Suchbegriff wählen

Bisamberg

Donauturm: Male die Wiener Skyline

Wien (OTS/RK) - Österreichs höchstes Wahrzeichen – der Wiener Donauturm – an dem auch die Wien Holding beteiligt ist, bietet neben der besten Aussicht der Stadt noch ein ganz besonderes Highlight: Die Wiener Skyline zum selber malen ab 69 Euro! „Wir haben uns am Wiener Donauturm beteiligt, um die Zukunft dieses Wahrzeichens zu sichern und aktiv mitzugestalten. Denn der Donauturm ergänzt den Kulturbereich der Wien Holding optimal. Ich freue mich daher sehr, dass wir unserem Publikum nun auch Eventhighlights wie ‚Male

Aktiver Artenschutz in der dynamisch wachsenden Stadt

CITY NATURE-Projekt: Ausstellung im Nordbahnhof – Wiesenpflege am Stadtrand Wien (OTS) - Stadtentwicklung und Artenschutz – das muss kein Gegensatz sein: Wie das geht, zeigt die Freiluft-Wanderausstellung des CITY NATURE-Projekts, die mit ihren 6 City Light-Stehern noch bis 18 Juni am Nordbahnhof gastiert (Taborstraße 120). Hier können alle Interessierten einen Überblick über die für die Biodiversität förderlichen Maßnahmen in Wien und Bratislava gewinnen – und wie diese mit den Herausforderungen der

Czernohorszky/Sima: Regionalpark DreiAnger – riesiges Naherholungsgebiet mit tollen Wanderrouten im Norden Wiens

SPÖ-Klubobmann Taucher, die Bezirksvorsteher Papai und Nevrivy sowie der Gerasdorfer Bürgermeister Vojta präsentieren neues Wegeleitsystem und top Exkursionsangebot Wien (OTS) - Mit der Bim zum Park: Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, aber auch angesichts der Auswirkungen des Klimawandels, wird einem der Wert qualitätsvoller Naherholungsgebiete immer mehr bewusst, noch dazu, wenn sie öffentlich gut erreichbar sind. Ein neues, bundesländerüberschreitendes Naherholungsgebiet mit insgesamt 3.000 Hektar

ÖAMTC: „Quaxi“ und seine Freunde im Anmarsch

Krötenwanderungen in Wien Wien (OTS) - Rund um Parkanlagen oder Waldgebiete sollten Autofahrer laut ÖAMTC in den Abendstunden derzeit besonders aufpassen: Kröten und Frösche sind zu ihren Teichen unterwegs. Vor allem in Hütteldorf und Neuwaldegg sind Straßen betroffen. Wanderstrecken im Detail 2. Bezirk Aspernallee im Prater (Zufahrt zum Lusthaus vom Handelskai) 14. Bezirk Amundsenstraße (im Bereich Schottenhof) Rund um den Dehnepark (Steinböckengasse, Rosentalgasse) Sofienalpenstraße beim

„Raus aus Öl“-Bonus verlängert

LR Eichtinger/LH-Stellvertreter Pernkopf: NÖ Landesförderung bringt mit der Förderung des Bundes bis zu 8.000 Euro St. Pölten (OTS/NLK) - Nachhaltigkeit und Klimaschutz spielen in Niederösterreich sowohl für den geförderten Wohnbau als auch für Eigenheime eine wichtige Rolle. „Erneuerbare Energie muss vor Öl Vorrang haben. Deshalb fördert das Land Niederösterreich den Austausch des Heizkessels mit bis zu 3.000 Euro. Gemeinsam mit der Bundesförderung von 5.000 Euro kann sich jeder für einen Umstieg auf ein

Baumbestattung: Noch mehr Vielfalt und kostengünstige Bestattung

Das Bestattungsunternehmen Naturbestattung GmbH Zadrobilek: Im „Wald der Ewigkeit“ findet jede Persönlichkeit den passenden Seelenbaum! Gießhübl (OTS) - Mit einer noch nie dagewesenen Artenvielfalt startet der „Wald der Ewigkeit“ in Bisamberg / Klein-Engersdorf ins neue Jahr 2021. „Ob Sie von der positiven Kraft der Bäume überzeugt sind oder an Baumhoroskope glauben oder sich sonst einer Baumart besonders zugehörig oder seelenverwandt fühlen, im Wald der Ewigkeit findet jede Persönlichkeit ihren passenden

Niederösterreichs schönste Wege an der frischen Winterluft – Ideen für Ausflüge

LR Danninger: Bewegung im Freien ist wichtig für das geistige und körperliche Wohlbefinden St. Pölten (OTS) - Niederösterreichs bezaubernde Landschaft ist auch in der kalten Jahreszeit die perfekte Bühne für Entschleunigung und erfrischendes Abenteuer in der Natur. „Bewegung im Freien ist vor allem in Zeiten der Pandemie wichtig für das geistige und körperliche Wohlbefinden. Daher ist ein Ausflug im 'weiten Land' oftmals ein wichtiger Ausgleich. Achten Sie aber auch hier auf den Abstand zu anderen Personen

Kovanda handelt für Generationen: Mehr als 7.100 Bäume

Die Baumwachstumskontrolle zeigt die verantwortungsvolle Umsetzung des Generationenvertrages für 99 Jahre und drei Generationen mit der Stadt Gerasdorf. Gerasdorf (OTS) - Am 21. Februar 2018 wurde der Generationenvertrag für ein lebenswertes Gerasdorf in Wien mit der Firma Kovanda und der Firma Huf abgeschlossen. Seitdem ist viel passiert und die Firma Kovanda hat konsequent die Umsetzung der Schaffung des grünen Hügels mit einer Fläche von 22,5 Hektar umgesetzt. Mehr als 7.100 Bäume sind auf einer Fläche

Weingut Cobenzl: Exklusive Verkostungspakete mit Top-Weinen zu Spitzenpreisen!

Weinverkostung via Videokonferenz: Exklusive Weinpakete live degustieren! Wien (OTS) - Eine hervorragende Möglichkeit, die edlen Cobenzl-Weine zu verkosten, bieten die drei Degustationsboxen „Wiener Lagen“, „Wiener Vielfalt“ und „Wiener Wei(h)nacht“, die ab sofort im Webshop des Weinguts zum -30 % Paketpreis inklusive Zustellung erhältlich sind. Zudem lädt das Team rund um Cobenzl-Betriebsleiter Thomas Podsednik zur Live-Degustationen der edlen Tropfen: „Wir freuen uns sehr, auf diese Weise mit unseren

Weingut Cobenzl präsentiert „Jungen Wiener 2020“

NEU: Weinautomat am städtischen Weingut für Einkauf rund um die Uhr Wien (OTS) - Als erster Wein der Saison ist der Junge Wiener eine Art Vorbote für die Stilistik und Typizität des neuen Jahrgangs - und wird dementsprechend jedes Jahr mit Spannung erwartet. Der neue Jungwein des städtischen Weinguts Wien Cobenzl besticht heuer durch seine strahlend klare Farbe und die frischen, duftigen Fruchtaromen. Trocken ausgebaut und mit einer ausgewogenen Frucht-Säure-Balance harmoniert diese Weißwein-Cuvée ganz