Suchbegriff wählen

Bonus

WIFI Management Forum: Neues Seminarprogramm setzt auf Zukunftsthema Künstliche Intelligenz

Über 100 Seminare im neuen Programm vermitteln #KompetenzFürMorgen – Schnellentschlossene profitieren von Early-bird-Bonus Die Dynamik der heutigen Zeit verändert die Anforderungen an Management und Führung grundlegend. Neue Technologien, allen voran die künstliche Intelligenz, stellen Arbeitswelt und damit auch Führungskräfte vor große Herausforderungen: Technologischer Stress, inflationäre Verfügbarkeit von Wissen, große Komplexität der Kommunikation, sinnvoller Einsatz digitaler Werkzeuge, hoher

Toto: Vierfachjackpot – rund 25.000 Euro im 13er-Rang

Doppeljackpot beim Zwölfer via win2day geknackt Wien (OTS) - Spiele aus Österreich und den ersten Ligen aus England, Deutschland und Spanien standen auf dem Programm der Toto Runde 17A, in der es um einen Dreifachjackpot ging. Die großen Toto Gewinne jedoch blieben vorerst noch aus, denn es gab weder einen Dreizehner noch einen Zwölfer. Damit geht die Jackpot Serie bei Toto in die nächste Runde, es wartet nun in der Runde 17B ein Vierfachjackpot mit rund 25.000 Euro. Ein identes Bild gibt es in der

Toto: Dreifachjackpot bei Toto – 20.000 Euro warten

Doppeljackpot beim Zwölfer via win2day geknackt Wien (OTS) - Die Jackpot Serie bei Toto geht in die nächste Runde, denn in der Runde 17A hat es neuerlich keinen Dreizehner gegeben. Damit wartet am kommenden Wochenende ein Dreifachjackpot mit rund 20.000 Euro. Der Doppeljackpot beim Zwölfer hingegen wurde von einer bzw. einem Spielteilnehmer:in von win2day geknackt. Lediglich der Sieg von Everton gegen Liverpool fehlte hier als richtiges Ergebnis auf den Toto-Dreizehner, für den Zwölfer gibt es exakt 7.540

WKÖ-Scheichelbauer-Schuster: Viele Anfragen bestätigen großes Interesse am Handwerkerbonus

Offizielle Webseite www.handwerkerbonus.gv.at mit allen wesentlichen Infos – gilt für Aufträge seit 1. März, Anträge sind ab 15. Juli möglich. „Das Interesse am Handwerkerbonus ist riesengroß: Das zeigen die vielen Anfragen, die unsere Betriebe derzeit erhalten“, sagt Renate Scheichelbauer-Schuster, Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ): „Es ist deshalb sehr erfreulich, dass das Wirtschaftsministerium so rasch nach dem Beschluss schon die wesentlichen Infos

Bundesminister Kocher: Website für Beantragung des Handwerkerbonus ist online

Anträge können ab 15. Juli über www.handwerkerbonus.gv.at gestellt werden – Beschluss im Bundesrat gestern Abend erfolgt Ab dem 15. Juli 2024 wird es möglich sein, den Handwerkerbonus über die nun veröffentlichte Website www.handwerkerbonus.gv.at rückwirkend für alle Handwerksleistungen ab dem 1. März 2024 zu beantragen. „Ich freue mich, dass wir zeitgleich zum Beschluss im Bundesrat die Website für die Beantragung des Handwerkerbonus präsentieren können. Der Handwerkerbonus ist ein wichtiger Beitrag, um

Toto: Doppel-Jackpot bei Dreizehner und Zwölfer

Weiterhin Torwette Mega-Jackpot mit mehr als 64.000 Euro Wien (OTS) - Die Runde 16, mit Begegnungen aus den internationalen europäischen Ligen, stellte die Toto-Fans vor eine zu große Hürde. Zum zweiten Mal in Folge gab es keinen Dreizehner und auch keinen Zwölfer. Das bedeutet, dass es in der nächsten Runde gleich um zwei Doppel-Jackpots geht. Dabei werden voraussichtlich rund 15.000 Euro im Dreizehner- und mehr als 5.000 Euro im Zwölfer-Pot liegen. In der Torwette gab es ebenfalls keine fünf noch vier

„Handwerkerbonus“: Gemeindeämter helfen bei Antragsstellung

Gemeindebund-Präsident Pressl stellt klar: „Wer bei Antragsstellung Hilfe braucht, findet sie – wie sonst auch - am Gemeindeamt“ Der Nationalrat hat am Mittwoch mit breiter Mehrheit die Neuauflage des Handwerkerbonus beschlossen. Der Bonus gilt rückwirkend mit 1. März und kann ab dem 15. Juli online eingereicht werden. Die Antragstellung ist zur effizienteren Abwicklung ausschließlich online möglich. Wenn Verwandtschaft und Freunde nicht weiterhelfen können, springen nun die Gemeindeämter ein.

ÖGB-Kemperle: „Ältere Menschen dürfen bei Digitalisierung nicht zurückgelassen werden!“

Anträge auf Handwerkerbonus und Co. müssen immer auch analog möglich sein „Ältere Menschen dürfen bei der Digitalisierung nicht zurückgelassen werden“, kommentiert ÖGB-Pensionist:innenvorsitzende Monika Kemperle eine Debatte um den Handwerkerbonus, der am Mittwoch im Nationalrat neuerlich beschlossen wurde. Der Hintergrund der Debatte: Der Zugang zum Bonus sei gerade für ältere Menschen, die sich mit digitalen Hilfsmitteln oft schwertun, sehr umständlich. „Hier muss den Pensionistinnen und Pensionisten

Für mehr Artenvielfalt: Gratis-Kräuter im Rahmen der Wiener Klima-Tour

Kräuter fürs Fensterbankerl am 27. und 29. Mai Wer heimischen Insekten wie Wildbienen oder Faltern ein reichhaltiges Buffet anbieten mag, kann das mit Unterstützung der Stadt Wien im eigenen Beet, Balkonkisterl oder auf dem Fensterbrett ganz einfach tun. Die Stadt Wien bietet dazu im Rahmen ihrer Klima-Tour im Mai bereits zum dritten Mal kostenlose Pflanzenpakete an - bestehend aus Thymian, Salbei und Lavendel. Diese Kräuter sind nicht nur in der Küche beliebt, sondern deren Blüten auch bei Wildbienen,

Handwerkerbonus: Neuauflage mit 300 Mio. € für die Jahre 2024 und 2025

Nationalrat beschließt Gesetzesinitiative von ÖVP und Grünen mit breiter Mehrheit Der Handwerkerbonus wird für die Jahre 2024 und 2025 neu aufgelegt. Der entsprechende Initiativantrag der Koalitionsparteien ist Teil des aktuellen Bau- und Wohnpakets der Bundesregierung und wurde im Nationalrat heute mit den Stimmen von ÖVP, SPÖ, FPÖ und Grünen beschlossen. Im Rahmen des Handwerkerbonus sollen Arbeitsleistungen von Handwerksfachbetrieben für den privaten Wohn- und Lebensbereich im Inland gefördert werden.