Suchbegriff wählen

Bruck

SPÖ-Termine von 24. Juni bis 30. Juni 2024

MONTAG, 24. Juni 2024:  23. Juni bis 28. Juni SPÖ-Abgeordnete Petra Bayr nimmt an der Parlamentarischen Versammlung des Europarats (PACE) teil. Am Montag wird sie bei einer Podiumsdiskussion von women@pace (Zusammenschluss aller weiblichen Abgeordneten über Parteigrenzen hinweg) zum Thema „Frauen in der parlamentarischen Diplomatie“ diskutieren. Anlass ist der Internationale Tag der Frauen in der Diplomatie. Am Dienstag wird sie in Anwesenheit von Volker Türk, UN-Hochkommissar für Menschenrechte, ihren Bericht über

Herbert Kickl führt Nationalratswahlliste der FPÖ Niederösterreich an

Einstimmiger Beschluss im Parteivorstand St. Pölten (OTS) - Herbert Kickl führt die Kandidatenliste der FPÖ Niederösterreich für die Nationalratswahl am 29. September an. Das hat der Landesparteivorstand gestern einstimmig in St. Pölten beschlossen. „Die Entscheidung ist klar. Herbert Kickl ist nicht nur die beste Wahl für Österreich, sondern ganz besonders auch für Niederösterreich. Er ist die rot-weiß-rote Speerspitze und wird Seite an Seite mit der Bevölkerung zum Befreiungsschlag ansetzen. Es braucht

Aviso Montag, 24. Juni: SPÖ-Bürgermeister:innenkonferenz mit u.a. Babler, Kucher – „Aufbruch für den ländlichen Raum“

Tagung mit u.a. SPÖ-Klub- und Parteichef Babler, Klubobmann Kucher, GVV-Vorsitzendem Kollross in Bruck/Mur: „Bürgermeister:innen und Parlament im Dialog“ Am Montag, 24. Juni 2024, findet im steirischen Bruck an der Mur die SPÖ-Bürgermeister:innen-Konferenz vom SPÖ-Parlamentsklub und dem Verband der Gemeindevertreter:innen (GVV) statt. Unter dem Motto „Aufbruch für den ländlichen Raum. Bürgermeister:innen und Parlament im Dialog“ treffen Kommunalpolitiker:innen aus ganz Österreich u.a. mit SPÖ-Klub- und

„Fasten, Teilen, Helfen“ – erfolgreich umgesetzt in der Steiermark

Die Muslimische Jugend Steiermark ist jährlich mit „Fasten, Teilen, Helfen“ karitativ aktiv. Das Projekt wurde heuer erstmals auf die gesamte Steiermark ausgeweitet Ehrenamtliche Jugendliche der Muslimischen Jugend Österreich – Landesverband Steiermark (MJÖ) setzten während des Fastenmonats Ramadan steiermarkweit 26 wohltätige Initiativen um. Dabei zeigte die MJÖ ein starkes Engagement für Solidarität und Zusammenhalt. Diese reichten von Bastel- und Backaktionen über Lerncafés bis hin zu regelmäßigen

Erste NÖ Kinder-Tierschutzkonferenz ging im Landhaus St. Pölten über die Bühne

LR Rosenkranz: Tierschutz ist Wissen und Wissen hilft, Tierleid zu verhindern Am heutigen Donnerstag ging im Landhaus in St. Pölten die erste NÖ Kinder-Tierschutzkonferenz über die Bühne. Vier Schulklassen waren eingeladen, ihre Wünsche und Forderungen für die Zukunft des Tierschutzes öffentlich kundzutun und Fragen an Politiker sowie Fachleute zu stellen. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in St. Pölten mit dem Verein „Tierschutz macht Schule“ sagte heute Landesrätin Susanne Rosenkranz: „Der

FINE CRIME 2024 vom 08.-13.Juni 2024: Das steirische Festival für Spannungsliteratur geht in die 10. Runde

Das FINE CRIME, das beliebte steirische Festival für Spannungsliteratur, feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Mit Stolz verkündet Morawa, die Buchhandlung Moser ist schon seit Jahren mit den beliebten Schaufensterlesungen mit dabei, eine erweiterte Zusammenarbeit und unterstützt das Festival nun offiziell als Partner. Klaus Magele, Geschäftsführer bei Morawa und gebürtiger Grazer, betont die Bedeutung dieses Festivals für die Region: „Unsere Mission bei Morawa besteht darin, Literatur und Lesen

Jugend Innovativ 2024: Diese Teams wurden beim 37. Bundes-Finale ausgezeichnet

7 Teams aus dem Burgenland (2), Kärnten, Niederösterreich, Salzburg und Wien (2) holen jeweils 1. Platz in ihrer Kategorie. Im Rahmen einer feierlichen Award Show wurden nun beim 37. Bundes-Finale die Sieger*innen von Jugend Innovativ – Österreichs smartestem Schulwettbewerb – präsentiert und durch Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft Marin Kocher, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung Martin Polaschek und Sektionschefin Henriette Spyra vom BMK ausgezeichnet. Die 7 Teams konnten sich

NÖ Landesregierung bestellt neue Bezirkshauptfrau in Gänserndorf

Claudia Pfeiler-Blach tritt Nachfolge von Martin Steinhauser an Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung die neue Bezirkshauptfrau in Gänserndorf bestellt. Mit Wirksamkeit von 1. Juni 2024 wird Mag. Claudia Pfeiler-Blach als Nachfolgerin von Dr. Martin Steinhauser, der in den Ruhestand wechselt, diese Funktion ausüben.   Claudia Pfeiler-Blach wurde am 17. Dezember 1971 geboren und absolvierte von 1990 bis 1997 das Studium der

Eröffnung des neuen Musikheims in Moosbrunn

LH Mikl-Leitner: Wo sich der Musikverein trifft, ist das Herz des Zusammenlebens Von einem gerade in herausfordernden Zeiten notwendigen Blick auf das Positive sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Sonntag bei der Eröffnung des neuen Musikheims von Moosbrunn im Bezirk Bruck an der Leitha: „Wir leben in einem wunderbaren Land, in einer der wohlhabendsten und reichsten Regionen, mit einem sehr guten Sozial- und Gesundheitssystem, mit der höchsten Kaufkraft und mit einem funktionierenden

Land&Forst Betriebe Österreich wählten Vizepräsidenten!

Carl von Croy befasst sich in seiner Funktion als Vizepräsident bereits seit 2018 mit allen forstwirtschaftlichen Themenstellungen des Verbandes. Neben der Bewirtschaftung seines Forstbetriebes auf der Koralpe widmet sich der langjährige Obmann der Land&Forst Betriebe Steiermark in vielen Funktionen der Interessenvertretung und mit viel persönlichem Einsatz der Weiterentwicklung des ländlichen Raumes. Seit 2023 agiert Ernst Harrach als Vizepräsident für die landwirtschaftlichen Agenden der Land&Forst Betriebe