Suchbegriff wählen

Bleiburg

Ustascha-Verherrlichung in Bleiburg: Jüdischer Weltkongress lobt Parlamentsresolution

Erwartung an Innenministerium (FOTO) New York (ots) - Der Jüdische Weltkongress hat seine Zufriedenheit darüber verkündet, dass das österreichische Parlament eine von den Grünen initiierte Resolution verabschiedet hat, um das jährliche Treffen der Ustascha-Verherrlichung in Bleiburg in Kärnten zu verbieten. Dieses Ereignis ist zu einem Brennpunkt für die Verherrlichung der angeblichen "Helden" der faschistischen Pro-Nazi-Bewegung geworden, die während des Krieges Kroatien regierte und sich eines

NEOS zur Einigung bezüglich „Bleiburger Aufmarsches“ am Loibacher Feld: Anfang vom Ende dieser unsäglichen Veranstaltung

Krisper/Bernhard: Gemeinsamer Antrag von ÖVP, SPÖ, Grünen und NEOS heute im Plenum eingebracht. Wien (OTS) - Höchst erfreut zeigen sich Stephanie Krisper, NEOS-Sicherheitssprecherin und Michael Bernhard, NEOS-Volksgruppensprecher, über die heute nach zähen Verhandlungen erfolgte Einigung von ÖVP, SPÖ, Grünen und NEOS auf einen gemeinsamen Entschließungsantrag mit dem das faschistische Treffen im Kärntner Bleiburg in Zukunft verboten werden soll. „Damit ist der Anfang vom Ende dieser unsäglichen

Schatz: „Ustaša-Aufmarsch in Bleiburg künftig untersagen!“

SPÖ-Gedenkkultursprecherin erfreut über 4-Parteien-Antrag Wien (OTS/SK) - „Ich freue mich, dass meine Initiative für eine Untersagung des jährlichen Ustaša-Treffens in Bleiburg nun von ÖVP, Grünen und Neos unterstützt wird,“ reagiert die SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur auf den heute gemeinsam eingebrachten 4-Parteien-Antrag zur Unterbindung des Ustaša-Aufmarsches in Bleiburg/Pliberk. Schatz fordert seit Jahren, dass die dem Innenministerium zur Verfügung stehenden Mittel eingesetzt werden, um dieses

Diesjähriger Ustaša-Aufmarsch in Bleiburg/Pilberk verhindert

Erfolgreicher antifaschistischer Protest verhindert rechtsextremes Gedenken Bleiburg/Pilberk/Wien (OTS) - Aufgrund der angekündigten Proteste sah sich der kroatische Botschafter in Österreich gezwungen mit seiner geplanten Kranzniederlegung beim Ustaša-denkmal in Bleiburg/Pliberk auf die frühen Morgenstunden auszuweichen. Die von mehreren antifaschistischen Initiativen getragene Demonstration verhinderte den vorgesehenen Ablauf und damit den geplanten faschistischen, geschichtsrevisionistischen

Voglauer: „Wir müssen Faschisten-Treffen verhindern“

Grüne: Zuständige Behörden aufgefordert, ihre Verantwortung wahrzunehmen Wien (OTS) - „Ich kann es nicht fassen: In letzter Minute wurde die Ustaša-Gedenkfeier des Bleiburger Ehrenzugs doch noch als Versammlung angemeldet“, ist Olga Voglauer, Nationalratsabgeordnete der Grünen, schockiert. Auf diese Art soll das revisionistische Treffen trotz Corona-Einschränkungen und der massiven Probleme in den letzten Jahren einen offiziellen Charakter bekommen. „Hier müssen alle Verantwortlichen gemeinsam erwirken,

Schatz fordert Nehammer auf, das Ustaša-Treffen in Bleiburg rasch zu untersagen

Wien (OTS/SK) - Laut einem Bericht des ORF Kärnten ist nach wie vor offen, ob das Ustaša-Treffen heuer am 16. Mai in Bleiburg stattfinden wird oder nicht. Durch das 75-Jahr-Jubiläum ist sogar zu erwarten, dass mehr TeilnehmerInnen kommen als sonst. Für die SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur, Sabine Schatz, ist das untragbar. Sie fordert eine rasche Absage der Veranstaltung durch den Innenminister: „Ich erwarte mir, dass die Zuständigen, allen voran Innenminister Nehammer, alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, um

Voglauer: Ustascha-Aufmarsch in Bleiburg findet nicht statt

Grüne: Setzen alles daran, Faschistentreffen auch künftig zu verhindern Wien (OTS) - Der jährliche Aufmarsch in Bleiburg wird heuer aufgrund der Corona-Einschränkungen nicht stattfinden. Die Bundesregierung hat bereits bekannt gegeben, dass jedenfalls bis Ende Juni keine Veranstaltungen zugelassen sein werden. "Im Jahr 2020 wird das Faschisten-Treffen aufgrund von Corona jedenfalls nicht stattfinden können. Aber auch für die Zukunft gilt, dass diese Veranstaltung nicht mehr stattfinden darf", sagt Olga

Mit Kreativität im Geschäft bleiben – Sicher einkaufen im Drive In oder in der Selbstbedienungshütte

TV-Magazin "Land und Leute" am Samstag, 11.April 2020 um 16.30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Die derzeitige Ausnahmesituation trifft natürlich auch die bäuerlichen Lebensmittelproduzenten in ganz Österreich und fordert das Improvisationsvermögen bei der Vermarktung ihrer Produkte. Am Erschenhof in Globasnitz bei Völkermarkt zum Beispiel wurde ein Drive In Bauernladen eingerichtet. Einkaufen vom Auto aus und kontaktlos zahlen, um die Sicherheit zu wahren. Sogenannte Selbstbedienungshütten bieten sich

SPÖ-Schatz fordert Absage von Ustaša-Treffen in Bleiburg

Wien (OTS/SK) - Wie der ORF Kärnten berichtet, wird das Ustaša-Treffen am Loibacher Feld in Bleiburg heuer am 16. Mai stattfinden. Beim heurigen 75-Jahr-Jubiläum werden weitaus mehr Teilnehmende erwartet als in den vergangenen Jahren. Sabine Schatz, SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur, fordert Innenminister Nehammer auf, das Treffen zu unterbinden. „Hitler-Grüße, Geschichtsverfälschung und faschistische Symbole – dieses Treffen bietet genügend Anlass und Begründung, es zu untersagen. Ich erwarte mir, dass die

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das dritte Quartal 2019 ausgewertet

Wien (OTS) - Die meisten Transaktionen gab es in Graz, Wien Donaustadt, Salzburg, Baden und Innsbruck-Land Teuerste Wohnung um 6,59 Mio. Euro in Wien, teuerstes Einfamilienhaus um 8,8 Mio. Euro in Tirol verkauft Das größte Grundstück wechselte in Oberösterreich den Eigentümer Gemeinsam mit dem Grundbuchexperten IMMOunited analysiert die Immobilienplattform willhaben regelmäßig die spannendsten Immobilien-Verbücherungen Österreichs. Die untersuchten Zahlen reichen von den meisten Transaktionen, über Top-Deals im