Suchbegriff wählen

Bischofshofen

Vierschanzentournee live: In ORF 1 heißt es wohl Kraft versus Deutschland

Auftakt am 28. Dezember mit Oberstdorf-Quali, die Damen bestreiten zeitgleich Springen in Garmisch, Oberstdorf und Villach Wien (OTS) - Die traditionelle Vierschanzentournee im ORF steht wohl im Zeichen des Länderkampfs Österreich gegen Deutschland – keinen anderen Schluss lassen die bisherigen Ergebnisse zu. Bei den ÖSV-Adlern gehört Stefan Kraft mit heuer bereits fünf Weltcup-Siegen zu den absoluten Favoriten, Deutschland ist u. a. mit Andreas Wellinger, Pius Paschke und Karl Geiger stark wie seit Jahren

Weihnachten FÜR DICH UND MICH UND ALLE: Mit dem ORF durch die Feiertage

TV-Programmhighlights von 24. Dezember bis 6. Jänner in ORF 1 Wien (OTS) - Unter dem Motto „Weihnachten FÜR DICH UND MICH UND ALLE“ steht die stillste Zeit des Jahres, die im ORF ebenso traditionell zum Fernseh-Fest wird. Vor allem vom 24. Dezember bis zum 6. Jänner warten in ORF 1 zahlreiche Programmhighlights auf die Zuseherinnen und Zuseher – von der „Sisi“-Fortsetzung, über Hollywood-Premieren wie „Tod auf dem Nil“, neue „Pumuckl“-Geschichten und viel OKIDOKI bis hin zur Vierschanzentournee der Damen

ÖAMTC: Umfangreiche Behinderungen auf der Tauern Autobahn (A10)

Tauerntunnel gesperrt, Durchfahrtssperren seit Freitag, 00:00 Uhr, in Kraft Wien (OTS) - Wie erst am Donnerstag bekannt wurde, wird es am Wochenende zu umfangreichen Verkehrsbehinderungen auf der Tauern Autobahn (A10) kommen. Am Samstag steht eine Sicherheitsübung im Tauerntunnel ins Haus. Der Tunnel wird zwischen 17:00 und 23:00 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Pkw werden zwischen den Anschlussstellen Altenmarkt und St. Michael im Lungau über die Katschberg Straße (B99) umgeleitet. Der Schwerverkehr

STUMMER Kommunalfahrzeuge präsentiert sich im Rahmen der VOEB-Jahrestagung (FOTO)

Als Innovationstreiber für Ressourcenschonung und Klimaschutz in der Abfallwirtschaft Vom 22. bis 24. Juni stand St. Johann im Pongau ganz im Zeichen der modernen Abfallwirtschaft. Anlässlich der Generalversammlung und Jahrestagung des Verbandes Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) lud das Gründungsmitglied STUMMER Kommunalfahrzeuge Ges.m.b.H die ca. 350 Teilnehmenden am ersten Veranstaltungstag zur Betriebsbesichtigung und abendlichen Gala auf sein Werksgelände in Bischofshofen ein. Eine Einladung

VOEB-Hauptversammlung in Salzburg: Abfallbranche wird jünger

BESUCHER:INNENREKORD BEI VOEB JAHRESTAGUNG: 350 EXPERT:INNEN DER ABFALL- UND RESSOURCENWIRTSCHAFT TRAFEN SICH IN ST. JOHANN IN PONGAU, UM SICH ÜBER AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN UND CHANCEN DER BRANCHE AUSZUTAUSCHEN. MIT DABEI WAREN ERSTMALS AUCH 85 JUNGUNTERNEHMER:INNEN DES YOUNG VOEB. DER VERBAND WIRD SICH IM KOMMENDEN JAHR VERSTÄRKT THEMEN WIE FACHKRÄFTEMANGEL, NACHWUCHS UND GREEN JOBS WIDMEN. NEU IM PROGRAMM: DIE FOKUSGRUPPE INNOVATION UND EINE PLATTFORM FÜR STARTUPS. Bei der Jahrestagung des Verband Österreichischer

