Suchbegriff wählen

Blindenmarkt

Sanierung der Atzelsdorfer Straße in Blindenmarkt

Fertigstellung bis Ende September Derzeit wird die Atzelsdorfer Straße in Blindenmarkt im Zuge der Landesstraße L 6016 ab der Kreuzung mit der B 1 beim Bahnhof Blindenmarkt bis zum Kreisverkehr Atzelsdorfer Staße L 6016 / Johann-Tiefenbacher-Straße / Auhofstraße, die unter der B 1 durchführt, auf einer Länge von rund 690 Metern saniert. Notwendig geworden sind die Arbeiten aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes und der alten Straßenkonstruktion, die nicht mehr den modernen Verkehrserfordernissen

Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Petzenkirchen

Maßnahmen an der Landesstraße L 96 sind wichtig für Verkehrssicherheit Die Ortsdurchfahrt Petzenkirchen im Zuge der Landesstraße L 96 wird auf einer Gesamtlänge von rund 880 Metern saniert. Auf Grund des schlechten Fahrbahnzustandes und der alten Straßenkonstruktion entsprach zuletzt die Ortsdurchfahrt von Petzenkirchen im Zuge der L 96 ab dem Kirchenplatz bei Kilometer 3,284 bis zum südlichen Ortsende von Petzenkirchen bei Kilometer 4,16 nicht mehr den modernen Verkehrserfordernissen. Aus diesen Gründen

Landes-Förderungen für 95 Investitionsprojekte an Schulen und Kindergärten beschlossen

LR Teschl-Hofmeister: Investitionen an Schulen und Kindergärten sind Investitionen in die Zukunft unseres Landes Vor kurzem fand die 3. Sitzung des Kuratoriums des NÖ Schul- und Kindergartenfonds im Jahr 2024 unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister statt. Aufgabe des Kuratoriums ist die Beschlussfassung über Unterstützungsleistungen an Gemeinden für Investitionen in Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen. „In dieser Sitzung des NÖ Schul- und Kindergartenfonds wurden

„Tage der Musikschulen“ am 3. und 4. Mai

140 Events an zwei Tagen in ganz Niederösterreich Morgen, Freitag, 3., und am Samstag, 4. Mai, öffnen die Musikschulen in ganz Niederösterreich ihre Pforten und präsentieren in mehr als 140 Veranstaltungen das große Potenzial musikalischer und kreativer Kompetenz in den 125 niederösterreichischen Musikschulen mit ihren 60.000 Schülerinnen und Schülern bzw. 2.200 Lehrenden. Die Schüler, Schülerinnen und Lehrenden der Musikschulen, Musik- und Kunstschulen sowie Kreativakademien zeigen dabei in Konzerten,

Zwei Grenzübergänge und eine Straße in Niederösterreich gesperrt

In einzelnen Regionen Bodennebel und Hochwasser St. Pölten (OTS) - Aufgrund von Hochwasser gesperrt sind die Grenzübergänge an der Landesstraße L 3016 in Angern an der March sowie an der B 48 in Hohenau an der March. Gesperrt ist auch die L 4056 zwischen der B 21 (Ochsattel) und der B 27 (Schwarzau). Sonst sind die Landesstraßen B und L in Niederösterreich am heutigen Donnerstag überwiegend trocken bis salznass. Im Raum Dobersberg, Waidhofen an der Ybbs, Raabs an der Thaya, Allentsteig, Pöggstall, Melk und

Abschnittsweise Reifglättebildung und Bodennebel

Straßen sind heute überwiegend trocken bis salznass St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich sind heute überwiegend trocken bis salznass, an exponierten Stellen kommt es zu Reifglättebildung. Im Raum Gloggnitz muss in höheren Lagen ab etwa 800 Metern mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Streueinsätze sind überall im Gange. Die Verpflichtung zum Anlegen von Schneeketten besteht aktuell für Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen auf der Landesstraße L

Abschnittsweise Bodennebel

Lkw-Kettenpflicht auf vier Straßenabschnitten St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich sind am heutigen Donnerstag größtenteils trocken bis nass. Im Alpenvorland ab etwa 600 bis 800 Metern Seehöhe muss mit matschigen Fahrbahnen und Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht heute für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf der B 21 über das Gscheid, der B 23 über den Lahnsattel und auf der B 71 über

Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee im Mostviertel

Räum- und Streueinsätze im Gange St. Pölten (OTS) - Die Neuschneemengen belaufen sich heute im Waldviertel (Weitra) und im Industrieviertel (Gutenstein) auf jeweils bis zu 10 Zentimeter, im Weinviertel (Poysdorf) auf bis zu 2 Zentimeter und im Mostviertel (Gaming) auf bis zu 20 Zentimeter. In den höheren Lagen des Wald-, Most- und Industrieviertels muss heute überwiegend mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Sonst präsentieren sich die Fahrbahnen überwiegend salznass oder matschig. Im

Lkw-Kettenpflicht auf drei Straßenabschnitten

Fahrbahnen heute überwiegend trocken bis salznass St. Pölten (OTS) - Heute, Dienstag, sind die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich überwiegend trocken bis nass, in höheren Lagen ab etwa 700 Metern muss im Wald-, Most und Industrieviertel mit salznassen Fahrbahnen bzw. abschnittsweise auch mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht heute für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf der B 21 über den

Sitzung der NÖ Landesregierung

St.Pölten (OTS) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Die NÖ Landesregierung beschloss, den Verein zur Durchführung der Herbsttage Blindenmarkt zur Umsetzung der Herbstproduktion im Jahr 2023 mit 120.000 Euro zu fördern. Weiters wurde eine Erstattung der anteiligen Umsatzsteuer im Wert von 99.438,60 Euro für ein HLF 4 Feuerwehrfahrzeug für die Landeshauptstadt St. Pölten beschlossen. In der NÖ Regional GmbH werden geschulte