Suchbegriff wählen

Boden

Moosbrugger begrüßt Zusammenlegung von Umwelt, Klima und Landwirtschaft

Bauern mit EU-weit vorbildhaften Nachhaltigkeitsleistungen sind wichtigste Umweltschützer Dass Umwelt-, Klima- und Landwirtschaftsagenden wieder in einem Ministerium zusammengeführt werden, sieht LK Österreich-Präsident JOSEF MOOSBRUGGER als klugen und notwendigen Schritt im Sinne aller Bereiche. "Land- und Forstwirtschaft, Umwelt, Klima, Regionen und Wasserwirtschaft wieder unter einem gemeinsamen Dach zu behandeln, habe ich wiederholt gefordert und ist wichtig. Schließlich sind unsere Bäuerinnen und

Neue Regierung tritt mit dem Versprechen an, „jetzt das Richtige zu tun“

Erklärungen von Bundeskanzler Stocker, Vizekanzler Babler und Außenministerin Meinl-Reisinger im Parlament Exakt 159 Tage nach der Nationalratswahl hat sich die neue Regierung heute im Parlament präsentiert. Mit im Gepäck hatte sie ein 211 Seiten umfassendes Arbeitsprogramm, auf das sich Bundeskanzler Christian Stocker, Vizekanzler Andreas Babler und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger in ihren Erklärungen bezogen. Entsprechend ihren Zuständigkeiten setzten sie in ihren Reden unterschiedliche

Juraczka: Ernsthafte Herausforderungen statt nur Verwaltung – Wien braucht finanzpolitische Weichenstellung!

Neue Stadträtin und neuer Stadtrat gewählt – Wiener Volkspartei fordert aktives Handeln in Finanz- und Wirtschaftsfragen Die heutige Wahl einer neuen amtsführenden Stadträtin sowie eines neuen Stadtrats wirft erneut zentrale finanz- und wirtschaftspolitische Fragen auf. „Es reicht nicht, wenn sich die Stadtregierung auf bloße Verwaltung beschränkt - es braucht klare Entscheidungen und Weichenstellungen, um die massiven Herausforderungen Wiens in den Griff zu bekommen“, betont Gemeinderat Manfred Juraczka,

Neue Regierung in heutiger Nationalratssitzung: Warten auf Ende Vollspaltenboden Schweine

Wieder erinnert eine VGT-Demo vor dem Parlament, wie sehr die Zeit drängt! – Faktum bleibt, dass Übergangsfristen bis 2040 und 23 (!) Jahre für aktuelle Umbauten fallen müssen! Es gibt einiges zu reparieren, bei der gesetzlichen Regelung zum Vollspaltenboden in der Schweinehaltung. Da sind einerseits die Übergangsfristen. Ab 2040, so steht es momentan im Gesetz, müssen sich alle Schweinebetriebe an die neue, noch zu beschließende Regelung zum Vollspaltenboden halten, außer Betriebe, die bereits auf den

AVISO: Fototermin zum Fukushima-Jahrestag vor japanischer Botschaft

Protestkundgebung anlässlich des 14. Jahrestages des Beginns der Katastrophe von Fukushima. AM 10. MÄRZ 2025, 10 - 12 UHR, ORGANISIERT DIE WIENER PLATTFORM ATOMKRAFTFREI AM SCHOTTENRING 8, 1010 WIEN, VOR DER JAPANISCHEN BOTSCHAFT EIN GEDENKEN ANLÄSSLICH DES 14. JAHRESTAGS DES SUPER-GAUS IM AKW FUKUSHIMA. DEM BOTSCHAFTER SOLL EIN BRIEF MIT DEM APPELL AN DIE JAPANISCHE REGIERUNG ÜBERREICHT WERDEN, ALLE AKWD IN JAPAN DAUERHAFT STILLZULEGEN. ZUM 14. JAHRESTAG DER KATASTROPHE VON FUKUSHIMA gedenken die

Angelobung: HV gratuliert Mitgliedern der neuen Bundesregierung zu ihren Funktionen und hofft auf Taten zur Stärkung des Standortes

Zeit drängt! Stop-Taste bei Chinapaketen, Strukturreformen, Entbürokratisierung und Europe-First-Strategie bei Beschaffung können Österreich wieder wirtschaftlicher machen. Der Handelsverband gratuliert BUNDESKANZLER CHRISTIAN STOCKER, VIZEKANZLER ANDREAS BABLER, Außenministerin Beate Meinl-Reisinger sowie allen Bundesminister:nnen und den Staatsekretär:innen zu ihren neuen Funktionen, nachdem die Schwarz-Rot-Pinke Bundesregierung heute angelobt wurde, und wünscht allen Regierungsvertretern einen

REMINDER Pressekonferenz: Wie Österreich darmkrebsfrei werden kann

Anlässlich des Darmkrebs-Monats machen die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien und die Selbsthilfe Darmkrebs auf die Bedeutung der Darmgesundheit aufmerksam „Die Diagnose Darmkrebs zieht dir den Boden unter den Füßen weg. Mir wurde auf einen Schlag bewusst: Das Leben ist endlich.“ So schildert Nadja Bauer ihre Gedanken, als sie im Februar 2024 den Befund ihrer Darmspiegelung erhalten hat. Mittlerweile ist sie tumorfrei. Bei keiner anderen Krebsart können so viele Erkrankungen und Todesfälle durch

Ausschreibung NÖ Kulturpreise 2025: Kreativität und Vielfalt im Fokus

LH Mikl-Leitner: „Niederösterreich bleibt ein lebendiger Boden für Inspiration und kulturellen Austausch“ Das Land Niederösterreich vergibt auch 2025 wieder seine renommierten Kulturpreise und setzt damit ein starkes Zeichen für die Förderung von Kunst und Kreativität. Ab heute Montag, 3. März, bis inklusive 4. April 2025 können herausragende Werke und innovative Projekte aus den unterschiedlichsten Bereichen eingereicht werden. „Mit den Kulturpreisen fördern wir kreative Visionen und würdigen

Jetzt das Wichtige tun: Energiewende muss für Versorgungssicherheit mit leistbarem Strom Fahrt aufnehmen

Regierungsprogramm verankert positive Schritte für Umbau des Energiesystems. Konkrete Umsetzung muss Planungssicherheit gewährleisten. Windkraft-Branche für Schulterschluss bereit. „Die neue Bundesregierung legt die Energiewende als standortrelevant und entscheidenden Faktor für Wirtschaftswachstum und Arbeitsmarkt fest. Das ist erfreulich und ein wichtiges Signal für die Branche und damit die heimische Energieunabhängigkeit.“, betont Josef Plank, Obmann der IG Windkraft. Energie wird im Gesamten noch zu

Wien: Amphibienwanderung hat begonnen

VGT rettet in Neuwaldegg zum 6. Mal in Folge Kröten, Frösche, Salamander und Molche vor dem Überfahrenwerden. Freiwillige Helfer:innen willkommen! Wenn die Nächte wärmer werden, treten die Amphibien in Wien ihre Wanderung zu den Laichgewässern an. Dafür müssen sie oft Straßen überqueren, die ihre Lebensräume zerschneiden. Die meisten Tiere werden so überfahren. Um die stark vom Aussterben bedrohten Amphibienarten des Wienerwalds zu schützen, hat der VGT vor 6 Jahren das Projekt „Hanslteich“ ins Leben