Suchbegriff wählen

Bisamberg

ÖAMTC: „Quaxi“ und seine Freunde im Anmarsch

Krötenwanderungen in Wien Wien (OTS) - Rund um Parkanlagen oder Waldgebiete sollten Verkehrsteilnehmer:innen laut ÖAMTC in den Abendstunden ab sofort besonders aufpassen: Kröten und Frösche sind zu ihren Teichen unterwegs. Vor allem in Hütteldorf und Neuwaldegg sind Straßen betroffen. Wanderstrecken im Detail 2. Bezirk Aspernallee im Prater (Zufahrt zum Lusthaus vom Handelskai) 14. Bezirk Amundsenstraße (im Bereich Schottenhof) Rund um den Dehnepark (Steinböckengasse, Rosentalgasse) Sofienalpenstraße

Kröten-Wanderung: beginnt Amphibienschutz steht bei der Stadt Wien hoch im Kurs

Wien (OTS) - Wenn der Winter weicht und die Temperaturen steigen, machen sich die Wiener Amphibien auf den Weg zu jenen Laichgewässern, in denen sie selbst das Licht der Welt erblickten, um nun selbst für neuen Nachwuchs zu sorgen. Am liebsten sind sie in der Dämmerung und bei feuchtem Wetter unterwegs. Dabei sind sie für Autofahrer*innen schlecht zu sehen, weshalb jedes Jahr viele Kröten, Frösche und andere Amphibien beim Überqueren von Straßen unter die Räder kommen. Um das zu verhindern, setzt die Stadt

Erster Erfolg für NÖ Parkpickerl-Maßnahmenpaket

Land Niederösterreich reagiert mit Zusatzbestellungen im Busverkehr auf die absehbar steigende ÖV-Nachfrage St. Pölten (OTS/NLK) - Mit 1. März 2022 gilt in der Bundeshauptstadt die flächendeckende Parkraumbewirtschaftung. Viele Pendlerinnen und Pendler aus Niederösterreich müssen daher ihre täglichen Wege neu denken und organisieren. Deshalb reagierte das Land Niederösterreich unter anderem mit einer umfassenden Informationskampagne (www.wienpendeln.at) und organisiert zusätzliche ÖV-Verbindungen auf

2021: ein österreichischer Traumjahrgang

Wien (OTS) - Ausgereifte, kristallklare Weine aus perfektem Traubengut: Das sind die Charakteristika des Jahrgangs 2021, über den man wohl noch lange sprechen wird. Ein herrlicher Herbst sorgte für balancierte, elegante Weißweine mit tiefer Frucht und rassiger Struktur sowie für kraftvolle, spannungsgeladene Rotweine – und das in allen österreichischen Weinbaugebieten. Später Austrieb schützte vor Spätfrösten Nach einem eher niederschlagsarmen Winter ließ der Frühling lange auf sich warten. Der April war kühl und viel

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Vocal Jazz in Wolkersdorf bis zum Swing in St. Pölten St.Pölten (OTS) - Heute, Dienstag, 15. Februar, lädt die „babü” in Wolkersdorf zur Jam Session „Legends of Vocal Jazz with Madeleine Kaindl“: Die gebürtige Linzerin wird dabei ab 19.30 Uhr Musik von Jazz-Legenden wie Sarah Vaughan, Ella Fitzgerald, Anita O’Day u. a. zu Gehör bringen. Nähere Informationen und Karten in der „babü” Wolkersdorf unter 02245/4304, e-mail babue.wolkersdorf@gmx.at und www.babue.com. Am Freitag, 18. Februar, interpretiert

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben die Immobilientransaktionen des dritten Quartals 2021 ausgewertet

Österreich (OTS) - Die teuerste Wohnimmobilie wurde um 17,4 Mio. Euro in Going am Wilden Kaiser (Tirol) verkauft Das größte Grundstück wechselte in Wildendürnbach (Niederösterreich) den Eigentümer Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Innsbruck-Land, Salzburg (Stadt), Baden und Wien 22., Donaustadt Die Nachfrage nach Immobilien-Eigentum in Österreich blieb im 3. Quartal 2021 ungebrochen hoch. Das kann auch den Grundbuchdaten entnommen werden. „Der Wunsch nach Eigentum ergibt sich aus der Stabilität, die es

Amortisationszeiten für große und mittlere Photovoltaik-Anlagen sinken

Gute Nachrichten für Investoren: Trotz steigender Preise bei den Komponenten von Photovoltaik-Anlagen sinken in Österreich die Amortisationszeiten. Bisamberg (OTS) - Durch den signifikanten Anstieg der Energiepreise wird die Rentabilität von PV-Anlagen nochmals deutlich gesteigert. Stromrationierungen in China, fehlende Bauelemente und ein Mangel an Rohstoffen haben zu einer Verteuerung bei Modulen, Wechselrichtern und anderen Photo-voltaik-Komponenten geführt, was sich aktuell in einem Anstieg der

Rohlik erschließt 2022 mit ‚Sezamo‘ Italien, Rumänien und Spanien

Mutterkonzern von gurkerl.at expandiert in Europa weiter Wien/Prag (OTS) - Die Rohlik Group (kurz: ‚Rohlik‘), der tschechische Mutterkonzern von gurkerl.at, Österreichs innovativstem Online-Supermarkt, führt in der ersten Jahreshälfte 2022 unter der neuen Marke ‚Sezamo‘ ihren Online-Lebensmittellieferdienst in Italien und Rumänien ein. Ab dem Frühjahr 2022 haben knapp 2,5 Millionen Haushalte in Mailand und Bukarest erstmals Zugang zu dem von Rohlik angebotenen Kundenservice, wobei Italien der zweitgrößte

gurkerl.at bekommt Zuwachs: Willkommen, Gürkchen Club!

Speziell für junge Familien und werdende Eltern Wien (OTS) - Besonders junge Familien und werdende Eltern mussten in den letzten Monaten starke Nerven und Organisationstalent beweisen. Um ihr Leben bei den wöchentlichen Einkäufen für die ganze Familie weiter zu erleichtern, hat sich gurkerl.at, Österreichs innovativster Online-Supermarkt, ein spezielles Programm für sie einfallen lassen: Der neue Gürkchen Club heißt sie herzlich willkommen. Mit dem neuen Gürkchen Club erhalten werdende Eltern und junge

Generationenvertrag: Jährliche Wachstumskontrolle am Schafberg

Die zum 3. Mal stattgefundene Wachstumskontrolle am Schafberg der Familie Kovanda macht die verantwortungsvolle Umsetzung des Generationenvertrags wieder erlebbar. Gerasdorf bei Wien (OTS) - Auf Basis des am 21. Februar 2018 zwischen der Gemeinde Gerasdorf bei Wien und der Firma Kovanda beschlossenen Generationenvertrags für ein lebenswertes Gerasdorf hat am 13. Oktober 2021 der dritte Jahrestermin zur Wachstumskontrolle stattgefunden. In den letzten Jahren sind mehr als 7.100 Bäume sind auf einer Fläche