Suchbegriff wählen

Buch

Dörte Lyssewski von ORF-Hörspiel-Jury zur „Schauspielerin des Jahres 2024“ gewählt

Dörte Lyssewski wurde von der ORF-Hörspiel-Jury zur „Schauspielerin des Jahres 2024“ gekürt. Die Ehrung wird im Rahmen der von Ö1 live übertragenen „Ö1 Hörspiel-Gala“ am 28. Februar 2025 ab 19.00 Uhr im ORF RadioKulturhaus stattfinden. Seit 1997 wählt eine Fachjury die Hörspiel-Schauspielerin oder den Hörspiel-Schauspieler des Jahres. Diesmal fiel die Wahl auf Dörte Lyssewski für ihre herausragenden Leistungen in zahlreichen ORF-Hörspielproduktionen, unter anderem im Stück „GEH DICHT DICHTIG! Hörspieldialog mit

„Thema“: Der Fall Leon – Das Interview mit Vater Florian Apler nach dem Freispruch

Am 10. Februar um 21.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 10. Februar 2025, um 21.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: Der Fall Leon - Das Interview mit Vater Florian Apler nach dem Freispruch 522 Tage saß Florian Apler in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft sah es als erwiesen an, dass er im August 2022 seinen Sohn Leon bei einem nächtlichen Spaziergang getötet haben soll. Der Sechsjährige litt an einem seltenen Gen-Defekt. Als Motiv

Wiener Handel: Wiener geben 50 Euro für Geschenke zum Valentinstag aus

Umfrage: Mehr als die Hälfte der Wiener schenkt - Schenkbereitschaft bei Männern gestiegen - Hochbetrieb im Blumen-, Süßwaren-, Uhren-, Schmuck-, Mode- und Kosmetikhandel Blumen, Süßigkeiten und andere kleine Aufmerksamkeiten - am 14. Februar beschenken die Wienerinnen und Wiener ihre Liebsten mit etwas Besonderem. Laut einer aktuellen Umfrage der KMU Forschung Austria im Auftrag der Wirtschaftskammer Wien plant mehr als die Hälfte der Wienerinnen und Wiener (56 Prozent) zum Valentinstag ein Geschenk zu

DIE.NACHT: Stermann und Grissemann begrüßen Benjamin von Stuckrad-Barre, Martin Suter und Silvia Schneider

Außerdem am 4. Februar in ORF 1 und auf ORF ON: Neues von „Maschek“ und „Reiseckers Reisen“-Dacapo Mit ihrem neuen Buch beehren Benjamin von Stuckrad-Barre und Martin Suter am Dienstag, dem 4. Februar 2025, um 22.00 Uhr in ORF 1 (und ab 20.00 Uhr auf ORF ON) Stermann und Grissemann bei „Willkommen Österreich“. Weiter geht es um 22.55 Uhr (und ab 20.00 Uhr auf ORF ON) mit der monatlichen „Maschek“-Ausgabe, in der sich Peter Hörmanseder und Robert Stachel den vergangenen und aktuellen Koalitionsverhandlungen

Philip Kotler Buchpräsentation „Essentials of Modern Marketing“: 20+ Erfolgsstrategien von Unternehmen aus Ö, CH und…

Praxisnahe Marketingstrategien für den deutschsprachigen Raum – gemeinsam präsentiert von MCÖ und ÖMG Marketinglegende Philip Kotler veröffentlicht erstmals eine regionalisierte Ausgabe seines Standardwerks speziell für Österreich, die Schweiz und Liechtenstein. Die CO-AUTORINNEN BIRGIT REISCHL und JULIA SCHLADER präsentierten gestern das Werk "Essentials of Modern Marketing. Austria, Switzerland & Liechtenstein Edition" vor 110 hochkarätigen Gästen in Wien. Die Besonderheit: Das Buch analysiert

Februar-Programm im Kino im Kesselhaus

Buchpräsentation, Valentinesdinner und mehr Am Valentinstag, 14. Februar, serviert das Kino im Kesselhaus am Campus Krems ein „Dinner & Cinema Special“ mit einem Dinner in der Filmbar und dem US-amerikanischen Kultfilm „Before Sunrise“ mit Julie Delpy und Ethan Hawke. Der in Wien spielende Liebesfilm von Richard Linklater mit Tex Rubinowitz, Hanno Pöschl, Erni Mangold u. a. in Nebenrollen feiert heuer sein 30-Jahre-Jubiläum. Große Gefühle im Februar präsentieren auch „We Live in Time“ von John Crowley

Insider: Taylor Swift selbst sagte Wien-Konzerte ab

Regierungsberater Fleischmann: "Swift hatte Angst." Nicht wie bisher angenommen der Veranstalter _Barracuda Music_, sondern Taylor Swift selbst hat ihre drei in Wien geplanten Konzerte abgesagt. Das berichtet das Online-Magazin _campus a_ mit Bezug auf ein neues Buch mit dem Titel _Die Codes der Extremisten_ des österreichischen Kanzlerberaters und Regierungsinsiders Gerald Fleischmann. Auslöser für die vielfach als überschießend bewertete Absage waren demnach Swifts Ängste nach einem Attentat auf ein

Internationales Kinder- und Jugendbuchfestival KiJuBu

An neun Standorten in ganz St. Pölten Das 22. Internationale Kinder- und Jugendbuchfestival KiJuBu findet heuer von 4. bis November wieder an neun Standorten in ganz St. Pölten statt. Die KiJuBuTAGE für Schulen am 26. März und 24. September und die KiJuBuTAGE für Familien am 13. April und 31. Oktober 2025 machen bereits davor Lust aufs Lesen. Intendant Christoph Mauz und Organisatorin Monika Schaar-Willomitzer gehen für KiJuBu auch on Tour und halten Vorträge an pädagogischen Einrichtungen. „Wir verraten

Frau in der Wirtschaft Wien übernimmt Buchpatenschaft in der Österreichischen Nationalbibliothek

Ein starkes Signal für die Bewahrung feministischer Literatur und die Förderung des kulturellen Erbes Frau in der Wirtschaft Wien übernimmt die Buchpatenschaft an der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) für Charlotte Perkins Gilmans wegweisendes Buch „Mann und Frau: Die wirtschaftlichen Beziehungen der Geschlechter als Hauptfaktor der sozialen Entwicklung“ - einem bedeutenden Werk der Frauenrechtsbewegung und ein Meilenstein der feministischen Literatur, das 1901 erschienen ist. DIE BEDEUTUNG DER

Österreicher als Schlüsselfigur bei Putins Desinformationskampagne

Vormaliger Salzburger IT Unternehmer Martin H. lebt jetzt in Moskau Ein vormaliger Salzburger IT-Unternehmer spielt eine zentrale Rolle bei Wladimir Putins hybrider Kriegsführung und Desinformationskampagne in Europa. Das enthüllt der Kommunikationsexperte und langjährige Kanzlerberater Gerald Fleischmann in einem neuen Buch. Fleischmann bezieht sich in Die Codes der Extremisten auf einen, den österreichischen Ermittlungsbehörden vorliegenden, Bericht des Unternehmens _Osavul_, das die NATO und die EU