Suchbegriff wählen

Brauner

50. Wiener Gemeinderat (1)

Wien (OTS/RK) - Die Wiener FPÖ hatte eine Sitzung des Gemeinderates zum Thema „Politische Inkompetenz der Rot-Grünen Stadtregierung lässt das Wiener Gesundheitssystem erodieren – der Wiener Krankenanstaltenverbund und seine zahlreichen Baustellen!“ verlangt. Die Sitzung auf Verlangen begann heute, Donnerstag, um 11 Uhr. Fragestunde und Aktuelle Stunde entfielen. Vizebürgermeister Dominik Nepp, MA (FPÖ) befürchtete, dass das gesamte Wiener Gesundheitssystem „kollabiert“. Es hätte sich „vom Vorzeigemodell zum

Wiener FPÖ will weitere Untersuchungs-Kommission einsetzen

Ankündigung einer weiteren U-Kommission zum Thema „Wiener Gesundheitssystem“ bei der Präsentation des Minderheitsberichts zum KH Nord Wien (OTS/RK) - Heute, Mittwoch, einen Tag nach der Veröffentlichung des Endberichts der Untersuchungs-Kommission zum Krankenhaus Nord durch die beiden Mehrheitsfraktionen SPÖ und Grüne, hat die Wiener FPÖ ihren Minderheitsbericht präsentiert. Darin kommt die Wiener FPÖ zum Schluss, dass die Stadtregierung „auf allen Ebenen versagt“ habe. „Der Versuch, die negativen

NEOS Wien ziehen KH Nord-Bilanz: Klare politische Verantwortung!

Eigener Abschlussbericht mit den wesentlichen Verfehlungen präsentiert Wien (OTS) - NEOS Wien Klubobmann Christoph Wiederkehr und Gesundheitssprecher Stefan Gara haben heute Bilanz zur Untersuchungskommission zum Krankenhaus Nord gezogen. In einem eigenen Abschlussbericht (zum Download auf (https://wien.neos.eu/)) werden die wesentlichen Erkenntnisse zusammengefasst, wie es zu dem Debakel kommen konnte. Christoph Wiederkehr: „Was Rot-Grün in ihrem Abschlussbericht vorgelegt, haben, ist eine sehr

Gudenus/Nepp: FPÖ-Bericht zum KH Nord-Milliardengrab bringt die politische Verantwortung der Wiener SPÖ ans Tageslicht

Das System des roten Wien hat auf allen Ebenen versagt Wien (OTS) - „Das Untersuchungsergebnis des Skandalbaus ist eine Verkettung aus Unwissenheit, Inkompetenz sowie mangelnde Kommunikation der politischen Verantwortungsträger“, resümiert der gf. Landesparteiobmann der Wiener FPÖ und gf. Klubobmann im Parlament, Mag. Johann Gudenus. „Die Erkenntnisse der U-Kommission nach zehn Monaten Aktenstudium und rund 60 Zeugenbefragungen bestätigen die vernichtenden Kritikpunkte des Rechnungshofs und stellen eine

Wiener NEOS fordern Reform von Untersuchungskommissionen

Legten eigenen Bericht zur Untersuchungskommission zum KH Nord vor Wien (OTS/RK) - Die gemeinderätliche Untersuchungskommission (UK) sei laut Wiener NEOS als Aufklärungsinstrument reformbedürftig. In einer Pressekonferenz am heutigen Mittwoch hat NEOS-Klubobmann Christoph Wiederkehr Forderungen nach einer Reform der UK laut werden lassen, die etwa den Ausbau der Minderheitenrechte nach dem Vorbild des Nationalrats vorsehen. Dieser Schritt sei nötig, um die Aufklärungsarbeit der UK zu verbessern, so

Bürgermeister Ludwig ehrte Filmproduzent Eric Pleskow mit dem Goldenen Rathausmann

Wien (OTS/RK) - Eric Pleskow blickt auf ein ausgesprochen bewegtes Leben zurück. Von den Nazis wegen seines jüdischen Glaubens verfolgt, musste er als 15-Jähriger seine Heimatstadt Wien verlassen. Über Frankreich gelang ihm die Flucht in die USA, um nur wenige Jahre später im Nachkriegs-Deutschland die "Bavaria"-Filmstudios aufzubauen, wo seine große Karriere im internationalen Filmgeschäft begann. Morgen, am 24. April 2019, feiert Pleskow seinen 95. Geburtstag. Das nahm Wiens Bürgermeister Michael Ludwig nun zum

Gudenus/Nepp zum rot-grünen Endbericht der U-Kommission: Stadtregierung redet sich eigenes Versagen schön

Ergebnis der U-Kommission bedarf keiner Interpretation von Rot-Grün Wien (OTS) - Der rot-grüne Endbericht über die U-Kommission zum Milliardengrab KH Nord ist nichts weiter als ein Versuch, die Schuld von sich zu schieben. „Viele Worte ohne Inhalt – die politisch Verantwortlichen haben nichts dazu gelernt“, bedauert der gf. Landesparteiobmann der Wiener FPÖ und gf. Klubobmann im Parlament, Mag. Johann Gudenus, den gehaltlosen Bericht der Stadtregierung. Demnach sei der milliardenschwere Skandal rund um den

Wiener SPÖ-Frauen – Hanke: Nur eine Sozialdemokratie, die feministisch ist, hat eine Existenzberechtigung.

Neue SPÖ Wien-Frauenvorsitzende: Forderungen der Frauenbewegung sind auch heute noch aktuell. Wien (OTS/SPW) - Mit Marina Hanke haben die Wiener SPÖ-Frauen eine neue Vorsitzende gewählt. Bei der gestrigen Jahreskonferenz erhielt Hanke 86,1 Prozent der Stimmen. Sie folgt damit auf Renate Brauner, die die Funktion seit 1997 ausgeübt hat. Hanke betonte anlässlich ihres Antritts, dass der seit Jahrzehnten geführte Kampf um echte Gleichstellung noch lange nicht zu Ende sei. „Ich bin eine leidenschaftliche

Ludwig gratuliert Hanke zur Wahl als Frauenvorsitzende der SPÖ Wien

„Eine überzeugte Sozialdemokratin und begeisterte Kämpferin für die Frauen“ - „Novak: „Freut mich, dass eine junge, engagierte Genossin das Ruder übernimmt.“ Wien (OTS/SPW) - „Die Wiener SPÖ-Frauen haben heute eine hervorragende Wahl getroffen. Herzliche Gratulation an Marina Hanke!“, sagte SPÖ Wien-Landesparteivorsitzender, Bürgermeister Michael Ludwig heute im Rahmen der Jahreskonferenz der Wiener SPÖ Frauen, bei der Hanke zur neuen Vorsitzenden gewählt wurde. „Mit Marina Hanke bekommen die Wiener

SPÖ Wien Frauenkonferenz (3): Marina Hanke zur neuen Vorsitzenden gewählt

Wien (OTS/SPW) - Gemeinderätin und Landtagsabgeordnete Marina Hanke wurde bei der heutigen Jahreskonferenz der Wiener SPÖ-Frauen mit 86,1 Prozent der Stimmen zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie löst damit Renate Brauner ab, die diese Funktion seit 1997 ausgeübt hat. "Danke für so viel Vertrauen! Ich freue mich auf die kommenden Jahre und darauf, mit jeder von euch zu planen, zu diskutieren und Aktionen zu machen. Zusammen werden wir Großartiges erreichen!", sagte Hanke und bedankte sich bei ihrer Vorgängerin Renate