Suchbegriff wählen

Buchau

Bürgermeister Ludwig illuminiert Wiener Weihnachtsbaum

Die Vorweihnachtszeit in Wien hat offiziell begonnen: Heute, Samstag, hat Bürgermeister Michael Ludwig gemeinsam mit dem Landeshauptmann der Steiermark, Christopher Drexler, die feierliche Illuminierung des Weihnachtsbaums am Rathausplatz vorgenommen. Nach Einbruch der Dunkelheit brachte Ludwig per Knopfdruck die Lichter am Baum pünktlich um 17.30 Uhr zum Leuchten. „Die Illuminierung des Weihnachtsbaums auf dem Rathausplatz hat heuer einen ganz besonderen symbolischen Wert: Licht ist ein Zeichen für Hoffnung! Ein

AVISO 19.11.: Bürgermeister Ludwig illuminiert Wiener Weihnachtsbaum

Am Samstag, 19. November, beginnt um 17.30 Uhr offiziell die Vorweihnachtszeit in der Stadt. Dann wird Wiens Bürgermeister Michael Ludwig gemeinsam mit dem steirischen Landeshauptmann Christopher Drexler die feierliche Illuminierung des Weihnachtsbaums am Rathausplatz vornehmen. Seit 1959 schenken die Bundesländer und Südtirol den Wienerinnen und Wienern einen Baum für die Weihnachtszeit. Dieses Jahr kommt der Weihnachtsbaum für den Wiener Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz aus der Gemeinde Admont in der Steiermark.

Wiener Weihnachtsbaum am Rathausplatz steht

Fichte aus der Steiermark kam heute um 10 Uhr am Platz an; Kulturstadträtin Kaup-Hasler nahm Baum in Empfang; Illuminierung am 19. November Weihnachten kann kommen: Der Weihnachtsbaum für den Rathausplatz ist heute, Montag, pünktlich um 10 Uhr per Sattelschlepper eingetroffen. Während rundherum bereits der Aufbau für den Wiener Christkindlmarkt läuft, wurde der Baum von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler in Empfang genommen. STEIRER FÜR WIEN Der Wiener Weihnachtsbaum kommt heuer aus dem

POL-UL: (BC) Bad Buchau – Dieb im Laden / Das Geld einer Firma in Bad Buchau hat am Wochenende ein Dieb mitgenommen.

Ulm (ots) - Wie die Polizei berichtet muss der Dieb in der Nacht zum Sonntag in dem Geschäft gewesen sein. Nach Lage der Spuren brach der Unbekannte eine Tür des Gebäudes in der Schussenrieder Straße auf. Er durchsuchte die Räume und fand den Tresorschlüssel. Aus dem Tresor packte der Dieb das Geld ein und verschwand damit. Die Polizei in Bad Schussenried (Tel. 07583/942020) hat jetzt die Ermittlungen aufgenommen, um dem Dieb auf die Schliche zu kommen. Die Polizisten sicherten die Spuren und hoffen auch auf Hinweise

POL-UL: (BC) Bad Buchau – Im Regen zu schnell / Am Donnerstag stürzte in Bad Buchau eine Jugendliche von ihrem Leichtkraftrad.

Ulm (ots) - Die 17-Jährige fuhr mit ihrer KTM gegen 16.15 Uhr in der Friedenstraße. Auf regennasser Fahrbahn verlor sie die Kontrolle in einer Linkskurve. Sie stürzte. Bei dem Unfall verletzte sie sich leicht. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die junge Frau an der Unfallstelle. Sie konnte im Anschluss ihren Heimweg antreten. Den Schaden an dem Motorrad schätzt die Polizei auf etwa 800 Euro. Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht. Nicht nur das eigene Fahrzeug muss beherrscht werden. Andere

POL-UL: (BC) Bad Buchau – Joint gedreht / Am Sonntag fand die Polizei geringen Mengen Marihuana bei einem 32-Jährigen.

