Suchbegriff wählen

Boden

Holocaust-Gedenktag – SPÖ-Babler: „Grausame Verbrechen des NS-Terrors verpflichten zu Wachsamkeit und Verteidigung der Demokratie!“

SPÖ-Bundesgeschäftsführer*innen Breiteneder und Seltenheim: „Kein Fußbreit dem Rechtsextremismus, keine Toleranz für Rassismus und Antisemitismus!“ Vor 80 Jahren, am 27. Jänner 1945, wurde das NS-Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Alleine dort wurden im NS-Terrorregime über eine Million Menschen systematisch ermordet, die meisten davon Jüd*innen. SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler gedenkt anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktags der Millionen Opfer des Holocaust und mahnt:

Neuer Wirtschaftshof in Wöllersdorf-Steinabrückl eröffnet

LH Mikl-Leitner: „Bestes Beispiel für das gemeinsame Ziel von Land und Gemeinden, Nachhaltigkeit, Ökonomie und Ökologie zu verbinden“ Am Gelände der ehemaligen Kaserne befindet sich der neue Wirtschaftshof der Gemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl, der nach einem Jahr Bauzeit heute, Samstag, offiziell eröffnet wurde. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter der Blaulichtorganisationen, der bauausführenden Firmen sowie aus der Politik, darunter auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner,

Gewerkschaften zu IV-Maier: Nulllohnrunden wären Gift für heimische Wirtschaft

Industrie-Vorschlag würde Konjunktur endgültig abwürgen Die Industriellenvereinigung (IV) fordert in der aktuellen Ausgabe der Kleinen Zeitung, dass es für die nächsten drei Jahre keine Lohn- und Gehaltserhöhung geben soll. Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA kritisieren diese Aussage des steirischen IV-Präsidenten Kurt Maier scharf: „Das schlägt dem Fass den Boden aus und zeugt von enormer Kurzsichtigkeit. Die Unternehmen erhöhen die Preise und die Beschäftigten sollen dies schlucken. Das wird von uns

Die Bauwerkserhaltungsspezialisten Hydro-Tech und instakorr werden Teil der HWP Gruppe: HWP jetzt Markt- und Technologieführer der Bauwerk

Die HWP Gruppe heißt zwei neue, bedeutende Unternehmen im Bereich Bauwerkserhaltung zum Jahreswechsel 2025 im Verbund willkommen. HWP freut sich sehr, zwei bedeutende strategische Partnerschaften für unsere Kernsparte Bauwerkserhaltung verkünden zu dürfen. „Mit den Gründern von instakorr, Gregor Gerhard und Armin Faulhaber sowie Hydro-Tech Gründer Jürgen Fritsche, haben wir drei der profiliertesten Unternehmer der Branche für unsere HWP-Gruppe gewinnen können. instakorr, als deutschlandweit marktführendes Unternehmen

Gruppe Sofortmaßnahmen deckt illegale Fleischerei in Wien Favoriten auf, hunderte Kilo Fleisch werden vernichtet

Aufgrund eines Hinweises an die Gruppe Sofortmaßnahmen wurde heute, Donnerstag, eine Kontrolle in Wien Favoriten durchgeführt, bei der eine illegale Fleischerei in einer ehemaligen Tischlerei aufgedeckt wurde. Zudem wurden drei Schwarzarbeiter aufgefunden und gravierende Verstöße gegen Hygienevorschriften sowie Lebensmittelsicherheit festgestellt. Die Kontrolle wurde seitens der Gruppe Sofortmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Wiener Polizei, der MA 59 (Marktamt) sowie dem zuständigen Magistratischen Bezirksamt

Mauthausen Memorial: Programm für das Gedenkjahr 2025

Innenminister Karner und Direktorin Glück präsentierten Maßnahmen und Schwerpunkte im Gedenkjahr 2025 Im Rahmen einer Pressekonferenz am 23. Jänner 2025 in Wien betonte Innenminister Gerhard Karner gemeinsam mit der Direktorin der Gedenkstätte Mauthausen, Barbara Glück, die Bedeutung einer modernen und zeitgemäßen Gedenkkultur. Karner: „Durch das vorliegende Programm des Mauthausen Memorials, schaffen wir ein breites und festes Fundament für eine moderne und zeitgemäße Gedenkkultur in Österreich.“ ZWTL.:

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Karikaturmuseum Krems bis zur Stadtgalerie Wiener Neustadt Heute, Donnerstag, 23. Jänner, steht ab 16 Uhr im Karikaturmuseum Krems eine Kuratorinnenführung mit Anna Steinmair auf dem Programm, die über die Ausstellungskonzepte und die präsentierten Objekte von Manfred Deix bis zu den Simpsons spricht. Nähere Informationen beim Karikaturmuseum Krems unter 02732/908020, e-mail office@karikaturmuseum.at und www.karikaturmuseum.at. Morgen, Freitag, 24. Jänner, wird um 18 Uhr in der Galerie Breyer in Baden

LANZAJET WÄHLT WILTON INTERNATIONAL IN TEESSIDE FÜR SEINE NÄCHSTE NACHHALTIGE ANLAGE ZUR HERSTELLUNG VON LUFTFAHRTTREIBSTOFF – PROJEKT…

LanzaJet, ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Flugkraftstoff (SAF)1 Technologie und Hersteller von SAF, gab heute die Auswahl des Standorts für seine nächste Produktionsanlage, Projekt Speedbird, in Wilton International in Teesside bekannt. LanzaJet ist eine Partnerschaft mit Sembcorp Utilities (UK) Limited, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Sembcorp Industries Ltd, eingegangen, um eine Ethanol-zu-SAF-Anlage in Wilton International in Teesside, Großbritannien, zu entwickeln. Durch eine

Schmuckenschlager: Neuer Agrar-Kommissar Hansen erstmals in Niederösterreich

Mehr Landwirtschaft, weniger Zettelwirtschaft – Betriebe müssen Vereinfachung spüren Der neue Agrar-Kommissar CHRISTOPHE HANSEN hat als einen seiner ersten offiziellen Termine in Österreich den landwirtschaftlichen Betrieb Lorenz und Martina Mayr in Steinabrunn, Bezirk Korneuburg, besucht. Der 42-jährige Luxemburger hält sich im Vorfeld der Wintertagung des Ökosozialen Forums, die am 21. Jänner in Wien beginnt, in Österreich auf und wählte gemeinsam mit Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig,

Offener Brief der Initiative „Bauen ohne Boden“

Ein Appell von Vertreter:innen von Industrie, Forschung, öffentlicher Verwaltung und Architektur an die Regierungsverhandler für eine Bau-Politik mit Weitblick. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Regierungsverhandler! Die zivilgesellschaftliche Initiative „Bauen ohne Boden“, bestehend aus Vertreter:innen von Industrie, Forschung, öffentlicher Verwaltung und Architektur, setzt sich für nachhaltiges Bauen und Wohnen ein. Unser Fokus liegt auf Bodenschutz, Energieeffizienz und Klimaschutz, kombiniert mit