Suchbegriff wählen

Buchegger

Eröffnung des A1 digital.campus am neuen Standort im A1 Headquarter

* GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE IN DER DIGITALEN WELT * A1 DIGITAL.CAMPUS FESTER BESTANDTEIL DER ÖSTERREICHISCHEN BILDUNGSLANDSCHAFT * KNOW-HOW FÜR EINE „DIGITALE WELT“ Das Foto zu dieser Medieninformation finden Sie hier. Ende März öffnete der A1 digital.campus erstmals seine Türen im neuen Standort im A1 Headquarter in 1020 Wien. Als Österreichs größte private digitale Bildungsinitiative setzt sich der Campus für den Dialog und die Förderung einer verantwortungsvollen Nutzung digitaler Technologien ein. Zu diesem

25 Jahre „Amadeus Austrian Music Awards“

Jubiläumsshow am 7. März live-zeitversetzt in ORF 1 und auf ORF ON Spotlight on: Die „Amadeus Austrian Music Awards“ feiern 25 Jahre und einmal mehr die Größen und Newcomer:innen der österreichischen Musikszene! ORF 1 und ORF ON zeigen am Freitag, dem 7. März 2025, eine Reportage vom „Red Carpet“ (21.25 Uhr) und live-zeitversetzt „Die Gala“ (21.55 Uhr), die erstmals in der Marx Halle in Wien stattfindet und auch heuer die heimische musikalische Vielfalt ins Rampenlicht rückt. Neben der Preisverleihung in

Konsumentenschutz: „pro Konsument“ zieht Bilanz und die Kooperation zwischen Land NÖ und Arbeiterkammer NÖ wird verlängert

LR Rosenkranz: Über 14.000 Beratungen jährlich Im Jahr 2002 wurde der Verein „pro Konsument“ ins Leben gerufen. Seither bietet der Verein, der eine Kooperation zwischen dem Land NÖ und der AK NÖ ist, Beratung und Unterstützung in Konsumentenschutzfragen an. Am heutigen Donnerstag zogen bei einer Pressekonferenz im „Arbeitnehmer:innenzentrum“ in St. Pölten Landesrätin Susanne Rosenkranz, der Präsident der Arbeiterkammer NÖ, Markus Wieser, und Bettina Heise, die Obfrau von „pro Konsument“, eine Bilanz über

Ergebnisse des Jugend-Internet-Monitor 2025 präsentiert

Microsoft Teams erstmals in den Top 6 DIE EU-INITIATIVE SAFERINTERNET.AT ERHEBT HEUER BEREITS ZUM ZEHNTEN MAL IN EINER REPRÄSENTATIVEN STUDIE DIE SOCIAL-MEDIA-FAVORITEN DER ÖSTERREICHISCHEN JUGENDLICHEN. NEU IN DEN TOP 6 DER BELIEBTESTEN PLATTFORMEN VERTRETEN IST MICROSOFT TEAMS. DIE FÜNF MEISTGENUTZTEN NETZWERKE SIND GLEICH GEBLIEBEN, ALLERDINGS HAT SICH IHRE PLATZIERUNG IM RANKING VERSCHOBEN. DIE NUTZUNG VON WHATSAPP, INSTAGRAM, TIKTOK UND CO. IST IM VERGLEICH ZUM VORJAHR WIEDER GESTIEGEN. CHATGPT

Die Parlamentswoche vom 25. bis 29. November 2024

Jugendparlament zu smarten Geräten im Schulalltag, internationaler Besuch, Diskussionsveranstaltung Kommende Woche findet im Hohen Haus wieder ein Jugendparlament statt. Diesmal diskutieren die Jugendlichen in ihrer Rolle als Abgeordnete über smarte Geräte im Schulalltag. Der Präsident der Kirgisischen Republik Sadyr Schaparov wird im Rahmen seines Staatsbesuchs auch von Nationalratspräsident Walter Rosenkranz im Parlament empfangen. MONTAG, 25. NOVEMBER 2024 15.30 UHR: Nationalratspräsident Walter

Barbara Stöckl im Gespräch mit Guido Maria Kretschmer, Anna Buchegger, Angela Ascher und Rudi Klausnitzer

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 17. Oktober um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 17. Oktober 2024, um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Modeikone Guido Maria Kretschmer, Sängerin Anna Buchegger, Schauspielerin und Comedian Angela Ascher sowie Radiolegende Rudi Klausnitzer zu Gast bei Barbara Stöckl. http://presse.ORF.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

„The Käfig is yours!“: Käfigkonzerte bringen Wiens Fußballkäfige zum Klingen

Der Verein ARGE Henriette lädt mit einem hochkarätigen und zugleich niederschwelligen Programm zu einer weiteren Ausgabe der Community-Music-Reihe „Käfigkonzerte“. Am Donnerstag, den 26. September 2024, wird ab 19 Uhr bei freiem Eintritt der Fußballkäfig im Rohrauerpark (15. Bezirk) von regionalen und internationalen Stars in eine große Grätzl-Bühne verwandelt. EHEMALS OBDACH- BZW. WOHNUNGSLOSE MENSCHEN MUSIZIEREN MIT WIENER SYMPHONIKERN Die Käfigkonzerte stehen auch diesmal ganz im Zeichen echter Partizipation und

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Vom Museumstag in Fischamend bis zum Reptilientag im Haus für Natur Am Samstag, 7. September, dem letzten Tag der Sonderausstellung „12. 4. 1944 - Bomben auf Fischamend“, findet in Fischamend der nächste Museumstag statt, an dem das Heimatmuseum im Turm von 10 bis 19 Uhr geöffnet hat. Zudem geht ab 15 Uhr beim Turm das Kinderprogramm „Fischziegel aus Ton“ über die Bühne. Nähere Informationen unter 02232/77300 und 0676/5342507, Franz Lorenz, e-mail heimatmuseum.fischamend@aon.at und

ORF-1-Doku-Abend am 22. Mai: Auftakt mit „Dok 1: Mythos Ungesund, Teil 2“ mit Hanno Settele

Danach: „Auf der Suche nach dem guten Fett“ und der erste Teil von „Dok 1: Mythos Ungesund“ Wien (OTS) - Wie schädlich ist die Mikrowelle? Wie viel Urlaub brauchen wir? Und gibt es die senile Bettflucht wirklich? Diesen und vielen weiteren Mythen der Konsumwelt geht Hanno Settele in „Dok 1: Mythos Ungesund, Teil 2“ am Mittwoch, dem 22. Mai 2024, um 20.15 Uhr in ORF 1 auf den Grund. Um 21.05 Uhr informiert die Dokumentation „Auf der Suche nach dem guten Fett“ über die Wichtigkeit und Funktion von Fett und

ORF-III-Wochenhighlights: Hubert von Goisern am Pfingstmontag, Auftakt zur Europawahl, „Geheimnisvolle Augustinerkirche“

Außerdem: „Kublai Khan“ aus dem MusikTheater an der Wien, „20 Jahre iPop –Jubiläumskonzert“, „Schauspiellegenden“ u. v. m. – von 20. bis 26. Mai 2024 Wien (OTS) - Pfingstmontag: 100 Jahre Superintendenz Burgenland, Filmklassiker, Hubert von Goisern und Austria 3 Der ORF-III-Vormittag am Pfingstmontag, dem 20. Mai, steht im Zeichen des Jubiläums 100 Jahre Superintendenz im Burgenland: Nach einer Einführung über „Evangelische im Burgenland“ (9.50 Uhr) folgen ein „Evangelischer Gottesdienst am Pfingstmontag