Ulm (ots) - Gegen 0.30 Uhr nahm eine Polizeistreife einen Wildunfall zwischen Dürnau und Braunenweiler auf. Die Polizisten vernahmen dabei Musik welches aus der näheren Umgebung stammte. Sie begaben sich auf die Suche nach dem Ursprung. Auf einen kleinen Grundstück in der Nähe fand eine private Party statt. Als die Beamten die Örtlichkeit betraten, stand neben ihnen ein 32-Jähriger. Der bemerkte die Beamten nicht und drehte sich seelenruhig einen Joint. Den stellten die Polizisten sicher. Darüberhinaus hatte der Mann

POL-UL: (BC) Bad Buchau, Riedlingen – Zu schnell und zu laut / 20 Autofahrer und 19 Motorradfahrer beanstandete die Polizei bei…

Ulm (ots) - Knapp 100 Motorräder, rund 20 Autos und zwei Quads kontrollierten Angehörige des Polizeipräsidiums Ulm am Donnerstag mit Unterstützung von Polizistinnen und Polizisten des Polizeipräsidiums Einsatz. Das Hauptaugenmerk galt dabei Motorradfahrern auf der L275 (zwischen Bad Buchau und Bad Schussenried) und auf der B311 (zwischen Ertingen und Neufra). Bei acht Motorrädern war die Betriebserlaubnis erloschen. Einer davon war mit einer sehr lauten Ducati unterwegs. An der fehlte der dB-Killer und es war ein

POL-UL: (UL, HDH, BC, GP) Region – Autofahrer kümmern sich nicht um Schäden / Sieben Unfallfluchten verzeichnete das Polizeipräsidium…

Ulm (ots) - Für Autofahrer ist eine Beschädigung am Auto ärgerlich. Vor allem, wenn der Verursacher nicht bekannt ist. Denn dann muss der Betroffene die Kosten für den Schaden selbst übernehmen. Ist der Verursacher des Unfalles bekannt, wird die Schadensregulierung über die Versicherung des Verursachers abgewickelt. Nicht nur aus diesem Grund hat der Autofahrer nach einem Unfall nicht einfach wegzufahren. Am Montag registrierte das Polizeipräsidium Ulm sieben Verkehrsunfälle, bei den die Verursacher geflüchtet sind.

POL-UL: (BC) Bad Buchau – Holzdieb festgenommen / Nach einem Zeugenhinweis schnappte die Polizei am Mittwoch einen 55-Jährigen bei…

Ulm (ots) - In einem Waldstück bei Bad Buchau lud ein 55-Jähriger gegen 4 Uhr mehrere Holzstämme in seinen Mercedes Transporter. Ein Zeuge beobachtete den Mann bei seiner Tat. Der Zeuge notierte sich das Kennzeichen und informierte die Polizei. Die konnte den Dieb kurze Zeit später an seiner Wohnanschrift im Raum Biberach antreffen. In seinem Transporter fanden die Polizisten etwa 1,5 Festmeter Fichtenholz. Mehr Holz fanden die Beamten auf dem Grundstück des Mannes. Der Polizeiposten Bad Schussenried hat die

POL-UL: (BC) Bad Buchau – Einbrecher braucht Stifte / Zweimal war ein Unbekannter Anfang der Woche in einer Gartenanlage in Bad Buchau…

Ulm (ots) - Kurz nach vier Uhr muss der Täter am Dienstag in der Gartenanlage im Dullenriedweg gewesen sein. Er schnitt den Zaun durch und kam so auf das Grundstück eines Gartens. Dort ging er zu einem Gebäude und brach das Schloss auf. Im Innern suchte er nach Brauchbarem. Er fand Stifte. Die machte er zu seiner Beute und flüchtete. Bereis Montagnacht war ein Unbekannter in der Gartenanlage. Er schnitt einen Zaun durch und kam so auf ein Grundstück. Auch dort befindet sich eine Hütte. Ob der Unbekannte Beute gemacht