Suchbegriff wählen

Brauner

Vilimsky: „Mit Rendi-Wagner bleibt die SPÖ außerhalb der politischen Spur!“

"Mit diesem linken Bobo-Kurs nimmt sich die SPÖ selbst aus dem Spiel und wird Teil des internationalen Niedergangs der Sozialdemokratie" Wien (OTS) - „Mit der neuen SPÖ-Chefin Rendi-Wagner hätte theoretisch die Chance bestanden, dass die SPÖ eine ernsthafte Oppositionspolitik betreibt und sich als seriöser Gesprächspartner für parlamentarische Verhandlungen positioniert. Nach ihrer Rede ist allerdings klar, dass die SPÖ auch weiterhin außerhalb der politischen Spur bleibt und auf ein Geflecht von

Wiener SPÖ-Frauen: „Es ist unsere politische Verantwortung, Frauen die nötige Unterstützung zu geben!“

Am 25. November startet Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" Wien (OTS/SPW) - Am 25. November startet die Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“. Konkret umfassen diese 16 Tage den Zeitraum zwischen dem 25. November, dem Internationalen Gedenktag gegen Frauen und Mädchen, und dem 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte. Der 25. November als Gedenktag geht auf die Ermordung der Schwestern Mirabal zurück. Die drei Schwestern wurden 1960 nach monatelanger

Österreich schlägt Andreas Kumin für vakante Richterstelle am EuGHvor

Hauptausschuss billigt Vorschlag der Regierung mit breiter Mehrheit Wien (PK) - Der Grazer Europarechtsexperte Andreas Kumin wird die Nachfolge der österreichischen Richterin am Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg Maria Berger antreten. Der Hauptausschuss des Nationalrats billigte heute mit breiter Mehrheit einen entsprechenden Nominierungsvorschlag der Regierung. Kumin sei ein hochqualifizierter Kandidat, waren sich die Abgeordneten weitgehend einig. JETZT-Abgeordneter Alfred Noll stimmte dennoch

Stadt Wien feiert 20 Jahre WASt

Im Herbst 1998 nahm die Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen (WASt) ihre Arbeit auf Wien (OTS) - „In den letzten 20 Jahren wurden die Rechte und die gesellschaftliche Teilhabe von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, transgender und inter*sex-Personen deutlich gestärkt. Die Themen sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität sind vom Rand in die Mitte des Menschenrechtsdiskurses gerückt und ich bin stolz darauf, dass Wien in Österreich aber auch international

SPÖ-Frauen: „Schwestern zur Sonne, zur Freiheit“

Mit einer Ausstellung, einer Uraufführung, einer Darbietung des Wiener ArbeitersängerInnenchors und einem Talk feierten die SPÖ-Frauen 100 Jahre Frauenwahlrecht Wien (OTS/SK) - Mehr als 250 Gäste feierten gestern Abend im ArbeiterInnenheim Favoriten „100 Jahre Frauenwahlrecht“. Pamela Rendi-Wagner, Gabriele Heinisch-Hosek, Renate Brauner und Petra Bayr machten bei einem Talk auf Errungenschaften der Frauenbewegung sowie auf Aufgaben und Herausforderungen für die Zukunft aufmerksam. Die Veranstaltung wurde

SPÖ-Termine von 19. November bis 25. November 2018

Wien (OTS/SK) - MONTAG, 19. November 2018: Abg. Petra Bayr nimmt teil am Runden Tisch “BEST PRACTICES AND LESSONS LEARNED TO ADVANCE EQUALITY AND NON-DISCRIMINATION BASED ON SEXUAL ORIENTATION AND GENDER IDENTITY (SOGI)” von Parliamentarians for Global Action (PGA) in Kiew, Ukraine. 10.00 Uhr Die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures nimmt an der feierlichen Eröffnung der Post Partner Geschäftsstelle in Wien-Atzgersdorf teil und hält die Festrede (Post Partner 1233, Apotheke Atzgersdorf, Levasseurgasse

Nepp zu U-Kommission: SPÖ-Totalversagen beim Skandalbau KH Nord

Ex-Gesundheitsstadträtin Wehsely für Milliardengrab mitverantwortlich Wien (OTS) - "Mit der ehemaligen SPÖ-Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely ist heute ein wahrer KH Nord-Insider vor die U-Kommission geladen. Ihre Aussagen könnten einen großen Schritt Richtung Aufklärung bedeuten", so Vizebürgermeister Dominik Nepp. Wehsely sei eine Schlüsselfigur gewesen, die in ihrer Funktion als zuständige Stadträtin für den Skandalbau zumindest mitverantwortlich ist und vor allem über jegliche Informationen verfügt

SPÖ-Frauen zu Equal Pay Day Wien: „Das Ziel muss sein den Equal Pay Day zu Silvester zu feiern!“

Wien (OTS/SPW) - Heute, am 6. November, findet in Wien, als letztes Bundesland, der Equal Pay Day statt. In den Wiener Bezirken finden Aktionen mit Frauenstadträtin Kathrin Gaál, Wiener Frauenvorsitzende Renate Brauner und Wiener Frauensekretärin Nicole Berger-Krotsch statt, welche auf die Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern hinweisen.**** Der wienweite Equal Pay Day fällt dieses Jahr auf den 6. November. Das ist jener Tag an dem die Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern deutlich werden

Aviso: Wiener SPÖ Frauen weisen auf Veranstaltungen in der Woche des Equal Pay Days hin

Wien (OTS/SPW) - Anlässlich des Equal Pay Days, welcher wienweit am 6. November stattfindet, haben die Wiener SPÖ Frauen einige Veranstaltung in dieser Woche geplant. Der Equal Pay Day weist auf die Einkommensunterschiede und die Lohnschere zwischen Frauen und Männern hin und kennzeichnet den Tag an dem Männer bereits das Einkommen erreicht haben für das Frauen noch bis Jahresende arbeiten müssen. Die Wiener SPÖ Frauen laden die Vertreterinnen und Vertreter der Medien, sowie Interessentinnen und Interessenten

Nepp: Häupl redet in ORF-Pressestunde SPÖ-Verfehlungen schön

Führungswechsel bei Wiener SPÖ wird keine Veränderung bringen Wien (OTS) - Kurz bevor Noch-Bürgermeister Michael Häupl das Zepter an seinen Nachfolger Michael Ludwig übergibt nutzte er die heutige Pressestunde als Bühne, um die SPÖ-Verfehlungen der letzten Jahre schönzureden. „Egal ob die Milliardenverschuldung der Stadt, der Bauskandal KH-Nord oder die Förderung von radikal-islamischen Kindergärten – die SPÖ unter Führung von Bürgermeister Häupl ist weder schuld, noch sind die aktuellen Probleme für ihn