Suchbegriff wählen

Bisamberg

Bezirksmuseum 21: Buch-Präsentation „Der Bisamberg“

Gabriele Dorffner und Matthias Marschik stellen am Donnerstag, 3. November, ab 19.00 Uhr, ihr neues Buch vor. Das Werk hat den Titel „Der Bisamberg. Der transdanubische Wächter“ und erscheint im Verlag „Edition Winkler-Hermaden“. Schauplatz der Präsentation ist der Festsaal im Bezirksmuseum Floridsdorf (21., Prager Straße 33, „Mautner Schlössl“). Das Publikum soll die aktuellen Corona-Vorgaben befolgen. Der Eintritt ist frei. Spenden für das Museum werden angenommen. Information: Telefon 0664/55 66 973 (Museumsleiter:

Bezirksmuseum 22: Lesung mit Agnes Bernhart am 25.9.

Im Bezirksmuseum Donaustadt (22., Kagraner Platz 53/54) findet am Sonntag, 25. September, eine Lesung mit der Autorin Agnes Bernhart statt. Beginn der Matinee: 10.30 Uhr. Die Schriftstellerin berichtet in ihrem zweiten Buch „einst & jetzt: Teil II“ über Streifzüge von „Oma Bernhart“ samt deren Enkeln in Floridsdorf, in der Donaustadt und in anderen Teilen Wiens (Eigenverlag, 238 Seiten, Preis: 25 Euro, ISBN: 978-3-200-07-932-8, Bestellung per E-Mail: agnes.bernhart@aon.at).  Auf unterhaltsame Art spannt die

„Wiener Klima-Tour“: Auf den Spuren des Wiener Wassers

Wien (OTS) - Wasser macht gutes Klima und spielt eine wesentliche Rolle bei der Klimawandelanpassung. In Wien wurde bereits frühzeitig auf eine qualitativ hochwertige Versorgung mit Trinkwasser gesetzt, gleichzeitig ist aber auch klar, dass Hitze und Trockenheit neue Anforderung an die Wasserversorgung stellen. Hohe Tagesspitzen für die Bewässerung von Grünflächen, Gebäudebegrünungen und die städtische Landwirtschaft sind hier ebenso ausschlaggebend wie der Anstieg des Trinkwasserbedarfs durch das Bevölkerungswachstum.

Kocevar fordert Rücktritt des Bisamberger Bürgermeisters

Mikl-Leitner muss sich für Entgleisung gegen SPÖ-Vorsitzende entschuldigen St. Pölten (OTS) - „Ist der Bisamberger Bürgermeister eigentlich jemals durch herausragende Politik für die Menschen aufgefallen oder kann er nur andere beschimpfen?“, fragt der SPÖ NÖ Landesgeschäftsführer Wolfgang Kocevar: „Die Präpotenz, Abgehobenheit und das Selbstverständnis der ÖVP in Niederösterreich, aber auch im Bund, sind unerträglich. Nicht nur, dass die Volkspartei intern über die SPÖ in einer Diktion herzieht, die

„Wien-Süd“: Besuch des „UK National Housing Maintenance Forum“

Wien (OTS) - Am 19. Mai 2022 besuchte das „UK National Housing Maintenance Forum“ den „Österreichischen Verband Gemeinnütziger Bauvereinigungen“ - GBV und unternahm anschließend eine Besichtigung der „Wien-Süd“-Bauten in den drei Stadtquartieren „Eduard-Kittenberger-Gasse“, „In der Wiesen Süd“ und „Biotope City Wienerberg“. Mit großem Interesse verfolgten die britischen Gäste die Führung durch die drei Anlagen und waren begeistert von den Möglichkeiten und den Standards, die die „Wien-Süd“ im Bereich des sozialen

AVISO: Verteidigungsministerin Tanner besucht Angelobung in Bisamberg

Wien (OTS) - Am Freitag, den 6. Mai 2022, nimmt Verteidigungsministerin Klaudia Tanner an der Angelobung der Rekruten des Einrückungstermins April 2022 vom ABC-Abwehrzentrum auf der Elisabethhöhe in der Marktgemeinde Bisamberg teil. Im Vorfeld der Angelobung findet eine Geräte- und Informationsschau von 15:00 bis 17:30 Uhr auf der Gamshöhe, ebenfalls in der Marktgemeinde Bisamberg, statt. Teilnehmer sind Angehörige des ABC-Abwehrzentrums, der Freiwilligen Feuerwehren, des Zivilschutzverbandes und der Vereinigung

ÖVP – T E R M I N E

Wien (OTS) - (KW 18 von 02. Mai 2022 bis 08. Mai 2022) Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-602 Montag, 02. Mai 2022 10:00 BM Klaudia Tanner nimmt an der PK der Militärmusikzusammenziehung anl. "50 Jahre LiD und ÖBH" teil (Militärkommando Burgenland, Ing.-Hans-Sylvester-Straße 6, 7000 Eisenstadt) 10:00 PK zu „Aktuelles am Arbeitsmarkt“ mit BM Martin Kocher 19:30 Politische-Akademie-Präsidentin Abg.z.NR Bettina Rausch, Meinungsforscher Prof. Wolfgang Bachmaier und Journalist Dr. Hans Winkler

Öffentlich zu Top-Ausflugszielen im Frühling in Wien – bequem und sicher unterwegs in der Ostregion

Ausflugstipps rund um die Osterferien mit den Öffis im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Wien, Niederösterreich, Burgenland (OTS) - Der Frühling steht vor der Tür: Um diese schöne Jahreszeit auszukosten, stehen mit dem stetig ausgebauten und verbesserten Öffi-Angebot im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) lohnenswerte Ausflugsziele mit sicherer, stressfreier und klimaschonender Anreise rund um die Osterferien in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland direkt vor der Haustüre. Unter (http://anachb.vor.at)

Wiener Wälder: 30 neue RUHDI-Möbel sind einsatzbereit!

Wien (OTS) - Seit ein paar Jahren produziert der Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien die selbst entworfenen Waldmöbel für Erholungssuchende. Die RUDHI-Möbel (RUH Dich aus) wurden bereits an mehreren Standorten in Wien (u.a. Hörndlwald, Bisamberg, Neuwaldegg und Traviatagasse) und auch im Quellenschutzgebiet der Stadt Wien in Niederösterreich und der Steiermark (u.a. in Kaiserbrunn sowie im Salzatal zwischen Gußwerk und Wildalpen) aufgestellt. „Die Möbel können zum Sonne tanken an der frischen Luft, für

Ludwig/Czernohorszky: Wiener Wasser 2050 – So sichern wir unser Trinkwasser für die Zukunft

Mit der Strategie „Wiener Wasser 2050“ bereitet sich die Stadt auf den Wasserbedarf der wachsenden Millionenstadt vor Wien (OTS) - Bürgermeister Michael Ludwig und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky präsentierten heute am Weltwassertag die Strategie der Wiener Wasserversorgung für die kommenden Jahrzehnte. Mit dem Wasser aus den Quellgebieten verfügt Wien über die besten Voraussetzungen für die Zukunft. Die Strategie „Wiener Wasser 2050“ definiert die wichtigsten Aufgaben. Bürgermeister Michael Ludwig