Suchbegriff wählen

Bisamberg

„Pflanzerl fürs Fensterbankerl“: Gratis-Pflanzenpakete im Rahmen der Klima-Tour

Unter dem Motto „Pflanzerl fürs Fensterbankerl“ macht die Wiener Klima-Tour am 1. Juni im Helmut-Zilk-Park Station Für die Fensterbank, den Balkon oder den Garten: Am 1. Juni können sich Wiener*innen im Rahmen der Klima-Tour 2023 ein gratis Pflanzenpaket abholen. Um eines der 500 Pflanzenpakete, bestehend aus drei Biokräutern und einem Sack MA 48-Pflanzenerde zu erhalten, ist eine Anmeldung unter www.wien.gv.at/umweltschutz erforderlich. Die Ausgabezeit läuft von 12 bis 20 Uhr. WIENER KLIMA-TOUR BRINGT

Arbeiten für kombinierten Geh- und Radweg zur Bahnhofhaltestelle Bisamberg abgeschlossen

Projekt wurde innerhalb von drei Monaten durchgeführt St. Pölten (OTS) - Im Gemeindegebiet von Bisamberg entsprach der bestehende Weg zwischen der Landesstraße B 3 und dem Donaugrabendamm auf Grund der zu geringen Breite nicht den Qualitätsanforderungen für eine entsprechende Radinfrastruktur. Aus diesem Grund haben sich die Marktgemeinde Bisamberg und das Land Niederösterreich entschlossen, eine attraktivere Geh- und Radwegverbindung zur ÖBB Haltestelle Bisamberg zu schaffen. Die Marktgemeinde Bisamberg

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Classic Meets Jazz“ in Baden bis „Texas Blues on the Road“ in Wolkersdorf St.Pölten (OTS) - „Classic Meets Jazz" heißt es heute, Mittwoch, 10. Mai, im Haus der Kunst in Baden, wo Robert Werner ab 19 Uhr am Klavier bekannte Melodien aus Klassik und Jazz sowie Eigenkompositionen interpretiert. Am Sonntag, 14. Mai, folgt hier ab 15.30 Uhr ein Muttertagskonzert mit Ekatherina Doss-Hayetskaya und Thomas Nestler, die, begleitet von Margit Fussi am Klavier, bekannte Opern- und Operettenmelodien singen. Am

Wiener Gemischter Satz DAC rockt die City

Mehr als 40 Wiener Winzer:innen präsentierten am 30. März 2023 über 120 Weine Es war ein Jubiläum und ein urbanes Weinfest der besonderen Art. Mehr als 40 Wiener Winzer:innen präsentierten in der Aula der Wissenschaften zum 10-jährigen Jubiläum des Wiener Gemischten Satz DAC über 120 Weine. Die rund 1000 Gäste verkosteten und feierten gerne mit und waren von der Qualität des neuen Jahrgangs 2022 begeistert. Der Jubilar, um den sich im festlichen Ambiente der 300 Jahre alten Aula der Wissenschaften im

Wohnprojekt „Stadt küsst Land“ wird neue Wohlfühloase für Familien

VI-Engineers realisiert 46 hochwertige Reihenhäuser mit nachhaltiger Energieversorgung und einem lebenswerten Wohnumfeld in Stammersdorf „Wohnen wo Stadt und Land verschmelzen“ lautet das Motto von Stadt küsst Land – einer Wohlfühloase mit 46 hochwertigen Reihenhäuser in Stammersdorf im 21. Bezirk. Unweit von Weingärten und Kellergasse, zwischen Bisamberg und Marchfeldkanal gelegen, besticht die Lage der Reihenhaussiedlung nicht zuletzt auch durch die gute öffentliche Anbindung. „Stadt küsst Land verbindet

ÖAMTC: Club erinnert an Sperre Stammersdorfer Kellergasse

Gültig an Nachmittagen und Wochenenden Wien (OTS) - In der Stammersdorfer Kellergasse - Verbindung Stammersdorf-Hagenbrunn - ist das Fahren mit Kraftfahrzeugen aller Art in beiden Fahrtrichtungen in der Zeit von 1. März bis 31. Oktober (Freitag bis Sonntag von 10:00 bis 22:00 Uhr sowie werktags Montag bis Donnerstag von 16:00 bis 22:00 Uhr), ausgenommen Linienbus und landwirtschaftliche Fahrzeuge, jeweils nach den Einfahrten zum Senderparkplatz, verboten. Das bedeutet laut ÖAMTC, dass das beliebte

„Blau-gelbe Radoffensive“ präsentiert

LR Schleritzko: „Wir wollen, dass Niederösterreich noch mehr zum ‚Radland Niederösterreich‘ wird“ St. Pölten (OTS/NLK) - „40 Prozent der Wege, die heute mit dem PKW zurückgelegt werden, sind kürzer als fünf Kilometer und damit perfekt für den Umstieg auf das Rad geeignet“, sagte Landesrat Ludwig Schleritzko am heutigen Montag bei der Präsentation der „blau-gelben Radoffensive“ bei einer Pressekonferenz im Landhaus. Ein Maßnahmenbündel, das Infrastrukturausbau, moderne Leihräder mit einheitlicher

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Merry Mixmas“ in Amstetten bis „A Winter Romance“ in Staatz St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Mittwoch, 30. November, präsentiert die Formation Insieme ab 19.30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten ihre neue Show „Merry MixMas“ mit traditionellen, klassischen und internationalen Weihnachtsliedern von „White Christmas“ bis „Feliz Navidad“. Nähere Informationen und Karten beim Kultur- und Tourismusbüro Amstetten unter 07472/601-454 und https://avb.amstetten.at. Morgen, Donnerstag, 1. Dezember,

Sitzung der NÖ Landesregierung

St. Pölten (OTS/NLK) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Den niederösterreichischen Gemeinden wurden aus den Mitteln der Bedarfszuweisungen 3.090.499 Euro als Bedarfszuweisungen III für energiesparende Maßnahmen bewilligt. Weiters hat die NÖ Landesregierung beschlossen, die Stadtgemeinde Tulln mit 160.000 Euro für das Kulturprogramm im Jahr 2022 zu unterstützen. Ein weiterer Beschluss hat die Festlegung des Landesklinikums Mauer in

VMF Immobilien: Neues Wohnbauprojekt in Wien Floridsdorf. Baubeginn ist im Sommer 2023.

In der Brünner Straße 185 in Wien Floridsdorf entsteht von Sommer 2023 bis Winter 2024/25 ein Wohnbauprojekt mit 47 modernen Wohneinheiten, Tiefgaragenplätzen und Gewerbefläche. Das neue Wohnbauprojekt der Projektentwicklungs- und Bauträger Gesellschaft VMF Immobilien liegt in der Brünner Straße 185 in 1210 Wien, nahe dem Marchfeldkanal. Hier entstehen ab Sommer 2023 ein Doppelhaus, ein Einfamilienhaus und zwei Reihenhäuser mit insgesamt 47 modernen Wohneinheiten, einer 121 Quadratmeter großen