Suchbegriff wählen

Bianca

Ukraine: Hilfswerk International eröffnet zwei neue Help Points in Frontlinien-Nähe

Österreichische Hilfe, die ankommt. Anlässlich des dritten Jahrestages des Kriegsbeginns in der Ukraine setzt das Hilfswerk International ein starkes Zeichen der Solidarität und Unterstützung. Mit der Eröffnung zwei weiterer Help Points in den Regionen Charkiw und Dnipropetrowsk intensiviert die österreichische Hilfsorganisation ihre humanitäre Hilfe für die ukrainische Zivilbevölkerung. Die neuen Help Points in Zlatopil und Marhanets wurden mit finanzieller Unterstützung des Bundesministerium für

55. Fachtagung und Imkereifachmesse des Österreichischen Erwerbsimkerbunds vom 14. bis 16. Februar 2025 in Wels

Die österreichische Imkereiwelt blickt gespannt auf die 55. Fachtagung und die Imkereifachmesse des Österreichischen Erwerbsimkerbunds, die von Freitag, dem 14. Februar, bis Sonntag, dem 16. Februar 2025, in der Messe Wels stattfinden wird. Mit rund 3.500 erwarteten BesucherInnen ist diese Veranstaltung ein Fixpunkt im Kalender der Imker:innen und zählt zu den bedeutendsten Imkereimessen Europas. Besucher:innen dürfen sich auf eine umfangreiche Fachmesse mit über 110 Ausstellern aus ganz Europa, spannende Vorträge

4-Hauben-Küche ab 8 Euro: Salzburger Starkoch eröffnet neues Barkonzept

4 Hauben und 2 Michelin Sterne ab sofort auch à la carte: Andreas Senn eröffnet im Salzburger Gusswerk die SENNS.Bar mit Fokus auf Spitzenküche, Wein und Cocktails. Er zählt zu den besten Köchen Europas und macht seine vielfach ausgezeichnete Kulinarik (u.a. 2 Michelin Sterne, 4 Gault&Millau Hauben, 4 Falstaff Gabeln) ab sofort auch für jene zugänglich, die anstatt des großen Gourmetmenüs lieber à la carte genießen. Im Salzburger Gusswerk, in dem sich auch sein Restaurant befindet, hat Andreas Senn nun

Tobias Moretti im „Klein gegen Groß“-Duell

Kai Pflaume präsentiert neue Ausgabe mit u. a. Ralf Schumacher, Lothar Matthäus und Bianca Heinicke am 4. Jänner in ORF 1 und auf ORF ON Sportliche Höchstleistungen, romantische Liebesfilme und ein sieben Tonnen schwerer Balanceakt - zum Jahresauftakt präsentiert Kai Pflaume wieder zehn neue spektakuläre Duelle zwischen kleinen Könnern und ihren prominenten Herausforderern bei „Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell“ am Samstag, dem 4. Jänner 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON. Mit dabei sind

Georg Dornauer im PULS 24 Interview am Mittwoch um 20:00 Uhr bei „Beide Seiten Live“

Der Noch-Landeshauptmann-Stellvertreter über das verhängnisvolle Benko-Foto, seine Polit-Zukunft und die SPÖ Tirols Noch-SPÖ-Chef Georg Dornauer ist am Mittwoch, 11. Dezember, um 20:00 Uhr zu Gast bei “Beide Seiten Live” auf PULS 24. Eine Woche vor seinem offiziellen Rückzug am 18. Dezember als Landeshauptmann-Stellvertreter und SPÖ-Tirol-Chef stellt er sich den Fragen von Bianca Ambros und Thomas Mohr. Neben seinem Jagdfoto mit Rene Benko wird es u.a. um seine Zukunft in der Politik, sein Verhältnis zur

YOUNG younion: „Zeit, dass sich was dreht“

Junge Gewerkschafter fordern den Wandel jetzt! Unter dem Motto _"Zeit, dass sich was dreht"_ fand die 5. Landes- und Bundesjugendkonferenz der YOUNG younion statt. Die Konferenz war geprägt von einer lebhaften Diskussion über die Herausforderungen der jungen Generation und richtungsweisenden Anträgen, die dringend nötige Veränderungen in der Arbeitswelt fordern. _Die Zeit für Stillstand ist vorbei - jetzt muss sich etwas bewegen!_ KONKRETE FORDERUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT In den zahlreichen Anträgen, die von

Brauer-KV: Einigung in dritter Runde – Löhne und Gehälter steigen um 3,9 Prozent

Kaufkraft der Beschäftigten wird erhalten Gestern, Donnerstag, konnte in der dritten Verhandlungsrunde zwischen den Arbeitgebern und den Gewerkschaften PRO-GE und GPA ein Abschluss für die Beschäftigten der Brauindustrie erzielt werden. Die Löhne und Gehälter werden um 3,9 Prozent angehoben, ebenso die Zulagen und Zuschläge sowie die Lehrlingseinkommen. Die Preise für den Haustrunk werden nicht erhöht. "Das Ziel der Gewerkschaften waren nachhaltige Lohn- und Gehaltserhöhungen. Mit diesem Abschluss ist es

Helvetia Österreich gewinnt internationalen Kommunikationspreis

Das Mitarbeitendenmagazin »einblicke.« erhält den Grand Award 2024, die höchste Auszeichnung bei den renommierten Mercury Awards in New York. Aus über 380 Einreichungen von zwölf Nationen konnte »einblicke.«, das interne Magazin für Mitarbeitende und Agenturpartner:innen von Helvetia Österreich, mit dem ersten Platz in der Kategorie Employee Publications überzeugen. Der internationale Wettbewerb zeichnet seit über 30 Jahren die besten Leistungen in der professionellen Unternehmenskommunikation aus und wird

Pricing: Der Blick aufs Ganze als Schlüssel zum Erfolg

Moderne Preisgestaltung funktioniert ganzheitlich. Wie genau, ist Thema des ÖHV-Lehrgangs mit Pricing-Koryphäe Spalteholz ab 15.10. im AVIVA****s make friends in St. Stefan-Afiesl. „Die Zeiten, in denen Kosten und Auslastung allein das Pricing bestimmten, sind vorbei. Moderne Preisgestaltung funktioniert anders. Wer sich am Markt behaupten will, braucht den Blick aufs Ganze“, betont Hotel-Vertriebsexpertin Bianca Spalteholz. Voraussetzung: eine durchdachte Preisstrategie und das Wissen um Preisdynamiken.

Kommt das Jahrhundert-Hochwasser? Sondersendung zu Unwettern in Österreich heute ab 20:00 Uhr auf PULS 24 & JOYN

Expert:innen analysieren aktuelle Situation im Studio bei Bianca Ambros und Thomas Mohr, Schaltungen in stark betroffene Gebiete und Breaking-News. Enorme Regenmassen und Unwetter suchen Österreich dieser Tage heim, die Gefahr eines Jahrhundert-Hochwassers ist so groß wie seit vielen Jahren nicht. Die Geosphere Austria ruft für den Osten Österreichs die höchste Regen-Warnstufe aus. PULS 24-Meteorologe MANUEL KELEMEN warnt: „Was die Wettermodelle derzeit ausspucken, ist aus meteorologischer Sicht fast schon