Bosch in Österreich: Wachstum in schwierigem Umfeld

Die Bosch-Gruppe strebt in Österreich 2023 trotz mäßiger Konjunkturaussichten ein Umsatzwachstum im unteren zweistelligen Bereich an. „Ins Jahr 2023 sind wir in allen Unternehmensbereichen erfreulich gut gestartet“, so Helmut Weinwurm, Vorstandsvorsitzender der Robert Bosch AG und Repräsentant der Bosch-Gruppe in Österreich, der für das Jahr insgesamt mit einem anspruchsvollen Umfeld rechnet. „Mit unserer breiten Aufstellung und unserer enormen Innovationskraft wollen wir in unserem Kerngeschäft in traditionellen

STUMMER und SCANTEC auf dem 4GAMECHANGERS Festival in Wien: Smarte Abfallentsorgung für eine saubere Zukunft (FOTO)

In den Austausch gehen mit Vorreitern aus unterschiedlichsten Branchen, die ebenfalls heute etwas für morgen bewegen wollen, und Möglichkeiten im Kampf gegen den Klimawandel aufzeigen – das möchten STUMMER Kommunalfahrzeuge und SCANTEC mit ihrer Teilnahme am 4GAMECHANGERS Festival vom 15. bis 17. Mai in der Wiener Marx Halle erreichen. Im Schulterschluss stellen die beiden Unternehmen aus der ZOELLER Gruppe unter anderem SmartScan vor, ein neues System für eine bessere und effizientere Abfalltrennung. STUMMER

ÖAMTC: Ferienbeginn in Bayern, Oberösterreich und der Steiermark

Urlauberschichtwechsel und Ausflugsverkehr nach Salzburg und Innsbruck Urlauberschichtwechsel und Ausflugsverkehr nach Salzburg und Innsbruck Wien (OTS) - „Durch den Ferienbeginn in Bayern rechnen wir schon ab Freitagnachmittag mit Stauaufkommen im Großraum Salzburg“, informiert Andrea Ofner vom ÖAMTC Salzburg. „Wir erwarten nicht nur regen Zustrom in die Skigebiete, sondern auch starken Ausflugsverkehr in die Salzburger Innenstadt, besonders bei Schlechtwetter.“ Durch den Start in den Urlaub aus

ÖAMTC: Ferienstart in fünf Bundesländern und Teilen Tschechiens (+Grafik)

Skifahrer:innenverkehr auch in niedrig gelegenen Skigebieten Wien (OTS) - „Es ist gutes Wetter angekündigt und die Schneelage ausgezeichnet. Wir erwarten Verzögerungen in den Skigebieten auf Grund des Urlauberschichtwechsels“, prognostizieren die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen. Der Ferienbeginn in fünf Bundesländern (Burgenland, Kärnten, Salzburg, Tirol, Vorarlberg), sowie in weiten Teilen Tschechiens, als auch das Ferienende in Wien und Niederösterreich wird sich im Verkehrsgeschehen niederschlagen. Nach

ARBÖ: Urlauberschichtwechsel im Rahmen der Semesterferien und Tennis-Turnier sorgen für Staus

 Das Verkehrsgeschehen am kommenden Wochenende wird nach Einschätzungen der ARBÖ-Verkehrsexperten weitgehend durch den Semesterferienbeginn im Burgenland, Kärnten, der Steiermark, Tirol und Vorarlberg sowie das Ferienende in Niederösterreich und Wien geprägt sein. Die Final-Phase der „Upper Austria Ladies Linz“ wird in der oberösterreichischen Landeshauptstadt für Verzögerungen sorgen. Für die Schülerinnen und Schüler aus dem Burgenland, Kärnten, der Steiermark, Tirol und Vorarlberg sowie den deutschen Bundesländern