Suchbegriff wählen

Bisamberg

Gemeinderat bringt wichtige Stadtentwicklungsgebiete auf den Weg

Widmungsbeschlüsse für Sophienspital, Neues Landgut, Muthgasse und Rendezvous-Berg Wien (OTS) - In seiner gestrigen Sitzung hat der Wiener Gemeinderat wichtige Stadtentwicklungsgebiete auf den Weg gebracht. Mit dem Beschluss der Flächenwidmung für Sophienspital, Neues Landgut, Muthgasse und Rendezvous-Berg/Regionalpark Drei Anger entsteht zum einen qualitätsvoller, leistbarer Wohnraum, zum anderen wird für Grünraum und entsprechende Betriebsflächen vorgesorgt. Vizebürgermeisterin Birgit Hebein:

LR Schleritzko präsentierte Maßnahmen zur Steigerung des Radverkehrs in Niederösterreich

200 neue Kilometer an Radschnellwegen bis 2030 & Erhöhung der Bike&Ride-Plätze auf 30.000 in den nächsten 5 Jahren St. Pölten (OTS/NLK) - Aktive Mobilität, sprich Radfahren und Zufußgehen, soll in den Mobilitätsplänen des Landes Niederösterreichs in Zukunft eine noch größere Rolle spielen. Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko gab heute, Dienstag, im Rahmen einer Pressekonferenz neben dem Traisentalradweg beim Landtagsschiff in St. Pölten einen Überblick über den Status Quo des Radverkehrs in

71. Wiener Gemeinderat: Rechnungsabschluss 2019 (9)

Spezialdebatte Geschäftsgruppe Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung Wien (OTS/RK) - GR Mag. Gerhard Spitzer (SPÖ) erläuterte, dass Kleingärten nicht nur für „Grünraum, Klima oder Tier- und Pflanzenwelt wichtig“ seien. Sie würden auch als Wohnraum nützlich sein. „Wenn Menschen in Kleingärten ziehen, wird oft eine Wohnung verfügbar.“ Insgesamt seien 2/3 aller Kleingärten in Wien zum ganzjährigen Wohnen gewidmet. „Ich bin dafür, noch weitere Flächen für Kleingärten

Bürgermeister Ludwig gratuliert Weingut Wien Cobenzl zum Doppelsieg beim Wiener Weinpreis 2020

Weingut der Stadt Wien darf sich über Wiener Landessieg für Grüner Veltliner Grinzing und Gemischter Satz Sekt Wien g.U. freuen! Wien (OTS) - Auch wenn die Weinpreis-Gala und die traditionelle Publikumsverkostung heuer Corona-bedingt leider ausgefallen ist – die Fachverkostung und Bewertung der vorzüglichen Wiener Tropfen sowie die Überreichung der Siegerurkunden durch Bürgermeister Michael Ludwig konnten dennoch stattfinden. Und so steht das Weingut Cobenzl erneut am Siegerpodest! Beim Wiener Weinpreis

Sima/Taucher/Maresch: Wald- und Wiesen-Charta für Wien!

Noch mehr Grünraum und aktiver Klima- und Artenschutz in der „Greenest City“ der Welt! Wien (OTS) - Die lebenswerteste Stadt der Welt bekräftigte heute ihr Bekenntnis zum Schutz der Wälder, Wiesen und Gewässer im wachsenden Wien: Die Wiener Wald- und Wiesen-Charta wurde heute, Mittwoch, im Wiener Landtag beschlossen – ergänzt durch drei Aktionspläne mit konkreten Maßnahmen für die Bereiche Wald, Artenschutz und Gewässer: „In der Klimamusterstadt Wien sichern und erweitern wir seit Jahren massiv die Grün-

Preisschere in den transdanubischen Bezirken bei Bauland, Häuser und Wohnungen

Kubicek Immobilien präsentiert Ihnen 2020 erstmalig einen Marktbericht über die Regionen Transdanubien und Marchfeld Wien/Marchfeld (OTS) - Bekanntlich gibt es erhebliche Preisunterschiede am Immobiliensektor zwischen ländlichen Regionen und dem Stadtgebiet. Je näher man der Stadtgrenze kommt, desto teurer wohnt man. Jedoch gibt es auch innerhalb einzelner städtischen Bezirke große Unterschiede. Betrachtet man im speziellen Transdanubien - so wird der 21. und 22. Wiener Gemeindebezirk nördlich der Donau

Jetzt NEU: Picknicken am Cobenzl!

Picknick-Genussboxen mit edlen Tropfen und österreichischen Schmankerln – klassisch und veggie! Wien (OTS) - Ab Donnerstag, 11. Juni 2020 laden das Weingut Cobenzl und impacts Catering bei Schönwetter zum „Genuss am Cobenzl“. Nachhaltige Picknick-Boxen voller österreichischer Delikatessen und edler Tropfen vom Weingut Cobenzl locken zum entspannten Genießen mitten in die Wiener Weinberge. Von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen kann jetzt den ganzen Sommer lang mitten im Grünen geschlemmt werden –

Glücksmomente am Schiff – die DDSG nimmt am 29. Mai wieder Fahrt auf

Wien (OTS) - Ab 29. Mai nimmt die DDSG mit Ihren sechs attraktiven Ausflugsschiffen nun wieder Fahrt auf - sowohl in Wien als auch ab 30. Mai in der Wachau. Ob im Rahmen der „Wiener Donauwellen Tour“ von Wien/Reichsbrücke stromaufwärts Richtung Korneuburg, einer Heurigenfahrt nach Nussdorf oder auf der MS Dürnstein entlang der phantastischen Kulisse zwischen Krems und Spitz – die Schifffahrt mit der DDSG zählt alljährlich zu den beliebtesten Freizeitangeboten für Jung und Alt. Rund 320.000 Passagiere erfreuen sich

Weingut Cobenzl: Degustationsbox & virtuelle Weinverkostung

50 % Rabatt auf zwei spezielle Weinpakete, dazu virtuelle Weinprobe ab Freitag, 15. Mai 2020. Wien (OTS) - Normalerweise lädt das Weingut Cobenzl im Mai zum traditionellen „Tag der offenen Kellertür“, um den neuen Jahrgang und auch so manche Lagenrarität zu verkosten. Da diese beliebte Veranstaltung auf Grund der Corona-Pandemie dieses Jahr nicht stattfinden kann, bietet das Weingut heuer eine besondere Alternative: Zwei ausgewählte Degustationsboxen für den Weingenuss daheim kombiniert mit einer

Weingut Cobenzl: Degustationsbox & Online Weinprobe!

Zwei spezielle Weinpakete zum -50 % Sonderpreis kombiniert mit einer virtuellen Weinverkostung Wien (OTS) - Normalerweise lädt das Weingut Cobenzl im Mai zum traditionellen „Tag der offenen Kellertür“ um den neuen Jahrgang und auch so manche Lagenrarität zu verkosten. Da diese beliebte Veranstaltung auf Grund der Corona-Pandemie dieses Jahr nicht stattfinden kann, bietet das Weingut heuer eine besondere Alternative: Zwei ausgewählte Degustationsboxen für den Weingenuss daheim kombiniert mit einer