Suchbegriff wählen

Bundeswehr

Nach „BALTOPS“ – NATO-Fregatten zu Besuch in Kiel

Kiel (ots) - Am Mittwoch, den 17. Juni 2020, läuft der NATO-Fregattenverband SNMG 1 (Standing NATO Maritime Group 1) im Marinestützpunkt Kiel ein. Die norwegische Fregatte HNoMS "Otto Sverdrup" führt den Verband als Flaggschiff an. Außerdem gehören derzeit die kanadische Fregatte HMCS "Fredericton" und der deutsche Betriebsstofftransporter "Rhön" zur SNMG 1. Nachdem die Schiffe vor einigen Wochen aus dem Mittelmeer in nordeuropäische Gewässer verlegt wurden, nahmen sie unter anderem an dem Manöver "JOINT WARRIOR" vor

Cyber Security Experte wird CIHBw-Chef / Sven Weizenegger leitet ab dem 15. Juni den CIHBw

Meckenheim (ots) - Der Cyber Security Experte und Firmengründer Sven Weizenegger übernimmt am 15. Juni die Leitung des Cyber Innovation Hub der Bundeswehr (CIHBw), der Innovationseinheit der BWI GmbH. Mit Sven Weizenegger bekommt der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr am 15. Juni einen neuen Leiter. "Die Entscheidung für Sven Weizenegger war eine Entscheidung für Agilität und hohe Methodenkompetenz in der Gestaltung der digitalen Transformation und der Stärkung des Intrapreneurships und der Startup-Kultur innerhalb

Deutschland kocht: ZDF.reportage über Sternestress und mehr

Mainz (ots) - Über besondere Herausforderungen des Kochens - im Sterne-Restaurant, in der Großkantine und in der Kochschule der Bundeswehr - berichtet am Sonntag, 14. Juni 2020, 17.55 Uhr, die "ZDF.reportage: Deutschland kocht - Zwischen Gulaschkanone und Sternestress". Der Film von Trieneke Klein steht ab Freitag, 12. Juni 2020, 9.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung. Sternekoch - das klingt nach Glanz und Glamour: Wer es schafft, einen Michelin-Stern zu "erkochen", der hat es geschafft. Doch was nach Traumjob

Modernisierung schreitet voran! Fregatte „Nordrhein-Westfalen“ jetzt Teil der Flotte

Wilhelmshaven (ots) - Am morgigen Mittwoch, den 10. Juni 2020, wird die Deutsche Marine mit der "Nordrhein-Westfalen" die zweite von insgesamt vier Fregatten der Klasse F125 in Dienst stellen. Das Schiff wird zum 4. Fregattengeschwader, einem der Verbände der Einsatzflottille 2, gehören und im Marinestützpunkt Wilhelmshaven beheimatet sein. "Wir freuen uns über die Indienststellung der zweiten Einheit der Klasse F125. Es ist ein wesentlicher Meilenstein hin zur vollen Einsatzfähigkeit, denn nun haben wir zwei

Deutsche Marine nimmt Flugbetrieb mit den neuen Marinehubschraubern „Sea Lion“ auf

Nordholz (ots) - Heute, am 08. Juni 2020, beginnt der "Anfangsflugbetrieb" mit den neuen Marinehubschraubern des Typs NH90 NTH "Sea Lion" (NATO Helicopter 90 Naval Transport Helicopter). Die Deutsche Marine hatte die drei bereits beim Marinefliegergeschwader 5 in Nordholz stationierten "Sea Lion" am 04. Juni offiziell übernommen. Geplant ist die Beschaffung von insgesamt 18 Mehrzweckhubschraubern. Die Übernahme erfolgte vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr. Bereits am 27. Mai

85 Tage ohne Landgang – Kieler Minenjagdboot „Fulda“ vom NATO-Einsatz zurück

Kiel (ots) - Das Minenjagdboot "Fulda" ist am Freitag, den 5. Juni 2020 nach rund fünfmonatigem NATO-Einsatz in den Heimathafen Kiel zurückgekehrt. Die etwa 40-köpfige Besatzung unter dem Kommando von Kapitänleutnant Mario Bewert (32) war am 8. Januar 2020 in Kiel ausgelaufen, nachdem sie zuvor ein forderndes nationales und internationales Ausbildungsprogramm absolviert hatte. Mitte Januar schloss sich die "Fulda" dem Verband im Mittelmeer an. Das Boot unterstand in den zurückliegenden Monaten zuerst dem Ständigen

Seltener Besuch in Warnemünde – Fregatte „Lübeck“ auf dem Weg zum internationalen Manöver

Warnemünde (ots) - Am Freitag, den 05. Juni 2020 um 10 Uhr, wird die Fregatte "Lübeck" unter dem Kommando von Fregattenkapitän Mathias Rix (45) in Warnemünde einlaufen und bis Sonntag, den 07. Juni 2020, am Passagierkai liegen. Bereits am Dienstag, den 02. Juni 2020, hat das mehr als 5.000 Tonnen schwere Schiff und seine rund 200-köpfige Besatzung den Heimathafen Wilhelmshaven in Richtung Ostsee verlassen, um an dem internationalen Manöver Baltic Operations 2020 (BALTOPS) teilzunehmen. Das jährlich stattfindende

BALTIC OPERATIONS 2020 (BALTOPS 2020)

Kiel (ots) - BALTIC SEA - The 49th Baltic Operations (BALTOPS 2020) exercise, the premier maritime-focused exercise in the Baltic Region, kicks off today, June 7, in the Baltic Sea. Between June 7-16, air and maritime assets from 19 NATO allies and partner nations will participate in live training events that include air defence, anti-submarine warfare, maritime interdiction and mine countermeasure operations. For the first time, the exercise will be commanded ashore by Naval Striking and Support Forces NATO

„Where the Angels Fly“: Bundeswehr und die Band U.D.O. sagen mit einem musikalischen Video gemeinsam „DANKE“ / Für…

Bonn (ots) - Am Freitag, den 29. Mai um 11.00 Uhr veröffentlicht die Bundeswehr auf ihrem offiziellen Bundeswehr-YouTube-Kanal den durch das Musikkorps der Bundeswehr und die Heavy Metal Formation U.D.O. komponierten und eingespielten Song samt selbst produzierten Video. "Wir, die Bundeswehr, möchten mit diesem Song "Danke" sagen, allen Helferinnen und Helfern der Corona-Krise in der Welt", richtet sich Dr. Peter Tauber, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung, in seinem Vorwort zum

Gröhe: Große Dankbarkeit für das starke Bekenntnis unserer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger zu unserem Land

Berlin (ots) - Jüdische Militärseelsorge ist auch ein wichtiges Zeichen im Kampf gegen wiedererstarkenden Antisemitismus in Deutschland Ende 2019 wurde ein Staatsvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Zentralrat der Juden in Deutschland zur Regelung der jüdischen Militärseelsorge in der Bundeswehr geschlossen. Am heutigen Donnerstag gibt der Deutsche Bundestag seine Zustimmung zu diesem Staatsvertrag. Dazu erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen und