Vortrag: Hannah Pollin-Galay: The Microhistory of Words. Holocaust-Yiddish as a Window onto Prisoner Life
Simon Wiesenthal Lecture am Donnerstag, 27.3.
Der HOLOCAUST veränderte die Art und Weise, wie viele osteuropäische Jüdinnen und Juden JIDDISCH sprachen, radikal. Da die Sprache der Vorkriegszeit nicht in der Lage war, die Gefangenschaft, den Tod und die Entmenschlichung, die sie erleiden mussten, zu beschreiben, fügten die Gefangenen Tausende von jiddischen Wörtern und Ausdrücken hinzu oder erfanden sie neu, um ihre neue Realität zu beschreiben. Einige Jiddischsprecher:innen erkannten, dass!-->!-->!-->…