Suchbegriff wählen

Boden

„Das Millionenerbe“: „Am Schauplatz Gericht“ über Fälle aus Erbrecht, Schadenersatz- und Nachbarrecht

Am 13. Februar um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Fälle aus Erbrecht, Schadenersatz- und Nachbarrecht beschäftigen am Donnerstag, dem 13. Februar 2025, um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Ludwig Gantner, Markus Preslmayr und Maria Zweckmayr in der aktuellen Ausgabe von „Am Schauplatz Gericht“: 2023 ist eine vermögende Managerin nach schwerer Krankheit verstorben. Sie hinterlässt einen minderjährigen Sohn, den sie geliebt hat und dem sie angeblich ihr ganzes Vermögen im Wert von mehreren Millionen Euro

Spätentschlossene und Romantiker punkten am Valentinstag mit Gutscheinen für „Zeit zu zweit“

Quality Time schenken geht einfach über die ÖHV-Website oehv.at/valentinstag: Mehr als 800 Qualitätshotels bieten Gutscheine für eine Auszeit an. Blumen sind und bleiben die Nr. 1 unter den beliebtesten Geschenken zum Valentinstag. Aber darf es auch einmal etwas anderes sein? Mit einem Gutschein für zwei, in einem der zahlreichen Qualitätshotels zwischen Boden- und Neusiedler See, liegt man in jedem Fall richtig: „Ob Kurztrip ins Skigebiet, zum Golf- oder Wanderwochenende, Städtetrip oder Thermenhotel,

EQS-News: Wolftank Group sichert sich nächsten Wasserstoff-Auftrag über EUR 4,9 Mio.

EQS-News: Wolftank Group AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge/Vertrag Wolftank Group sichert sich nächsten Wasserstoff-Auftrag über EUR 4,9 Mio. 06.02.2025 / 08:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Wolftank Group sichert sich nächsten Wasserstoff-Auftrag über EUR 4,9 Mio. • Italienischer ÖPNV-Anbieter TPER vergibt weiteren Auftrag für Wasserstoff-Betankung • Installation der dritten

„Traumgärten der Welt – 30 Jahre Gartenreisen mit Karl Ploberger“ am 11. Februar in ORF 2 und auf ORF ON

Der Biogärtner präsentiert seine Top-10-Gärten gemeinsam mit Lilian Klebow, Wolfgang „Fifi“ Pissecker und Aaron Karl Karl Ploberger feiert ein Jubiläum: Seit 30 Jahren berichtet er in seinen TV-Dokumentationen von und aus den schönsten Gärten der Welt. Zu diesem Anlass kürt er an der Seite seiner prominenten Gäste in der Jubiläumssendung „Traumgärten der Welt - 30 Jahre Gartenreisen mit Karl Ploberger“ am Dienstag, dem 11. Februar 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON die zehn spektakulärsten

Neuer Umweltbericht: WWF fordert Absage des Lobautunnels

Prüfung von Fachleuten belegt: Lobautunnel-Projekt ist die schlechteste Variante - Umwelt- und Gesundheitsrisiken sowie Milliardenkosten sprechen eindeutig dagegen Der über 500 Seiten starke Umweltbericht im Rahmen der “Strategischen Prüfung Verkehr” zeigt, dass der Lobautunnel die umweltschädlichste und teuerste aller untersuchten Varianten wäre. Daher fordert die Umweltschutzorganisation WWF die endgültige Absage der geplanten Schnellstraße samt Tunnel unter dem Nationalpark Donau-Auen. “DIE UMWELT- UND

vida-Hebenstreit zu Saisonniers „Tourismusbranche zeigt mit Forderung nach mehr Arbeitsmigration „vergiftetes Dankeschön“

Migrationskritische FPÖ hat jetzt Chance, für die Arbeitnehmer:innen der von Wirtschaftslobbyisten korrumpierten ÖVP hier klare Grenzen zu setzen Scharfe Kritik übt der Vorsitzende der Tourismusgewerkschaft vida, Roman Hebenstreit, an der Forderung der Tourismusbranche, das Kontingent für Saisonniers aus Nicht-EU-Ländern komplett freizugeben und die bestehende Obergrenze abzuschaffen. „In einer Zeit steigender Arbeitslosigkeit ist es nicht nur kontraproduktiv, sondern geradezu unsolidarisch, nach noch mehr

„Dok 1: Wir Verschwender:innen“ am 5. Februar um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON

Hanno Settele geht der Frage nach, wo den Österreicherinnen und Österreichern das Geld besonders locker sitzt Nach Teuerung und Inflation herrscht großer Katzenjammer - die Staatskassen sind leer und auch viele Geldbörsen. Dennoch war das Weihnachtsgeschäft ein Riesenerfolg, die Urlaubsbuchungen gehen gerade durch die Decke und die Kleiderkästen und Kühlschränke sind so voll, dass vieles ungenutzt auf dem Müll landet. Also, so ganz schlüssig ist die Situation nicht. Sind die Österreicherinnen und

Pernkopf: Ohne landwirtschaftliche Versorgung keine Sicherheit

Abschluss der 72. Wintertagung. Größte Infoveranstaltung der Agrarbranche in Österreich. Diskussion über aktuelle Herausforderungen für eine sichere Versorgung. Am Donnerstag fand die 72. Auflage der Wintertagung des Ökosozialen Forums mit dem Fachtag Grünland- und Viehwirtschaft im steirischen Raumberg ihren traditionellen Abschluss. Anlass für den Präsidenten des Ökosozialen Forums, STEPHAN PERNKOPF, Resümee zu ziehen: „Sicherheit steht und fällt mit der Fähigkeit, uns selbst zu versorgen. Dies können

Sitzung des NÖ Landtages

Aktuelle Stunde zu Beginn Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 13 Uhr unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Karl Wilfing zu einer Sitzung zusammen. Eine AKTUELLE STUNDE betreffend „VERLÄSSLICHE PARTNERSCHAFT ZWISCHEN LAND NIEDERÖSTERREICH UND NÖ WIRTSCHAFT ALS MOTOR DES WIRTSCHAFTSSTANDORTS“ eröffnete Abgeordneter Mag. Kurt Hackl (VP). Man lebe in einer Zeit, in der die Wirtschaft enorm unter Druck sei, sagte er. Mit Blick in die Vergangenheit sehe man, Niederösterreich habe seine Chancen zur

VIRUS gegen WK-Rucks Falschinformationen zu Lobautunnel

Fass ohne Boden bringt kein Wirtschaftswunder Gegen die Verbreitung von Falschinformationen durch den Präsidenten der Wirtschaftskammer Wien wendet sich die tatsächlich mit dem Projekt befasste Umweltorganisation VIRUS. Sprecher Wolfgang Rehm: „An dem was Ruck da per Aussendung als Aufguss ohne Newswert verbreiten lässt, stimmt praktisch nichts. Der ist Lobautunnel ist weder fertiggeprüft noch genehmigt, geschweige denn kann weitergearbeitet werden, wo nie ein Baubeginn stattfand. Rechtsgrundlagen wie die