bewerben. Contorion sieht sich als Partner und Unterstützer des Handwerks und betreut