Suchbegriff wählen

Brandgut

FW-BN: Feuer in einem Silo für Holz-Hackschnitzel

Bonn (ots) - Bonn-Mehlem, Mainzer Straße, 31.10.2019 12:47 Uhr Feuerwehr und Rettungsdienst sind heute Mittag zu einer Rauchentwicklung aus einem Gewerbebetrieb in Bonn-Mehlem gerufen worden. Der Inhalt eines 30m³ fassenden Silos für Holz-Hackschnitzel ist in Brand geraten. Der Einsatz dauert aktuell (18:00 Uhr) noch an. Der ersteintreffende Rettungswagen des Standortes Koblenzer Straße und die Löscheinheit Mehlem der Freiwilligen Feuerwehr bestätigten die Meldung über eine starke Rauchentwicklung. Der Inhalt des

FW-RD: Wäschetrockner brannte im KellerKieler Chaussee in Gettorf, kam es Heute (13.10.2019) zu einem Kellerbrand.

Rendsburg (ots) - Gettorf - (Kreis Rendsburg-Eckernförde), 13.10.2019, 16:41 Kellerbrand (FEU 00) In Gettorf kam es heute zu einem Feuer. Es brannte ein Wäschetrockner im Keller. Die Bewohner waren am Kochen und haben den Geruch nicht als Feuer wahrgenommen. Die Nachbarn haben an der Haustür geklingelt und die Anwohner darauf aufmerksam gemacht, dass es aus dem Kellerfenster Qualmte, sofort haben die Bewohner Ihre zwei Katzen genommen und den Feuerwehr Notruf gewählt. Die Feuerwehr Gettorf war mit 35 Einsatzkräften

FW-MH: Brand in einem Gewerbebetrieb

Mülheim an der Ruhr (ots) - Um 17:51 Uhr wurde der Leitstelle der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr ein Brand in einem Gewerbebetrieb auf der Ruhrstraße gemeldet. Durch die Leitstelle wurden umgehend zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr sowie der Löschzug Broich der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle wurden die Kräfte der Feuerwehr durch die Mitarbeiter empfangen und schilderten, dass es im Bereich eines Ofens zu einem Brand gekommen sei. Erste Löschversuche wurden bereits eingeleitet.

FW-LK Leer: Essen auf Herd vergessen – Bewohner war eingeschlafen

Jümme (ots) - Weil aus mehreren Fenstern einer Wohnung in einem Haus an der Alten Heerstraße in Velde Qualm drang und in der Wohnung niemand auf Klingeln und Klopfen reagierte riefen aufmerksame Passanten am Montagmittag die Feuerwehr. Neben Feuerwehr machte sich auch der Rettungsdienst direkt auf dem Weg zu dem Wohnhaus. Binnen weniger Minuten waren die ersten Kräfte vor Ort. Ein Trupp unter Atemschutz verschaffte sich Zugang zur Wohnung und fand den Bewohner schlafend vor. Er wurde sofort ins Freie gerettet und dem

FW-D: 250 brennenden Strohballen in Lohausen – Feuerwehr Düsseldorf über vier Stunden im Einsatz

Düsseldorf (ots) - Sonntag, 15. September 2019, 0.55 Uhr, Neusser Weg, Lohausen Passanten meldeten am frühen Sonntagmorgen der Feuerwehr Düsseldorf eine brennende Strohmiete. Beim Eintreffen brannten die rund 250 Rundballen bereits lichterloh, sodass der Einsatzleiter sich dazu entschied die Ballen kontrolliert abbrennen zu lassen. Mit einem Teleskoplader wurde das Stroh auseinandergezogen und die Umgebung mit Wasser gekühlt. Es kamen keine Menschen zu schaden. Die Kriminalpolizei ermittelt die Brandursache. Durch

FW Ratingen: Nachlöscharbeiten Lagerhallenbrand Ratingen-Hösel

Ratingen (ots) - Der Brand in der Lagerhalle ist inzwischen unter Kontrolle. Auf das Brandgut wurde eine Schaumdecke gelegt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ratingen sind eingerückt. Im Laufe der Nacht wird die Einsatzstelle von der Feuerwehr mehrfach kontrolliert. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ratingen Jan Neumann Telefon: 02102/550 37777 Fax: 02102-55037905 E-Mail: jan-hendrik.neumann@ratingen.de www.feuerwehr-ratingen.de Original-Content von: Feuerwehr Ratingen, übermittelt durch news aktuell

FW-D: Abschlussmeldung: Brand in Recyclingbetrieb – Feuerwehr löscht 300 Tonnen Abfall

Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, 18. August 2019, 11 Uhr, Karl-Hohmann-Straße, Reisholz Die Feuerwehr wurde am späten Sonntagvormittag zu einem Feuer in einem Recyclingbetrieb in Reisholz gerufen. Dort brannten, auf rund 300 Quadratmeter, knapp 300 Tonnen Abfall. Mit mehreren Wasserwerfern und Löschrohren konnten die rund 100 Einsatzkräfte die Flammen innerhalb von drei Stunden ablöschen. Mittels mehreren Radladern und einem Greifbagger wurde das Brandgut aus der Lagerhalle entfernt und auf einer Freifläche

POL-NMS: Westensee/ Kreis RD-Eck: Feuer

Westensee (ots) - Bei einem Feuer in Westensee (Ortsteil Brux, Bergstraße) ist eine landwirtschaftlich genutzte Halle vollkommen ausgebrannt. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden gestern (13.08.2019) um 19:24 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der Polizei brannte die Halle, die mit Heu und Stroh gefüllt war, bereits in voller Ausdehnung. Die Löscharbeiten wurden von den freiwilligen Feuerwehren aus Brux, Westensee, Wrohe, Felde, Bredenbek, Krummwisch und Nortorf durchgeführt. Die Nachlöscharbeiten dauern zur

FW Lehrte: Ausgelöste Brandmeldeanlage: Feuer in Seniorenresidenz

Lehrte (ots) - Am Donnerstag, dem 08.08.2019 wurde die freiwillige Feuerwehr Lehrte (1. Zug) gegen 15:58 zunächst zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in eine Seniorenresidenz an der Ahltener Straße in Lehrte alarmiert. Bereits auf Anfahrt der Einsatzkräfte intensivierte sich die Meldung jedoch schnell: mehrere Anrufer haben eine Rauchentwicklung bei der Leitstelle gemeldet worauf die Alarmstufe unmittelbar durch die Leitstelle erhöht und weitere Feuerwehren des Lehrter Stadtgebiets alarmiert worden. Bei einer

FW Schalksmühle: Rauchentwicklung aus Gebäude

Schalksmühle (ots) - Einsatz 26.07.2019 - 19:33 Uhr Löschgruppe Schalksmühle Rauchentwicklung aus Gebäude Freitagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Schalksmühle zum Rathausplatz alarmiert. Aus einem Wohnhaus sollte dort Rauch aufsteigen. Die Erkundung des Einsatzleiters ergab, dass die Rauchentwicklung aus einer verschlossenen Wohnung im dritten Obergeschoss kam. Daraufhin wurde ein Angriffstrupp mit Atemschutz zur weiteren Erkundung und Brandbekämpfung mit einem C-Rohr in das Gebäude vorgeschickt. Die Feuerwehr