Suchbegriff wählen

Bruck

NÖ Landesregierung bestellt neue Bezirkshauptfrau in Gänserndorf

Claudia Pfeiler-Blach tritt Nachfolge von Martin Steinhauser an Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung die neue Bezirkshauptfrau in Gänserndorf bestellt. Mit Wirksamkeit von 1. Juni 2024 wird Mag. Claudia Pfeiler-Blach als Nachfolgerin von Dr. Martin Steinhauser, der in den Ruhestand wechselt, diese Funktion ausüben.   Claudia Pfeiler-Blach wurde am 17. Dezember 1971 geboren und absolvierte von 1990 bis 1997 das Studium der

Eröffnung des neuen Musikheims in Moosbrunn

LH Mikl-Leitner: Wo sich der Musikverein trifft, ist das Herz des Zusammenlebens Von einem gerade in herausfordernden Zeiten notwendigen Blick auf das Positive sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Sonntag bei der Eröffnung des neuen Musikheims von Moosbrunn im Bezirk Bruck an der Leitha: „Wir leben in einem wunderbaren Land, in einer der wohlhabendsten und reichsten Regionen, mit einem sehr guten Sozial- und Gesundheitssystem, mit der höchsten Kaufkraft und mit einem funktionierenden

Land&Forst Betriebe Österreich wählten Vizepräsidenten!

Carl von Croy befasst sich in seiner Funktion als Vizepräsident bereits seit 2018 mit allen forstwirtschaftlichen Themenstellungen des Verbandes. Neben der Bewirtschaftung seines Forstbetriebes auf der Koralpe widmet sich der langjährige Obmann der Land&Forst Betriebe Steiermark in vielen Funktionen der Interessenvertretung und mit viel persönlichem Einsatz der Weiterentwicklung des ländlichen Raumes. Seit 2023 agiert Ernst Harrach als Vizepräsident für die landwirtschaftlichen Agenden der Land&Forst Betriebe

SPÖ-Termine von 20. Mai bis 26. Mai 2024

MONTAG, 20. Mai 2024: 17.00 Uhr SPÖ-Abgeordnete, stv. Bezirksparteivorsitzende der SPÖ Favoriten Petra Bayr eröffnet das „Baranka Fest“, das dieses Jahr unter dem Motto "Gegen die Schatten der Vergangenheit" steht (Wien Favoriten, Belgradplatz). DIENSTAG, 21. Mai 2024: 18.00 Uhr SPÖ-EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder nimmt an der Elefanten-Runde des „Kurier“ teil (Kasematten Wiener Neustadt, Bahngasse 27). MITTWOCH, 22. Mai 2024: 9.00 Uhr SPÖ-EU-Abgeordneter und NÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl Günther Sidl lädt

Mai-Programm beim Industrie/4 Festival

Vom „Versteckten Herz“ in Bad Fischau-Brunn bis zum „Projekt Nautica“ in Wiener Neudorf 56 Projekte mit insgesamt 143 Einzelveranstaltungen an 40 Orten (darunter vier Schulprojekte) umfasst das Industrie/4 Festival unter dem Motto „Sichtweise“ vom 17. Mai bis 14. Juli. Eröffnet wird das Festival am Montag, 13. Mai, im Schloss Kottingbrunn durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Erstes Projekt ist „Verstecktes Herz. Eine Hauptplatz-Reanimation“ mit Bildern, Performances, Texten und Musik in Bad

Coca-Cola steht für Wasserschutz und sicheres Trinkwasser

Faktenbasierte Diskussion und gelebtes Miteinander sind seit 95 Jahren Quelle des Erfolgs, betont Coca-Cola anlässlich seines Geburtstags am 8. Mai. Wasser ist eine wertvolle Ressource und muss entsprechend geschützt werden – das lebt Coca-Cola Österreich seit Jahrzehnten. Als lokal produzierendes Unternehmen mit starker Wertschöpfung in Österreich und wichtiger Arbeitgeber – allen voran im Burgenland rund um unsere dort ansässige Produktion in Edelstal – erwarten wir uns eine sachliche und faktenbasierte

Unterwegs mit Kräuterhexe und Falknerin

Kleine Historische Städte in Österreich sind oft eingebettet in spektakuläre Naturlandschaft NOMEN EST OMEN. DESHALB STELLT DIE ANGEBOTSGRUPPE „KLEINE HISTORISCHE STÄDTE IN ÖSTERREICH“ ZUMEIST AUCH IHRE ORTSKERNE IN DEN FOKUS, WO OFT BAROCKE PRACHT UND KUNSTVOLLE FASSADEN DOMINIEREN.  DOCH DIE NATUR KOMMT IN DEN KLEINEN HISTORISCHEN STÄDTEN TROTZDEM NICHT ZU KURZ.  EINGEBETTET SIND SIE NÄMLICH MEIST IN MALERISCHE NATUR, INS ROMANTISCHE SEEN-LANDSCHAFTEN, SPEKTAKULÄRE BERGKULISSEN UND SANFTE HÜGELL. ES SIND

FPÖ-Landbauer und SPÖ-Baier: „Mehr Busse für mehr Lebensqualität!“

Schnelle und unkomplizierte Lösung statt langem Warten auf 72er-Linie St. Pölten, Schwechat (OTS) - „Der massive Ausbau des Regionalbusverkehres zwischen Schwechat und Simmering-U3 ist eine schnelle, unkomplizierte Lösung von der Tausende Pendler, Schüler und Eltern bereits in naher Zukunft profitieren werden können“, sind sich Verkehrslandesrat Udo Landbauer (FPÖ) und Schwechats Bürgermeisterin Karin Baier (SPÖ) einig. Die Bus-Intervalle und somit Wartezeiten würden künftig stark reduziert werden, zudem

Die Zukunft gehört dem Holz: Österreichische Konsumdialoge ziehen Bilanz

Bundesminister Totschnig & Landesrätin Schmiedtbauer zum Abschluss in HBLA für Forstwirtschaft, großes Echo nach rund 50 Aktivitäten mit über 2.500 Mitwirkenden Die 4. Österreichischen Konsumdialoge, die sich erstmals dem Themenfeld Wald & Holz widmeten, neigen sich dem Ende zu. Die Organisatoren der Stiftung COMÚN ziehen anlässlich des Besuchs von Bundesminister Norbert Totschnig und Landesrätin Simone Schmiedtbauer an der HBLA für Forstwirtschaft in Bruck an der Mur daher nun Bilanz. Und die

EQS-News: 24. April 2024: Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG / RLB Steiermark und Raiffeisenbanken Leibnitz eGen und Leoben-Bruck eGen…

EQS-News: Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung 24. April 2024: Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG / RLB Steiermark und Raiffeisenbanken Leibnitz eGen und Leoben-Bruck eGen einigen sich auf Abgabe von Filialen 24.04.2024 / 16:22 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Im Zuge der Optimierung der Filialstruktur in der Raiffeisen-Landesbank