Suchbegriff wählen

Brauner

Kranzniederlegung zu Ehren sozialdemokratischer Frauenpolitikerinnen

Gedenken an Rosa Jochmann, Hertha Firnberg, Johanna Dohnal, Barbara Prammer und Sabine Oberhauser Wien (OTS/SK) - Die SPÖ-Frauen gedachten heute bei einer Kranzniederlegung am Wiener Zentralfriedhof an sozialdemokratische Frauenpolitikerinnen: Rosa Jochmann, Hertha Firnberg, Johanna Dohnal, Barbara Prammer und Sabine Oberhauser. Das Gedenken, an dem u.a. Gabriele Heinisch-Hosek, Renate Brauner, Kathrin Gaál, Renate Anderl, Katharina Kucharowits, Klaudia Frieben, Andrea Brunner, Nicole Berger-Krotsch,

AVISO: Wiener SPÖ-Frauen laden zum großen Frauentagsfest ins ega

Wien (OTS/SPW) - Anlässlich des Internationalen Frauentags laden die Wiener SPÖ Frauen am kommenden Samstag, dem 9. März 2019, zum großen Frauentagsfest ins Frauenzentrum ega ein. Die Veranstaltung wird von SPÖ Wien-Frauenvorsitzender Renate Brauner und FSG Wien-Frauenvorsitzender Korinna Schumann eröffnet. Im Talk um 17.00 Uhr werden Frauenstadträtin Kathrin Gaál, AK-Präsidentin Renate Anderl, Abgeordnete zum Europäischen Parlament Evelyn Regner und Dora Jandl vom VSStÖ zum Thema „Auf deine Stimme kommt es an“

SPÖ-Zentrale im Zeichen des Frauentags

Heute vor 100 Jahren zogen die ersten weiblichen Abgeordneten ins Parlament ein – Lohnschere muss sich schließen Wien (OTS/SK) - Wie wichtig der Kampf für Frauenrechte ist, daran haben heute SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner, SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek, die Wiener Frauenvorsitzende Renate Brauner, die Wiener Frauenstadträtin Katrin Gaál, SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Andrea Brunner und die Wiener Frauensekretärin Nicole Berger-Krotsch bei der Fahnenhissung an der

Städtekonferenz Wien und Sofia „Dialog schafft Zukunft“

Wien (OTS) - Wie die Stadt der Zukunft aussehen soll war die zentrale Frage der Städtekonferenz von Wien und Sofia, zu der die Stadt Wien ihre bulgarische Partnerstadt am 21. und 22. Februar 2019 in Sofia einlud. Wiener und Sofioter Expertinnen und Experten tauschten sich dabei über Best-Practice Beispiele, neue Ideen und aktuelle Projekte der Stadtverwaltungen aus. Investitionen in Smart Cities Der erste Konferenztag stand unter dem Motto „Investitionen in Smart Cities“. Alena Sirka-Bred, Leiterin der Gruppe Europa

„Immer für die Frauen.“ – Wiener SPÖ-Frauen präsentieren Kampagne zum Internationalen Frauentag 2019

Wien (OTS/SPW) - Unter dem Motto „Immer für die Frauen.“ präsentieren die Wiener SPÖ-Frauen ihre Frühjahrskampagne zum Internationalen Frauentag 2019. Im Mittelpunkt der Kampagne steht das stete Bemühen, Frauen bestmöglich darin zu unterstützen, ihr Leben selbstbestimmt, gleichberechtigt und unabhängig zu leben. Ein Anliegen, das bereits seit Beginn Kern der sozialdemokratischen Frauenbewegung und Antrieb für zahlreiche Errungenschaften in punkto Gleichstellung von Männern und Frauen ist. Die SPÖ blickt dabei auf ein

SPÖ-Bundesfrauen und Wiener SPÖ Frauen: „Alles Gute, Johanna!“

Dohnal hat viel für die Frauenpolitik geleistet – heute muss ihre Politik fortgesetzt werden! Wien (OTS/SPW) - Am 14. Februar wäre Johanna Dohnal 80 Jahre geworden. Die SPÖ-Frauen und die Wiener SPÖ-Frauen verteilten zu diesem Anlass rote Nelken an Frauen und erinnerten an die große Frauenpolitikerin und ihre Erfolge. „Die Arbeit von Johanna Dohnal zeigt, dass Gewaltschutz nicht erst heute Thema ist. Dohnal hat bereits in den 70er Jahren dazu beigetragen, dass das erste Frauenhaus in Österreich eröffnet

AVISO: Donnerstag den 14. Februar 2019, 10.30 Uhr, Medienaktion der SPÖ-Frauen und der Wiener SPÖ-Frauen: „Alles Gute, Johanna!“

Wien (OTS/SPW) - Am 14. Februar wäre Johanna Dohnal 80 Jahre geworden. Bundesfrauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek, Bundesfrauengeschäftsführerin Andrea Brunner, Wiener Frauenvorsitzende Renate Brauner, stellvertretende Frauenvorsitzende Sandra Frauenberger und Wiener Frauensekretärin Nicole Berger-Krotsch verteilen zu diesem Anlass rote Nelken an Frauen und erinnern an die große Frauenpolitikerin und ihre Erfolge. VertreterInnen der Medien sind herzlich eingeladen. Medienaktion der SPÖ-Frauen und der Wiener

FP-Seidl: Verantwortungsträger waren mit Bau des KH Nord überfordert

Fehlentwicklungen hätten gestoppt werden können Wien (OTS) - „Das Milliardengrab KH Nord ist das Ergebnis heilloser Überforderung“, resümiert der Gesundheitssprecher der Wiener FPÖ, LAbg. Wolfgang Seidl, die heutigen Zeugenaussagen vor der U-Kommission. Die Befragung von DI Kerner ergab, dass nach dem Abgang von Marhold und Koblmüller der Absturz des Projekts begann. „Sowohl Janßen als auch Balazs waren ungeeignet für die ihnen auferlegte Verantwortung“, bedauert der Freiheitliche die Entwicklungen.

FP-Seidl ad KH Nord: Bericht der begleitenden Kontrolle blieb ungelesen

SPÖ-Entscheidungsträger war Fortschritt des Projekts wohl egal Wien (OTS) - „Unter begleitender Kontrolle hat man beim KH Nord wohl etwas anderes verstanden, als es sein hätte sollen“, fasst der Gesundheitssprecher der Wiener FPÖ, LAbg. Wolfgang Seidl zusammen. Den Aussagen von DI Nemeth zufolge wurden von der begleitenden Kontrolle nämlich vierteljährlich Berichte zum Bauverlauf geschrieben und an die Verantwortlichen geschickt. „Keiner der politisch Verantwortlichen wie Ludwig, Brauner, Wehsely oder

Wölbitsch: Ludwig muss unhaltbare Zustände in seiner Partei in den Griff kriegen

Skandale in der SPÖ Wien ufern aus – SPÖ-System endlich aufbrechen Skandale in der SPÖ Wien ufern aus – SPÖ-System endlich aufbrechen Wien (OTS) - „Bürgermeister Ludwig verschließt noch immer die Augen vor den zahlreichen Skandalen in seiner Partei. Er muss endlich die unhaltbaren Zustände in seiner Partei in den Griff kriegen“, erklärt Stadtrat Markus Wölbitsch zur seit Wochen andauernden Affäre um den SPÖ-Mandatar und Ludwig-Vertrauten Christian Meidlinger. In seiner Zeit als Präsident des