Suchbegriff wählen

Bregenz

„Die Toten vom Bodensee“: Kindesentführung rund um „Die Medusa“ beschäftigt Fritsch und Koeberlin am 13. Jänner in ORF 2

ORF-Premiere des 21. Krimis der beliebten ORF/ZDF-Reihe; schon ab 12. Jänner auf ORF ON streamen Nach der erfolgreichen Erstausstrahlung von „Nachtschatten“ (auf ORF ON zu streamen) Ende Dezember 2024 wartet am Montag, dem 13. Jänner 2025, um 20.15 Uhr in einer ORF-2-Premiere sowie bereits am Sonntag, dem 12. Jänner, ab 20.15 Uhr auf ORF ON ein neuer Fall rund um „Die Toten vom Bodensee“ auf Alina Fritsch und Matthias Koeberlin. Das Duo bekommt es mit einer erpresserischen Kindesentführung zu tun, die das

Wien Energie erweitert Ökostrom-Portfolio stärker als je zuvor

2024 stärkste Erweiterung des Erneuerbaren-Portfolio – Ausbaurekorde bei Photovoltaik, Erweiterung der Windproduktion und neues Wasserkraftwerk mit Fokus auf Ökologie Wien Energie treibt den Ausbau erneuerbarer Stromerzeugung mit der Kraft von Sonne, Wind und Wasser weiter voran. _„Damit unsere Stadt bis 2040 klimaneutral wird, steigern wir das Ausbautempo von erneuerbaren Energien kontinuierlich. Zum Beispiel durch die Sonnenstromoffensive der Stadt: Jedes geeignete Gebäude im Eigentum der Stadt Wien

49 mal „sechs Richtige“, aber 73 Gewinner:innen

Lotto „6 aus 45“ im Jahr 2024 – ein Zahlenspiel DER „LOTTO SECHSER“ IST IMMER NOCH DER INBEGRIFF DES GLÜCKSSPIEL-GEWINNES. UND „6 AUS 45“ IST SEIT 38 JAHREN DAS WICHTIGSTE SPIEL DER ÖSTERREICHISCHEN LOTTERIEN. GRUND GENUG, DIE 45 ZAHLEN SOWIE DIE ERFOLGREICHEN VERSUCHE, AN DIE „SECHS RICHTIGEN“ ZU KOMMEN, AUS VERSCHIEDENEN BLICKWINKELN ZU BETRACHTEN. Die Frage nach der Anzahl der Lotto Sechser im Jahr 2024 kann nicht eindeutig beantwortet werden. Waren es nun 49 oder doch 73? Dies ist eine Frage des

Ein „Nachtschatten“ wird am 30. Dezember in ORF 2 zur Herausforderung für Alina Fritsch und Matthias Koeberlin

20. Film der beliebten ORF/ZDF-Krimireihe „Die Toten vom Bodensee“ als ORF-Premiere Ein „Nachtschatten“ und der Tod eines mysteriösen Bestsellerautors ziehen Alina Fritsch und Matthias Koeberlin am Montag, dem 30. Dezember 2024, um 20.15 Uhr in einer ORF-2-Premiere sowie bereits am Sonntag, dem 29. Dezember, um 20.15 Uhr auf ORF ON in ihren Bann, wenn das ungleiche Ermittlerduo im 20. Film der erfolgreichen ORF/ZDF-Krimireihe erneut rund um „Die Toten vom Bodensee“ im Einsatz ist. Die Hoffnung auf eine

EQS-DD: Hypo Vorarlberg Bank AG: Dr. Alfred Geismayr, buy

Notification and public disclosure of transactions by persons discharging managerial responsibilities and persons closely associated with them 20.12.2024 / 14:10 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ 1. Details of the person discharging managerial responsibilities / person closely associated a) Name ┌───────────────┬──────────┐ │ Title: │ Dr. │ ├───────────────┼──────────┤ │ First name: │ Alfred │

EQS-DD: Hypo Vorarlberg Bank AG: Dr. Alfred Geismayr, Kauf

Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen 20.12.2024 / 14:10 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ 1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen a) Name ┌──────────────┬──────────┐ │ Titel: │ Dr. │

25 Jahre Liebe zur Kunst: Das Jubiläumsprogramm 2025 im Kunstmuseum Liechtenstein (FOTO)

Das Kunstmuseum Liechtenstein feiert 2025 sein 25-jähriges Jubiläum. Mit vier Ausstellungen sowie Performances, Projekten und einem grossen Sommerfest lädt es dazu ein, Kunst auf vielfältige Weise zu erleben. "2025 feiert unsere Liebe zur Kunst silberne Hochzeit! Es wird ein ereignisreiches Jahr, das ganz im Zeichen der Sammlung und ihrer Lebendigkeit steht", so Direktorin Letizia Ragaglia. Den Auftakt bildet die Ausstellung _SILBER STEHT DIR. 25 JAHRE LIEBE ZUR KUNST_ (28. Februar - 9. Juni 2025, Eröffnung am 27.

Atomkraftwerke: SMR – Smart Marketing Reactor

Österreichs Anti-Atom-Organisationen berichtigen einen teuren Begriff: Der SMR, von der Atomindustrie erdichtet, soll richtig „Smart Marketing Reactor“ heißen. Seit einigen Jahren wird gewaltige Propaganda für angeblich neue, angeblich kleine und angeblich modulare Reaktoren gemacht. Die ATOMINDUSTRIE hat dafür den BEGRIFF Small Modular Reactor - SMR ERFUNDEN UND VERSUCHT, DAMIT RIESIGE GELDMITTEL LOSZUEISEN. Dabei ist sie sehr erfolgreich, so beteiligt sich etwa der großteils staatliche tschechische

Kreative Schoko-Ideen: Erster Jahrgang junger Chocolatiers werkt in den vorweihnachtlichen Schokoladenmanufakturen

Die ersten neun Chocolatiers/Chocolatières in Österreich haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen - aktuell sind österreichweit 22 Lehrlinge in Ausbildung. Schokolade ist vor Weihnachten traditionell in aller Munde. Heuer sind es freilich nicht nur Nikoläuse und andere saisonale Spezialitäten. Rasend schnell hat - befeuert durch einen Social-Media-Hype - „Dubai-Schokolade“, eine Kreation mit knuspriger Pistazien-Sesammus-Fülle, die im Emirat ihren Ausgangspunkt hatte, den Erdball erobert. Was wird

Alle Jahre wieder… fehlende Barrierefreiheit auf dem Bregenzer Weihnachtsmarkt

Anhaltende Barrieren und mangelndes Bewusstsein führen zu Diskriminierung und Ausschluss Zum internationalen Tag der Menschenrechte rücken der Landesvolksanwalt von Vorarlberg und die Bundesbehindertenanwältin die anhaltenden Barrieren auf dem Bregenzer Weihnachtsmarkt in den Fokus. Trotz eines dauerhaft eingefrästen taktilen Leitsystems auf dem Kornmarktplatz, das blinden und sehbeeinträchtigten Menschen eine sichere Orientierung ermöglicht, wurden diese wesentlichen Hilfen durch den diesjährigen