Suchbegriff wählen

Buchegger

AVISO: Studienpräsentation „Safer Internet Day 2022“ mit Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm im Bundeskanzleramt

Cyber-Mobbing unter Jugendlichen in Zeiten der Pandemie: Verbreitung, Erscheinungsformen, Abhilfen etc. – Präsentation aktueller Studienergebnisse Wien (OTS) - Am Montag, den 7. Februar 2022, lädt Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm zur Präsentation aktueller Studienergebnisse zum Thema Cyber-Mobbing unter Jugendlichen ins Bundeskanzleramt. Die EU-Initiative Saferinternet.at setzt sich seit vielen Jahren mit diesem Problem und einer Reihe von Fragen in diesem Kontext auseinander: Wie viele Jugendliche

ORF III zu den Weihnachtsfeiertagen: Jonas-Kaufmann-Doppel, Auftakt für Doku-Vierteiler „Habsburgs heimliche Herrscherinnen“

Außerdem: „Mei liabste Weihnachtsweis“, Krippenandacht aus Grazer Schutzengelkirche, „Winterklang Werfenweng“, Roseggers „Waldheimat“ Wien (OTS) - Zu den Weihnachtsfeiertagen, von Freitag, dem 24., bis Sonntag, dem 26. Dezember, bringt ORF III Kultur und Information winterliche Stimmung, festliche Melodien und besinnliche Momente in die Wohnzimmer Österreichs. Den Heiligen Abend und den Christtag zelebriert Startenor Jonas Kaufmann mit dem „Erlebnis Bühne“-Publikum und präsentiert zwei außergewöhnliche

„Bergweihnacht mit Alexandra Meissnitzer“ am 22. Dezember um 20.15 Uhr in ORF 2

Weihnachtliches Brauchtum, Kultur und Tradition aus dem Kärntner Mölltal in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Wien (OTS) - Alle Jahre wieder, und bereits zum zwölften Mal, geht die „Bergweihnacht“ am Mittwoch, dem 22. Dezember 2021, um 20.15 Uhr in ORF 2 auf Sendung. Alexandra Meissnitzer begrüßt diesmal aus dem Kärtner Mölltal in der Nationalpark-Region Hohe Tauern. Die Gegend südlich des Großglockners ist Kärntens größtes Tal mit der geringsten Einwohnerzahl. Und hier, in der spektakulären

„LICHT INS DUNKEL 2021“ – aus dem ORF Landesstudio Salzburg

23. und 24. Dezember in ORF 2, Radio Salzburg und salzburg.ORF.at Wien (OTS) - LICHT INS DUNKEL, die alljährliche Spendenaktion des ORF, steht für Herzenswärme und Hilfe für in Not geratene Mitmenschen – auch 2021 ist LICHT INS DUNKEL wiederum ein Garant für Soforthilfe, zuverlässige Unterstützung und Milderung der ärgsten Not. Heuer begrüßen Romy Seidl und Manuel Horeth prominente und beindruckende Gäste: der jüngste Amadeus-Award-Gewinner und Musiker Chris Steger, das erst Anfang 2021 gegründete

Weihnachten in ORF III: Musikalische Höhepunkte, „Der ORF III Weihnachtszauber“ live, Doku-Premieren und Schwerpunkte

U. a. „Jonas Kaufmann: Mein Weihnachten“, André-Heller-Hauskonzert, „Habsburgs heimliche Herrscherinnen“ und „Legendäre Filmdynastien“ Wien (OTS) - Stimmungsvolle Bühnenmomente, neue Dokumentationen und Schwerpunkte, weihnachtliche Filme und Kleinkunstklassiker, Live-Gottesdienste aus österreichischen Kirchen und eine Versteigerung wertvoller Kunst- und Kulturexponate zugunsten LICHT INS DUNKEL stehen auf dem Weihnachtsprogramm von ORF III. Musikalische Höhepunkte sind etwa ein neues Weihnachtskonzert von

Safer Internet Day 2022 – Österreich macht mit!

Aufruf zur Teilnahme am 19. internationalen Aktionstag am 8.2.2022 Wien (OTS) - Am 8. Februar 2022 findet der internationale Safer Internet Day bereits zum 19. Mal statt. Unter dem Motto „Together for a better internet“ dreht sich alles um den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Die EU-Initiative Saferinternet.at ruft gemeinsam mit dem Bundeskanzleramt sowie dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung dazu auf, sich aktiv mit eigenen Projekten am Safer Internet

Weitere Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Gemeindealpe bis zum Stift Klosterneuburg St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Freitag, 20. August, geht es im Rahmen der „Niederösterreichischen Jazzwanderungen“ mit dem Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartett von Mitterbach am Erlaufsee auf die Gemeindealpe; Beginn ist um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen unter 02742/360990-1000 und www.gemeindealpe.at. Ebenfalls morgen, Freitag, 20. August, erzählt ein Kinderkonzert von Rosaraot & Himmelblau im Gasthof Kummer in Gresten

Auftakt für „Starmania 21 – Live on Tour“ am 31. Juli in Linz

Die weiteren Stationen: Innsbruck, Wien, Graz und St. Pölten Wien (OTS) - Bühne frei für die Starmaniacs! Zurzeit laufen die Proben im ORF-Zentrum auf Hochtouren, denn bereits am Samstag, dem 31. Juli 2021, fällt in Linz der Startschuss für „Starmania 21 – Live on Tour“. Bei den Konzerten präsentieren Finalistinnen und Finalisten des ORF-1-Events die Hits von „Starmania 21“. Eine ganz besondere Funktion kommt bei den Events Philip Piller zu, der Wiener Starmaniac zieht nicht nur stimmlich alle Register,

„Starmania 21 – Live on Tour“ – mit den Hits aus der Show, Eigenkompositionen, Gruppensongs und Duetten

Die „Starmaniacs“ ab 31. Juli live in Concert in ganz Österreich Wien (OTS) - Linz, Innsbruck, Wien, Graz und St. Pölten: In zwei Wochen, am 31. Juli 2021, fällt in Oberösterreich der Startschuss für „Starmania 21 – Live on Tour“. Bei den Konzerten präsentieren Finalistinnen und Finalisten des ORF-1-Events die Hits von „Starmania 21“: Neben Gruppensongs und Duetten steht jeder Starmaniac auch mit zwei Solosongs aus der Show und einer Eigenkomposition auf der Bühne. Nicht fehlen darf auch eine eigene

„Starmania 21“: Vanessa Dulhofer aka NESS veröffentlicht ihre Debütsingle „Deine Richtung“

Außerdem: „Starmania 21 – Live on Tour“ im Sommer 2021 Wien (OTS) - Die 16-jährige Vanessa Dulhofer wurde heuer bei „Starmania 21“ in kürzester Zeit zum Publikumsliebling. Heute, am 25. Juni 2021, erscheint nun nach einer kurzen Atempause ihre Debütsingle „Deine Richtung“ unter dem Künstlernamen NESS. Eine gefühlvolle Deutsch-Pop Ballade, die ihre Irrwege in der Liebe, unerfüllte Hoffnungen und schmerzhafte Entscheidungen aufgreift. „Diesen Song zu schreiben, hat mir geholfen, damit umzugehen, eine