Suchbegriff wählen

Burgenland

Lotto: Aus Zwillings- wurde Doppeljackpot – 2,8 Mio. für nächsten Sechser

Sologewinne bei Fünfer mit Zusatzzahl im Burgenland, LottoPlus in Tirol und Joker in Wien Der Lotto Zwillingsjackpot (kein Sechser und kein Fünfer mit Zusatzzahl) wurde am Mittwoch nur teilweise geknackt, nämlich beim Fünfer mit Zusatzzahl. Sechser gab es erneut keinen, und so wurde aus dem Zwillingsjackpot nun ein Sechser-Doppeljackpot. Im Topf für die „sechs Richtigen“ werden am Sonntag rund 2,8 Millionen Euro liegen. Den einzigen Fünfer mit Zusatzzahl der Runde tippte ein:e Burgenländer:in. Sie bzw. er

VGT appelliert an SPÖ und ÖVP, die Schweine auf Vollspaltenboden nicht zu vergessen

Der Verfassungsgerichtshof hat der Regierung bis Ende Mai Zeit gegeben, das Gesetz zum Vollspaltenboden zu adaptieren, sonst sind alle Vollspalten-Schweinebetriebe illegal Die Regierungsbildung lässt weiterhin auf sich warten, nachdem - aus Tierschutzsicht glücklicher Weise - die Koalition zwischen FPÖ und ÖVP geplatzt ist. Der VGT befürchtet nun, dass im bestehenden Zeitdruck bei den Verhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ der Tierschutz unter die Räder kommen und die Schweine am Vollspaltenboden vergessen

GLOBAL 2000 findet Ewigkeits-Chemikalie in 14 von 23 Mineralwässern

Maßnahmen zur Eindämmung von TFA-Emissionen dringend erforderlich Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 hat in Kooperation mit der Arbeiterkammer Oberösterreich 23 der bedeutendsten österreichischen Mineral- und Heilwässer auf die Ewigkeits-Chemikalie TFA untersuchen lassen. Die Studie “Reinheit unter Druck - TFA-Belastung im österreichischen Mineralwasser”, gibt einen Einblick, wie gut - oder weniger gut - die bekanntesten heimischen Mineral- und Heilwässer und deren Quellen vor Verunreinigung durch

Volksbanken setzen soliden Wachstumskurs fort

Volksbanken-Verbund verzeichnet im Geschäftsjahr 2024 einen Anstieg der Kundeneinlagen auf rd. 23,3 Milliarden Euro. Regionale Kreditvergaben um über 400 Millionen Euro gesteigert. Die Wachstumsstrategie der österreichischen Volksbanken schlägt sich auch in den vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2024 nieder. Insgesamt stiegen die Einlagen der Kundinnen und Kunden gegenüber dem Stichtag des Vorjahres um mehr als eine Milliarde Euro auf nunmehr 23,3 Milliarden Euro (rd. + 4,9 %). Ebenfalls gestiegen ist

Elisabeth Nemec neue Teamleiterin Wien bei Raiffeisen Immobilien

RAIFFEISEN IMMOBILIEN NÖ/WIEN/BURGENLAND (RIV), DIE IMMOBILIENMAKLER-ORGANISATION DER RAIFFEISEN BANKENGRUPPE IN OSTÖSTERREICH, VERSTÄRKT IHR MANAGEMENT-TEAM. NEUE TEAMLEITERIN FÜR WIEN UND NÖ OST IST SEIT KURZEM ELISABETH NEMEC. Die 50jährige Niederösterreicherin verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Immobilienbranche, unter anderem als Vertriebsmanagerin für NÖ Ost bei Immocontract und zuvor als Immobilienmaklerin bei Remax. Führungserfahrung sammelte sie u.a. im internationalen Vertrieb von Freizeit- und

Mineralwasser im Test: 14 von 23 Produkten beinhalten fortpflanzungsgefährdende Ewigkeits-Chemikalie

DIE AK OBERÖSTERREICH HAT IN KOOPERATION MIT DER UMWELTORGANISATION GLOBAL2000 18 ÖSTERREICHISCHE MINERAL- UND FÜNF HEILWÄSSER AUF DIE EWIGKEITS-CHEMIKALIE TRIFLUORACETAT (TFA) UNTERSUCHT. NUR NEUN PRODUKTE WAREN OHNE BELASTUNGEN. DIE KONZENTRATIONEN LAGEN JEDOCH UNTER DEN GESUNDHEITLICH RELEVANTEN GRENZWERTEN. DENNOCH IST DIE GESETZLICHE ANFORDERUNG DER „URSPRÜNGLICHEN REINHEIT“, DIE MINERALWÄSSER VON HERKÖMMLICHEM LEITUNGSWASSER UNTERSCHEIDET, DAMIT IN FRAGE GESTELLT. Insgesamt wurden 18 Mineralwässer und fünf

Ö3-GEISTERFAHRERSTATISTIK 2024

400 Geisterfahrer-Meldungen im Hitradio Ö3 400 Geisterfahrer werden im Jahr 2024 im Ö3-Verkehrsservice gemeldet - das ist gegenüber 2023 ein Rückgang um 44 Meldungen oder 10 Prozent. 2024 werden bei Geisterfahrerunfällen zwei Menschen getötet (2023 ebenfalls zwei Tote), eine Person wird schwer verletzt, 23 werden leicht verletzt. Insgesamt ereignen sich 11 Unfälle mit Geisterfahrern (2023: 14). Im Bundesländerranking führt erstmals seit 2018 die Steiermark, knapp gefolgt von Niederösterreich und

„Narrisch guat“: Fasching bringt Österreichs Einzelhandel 35 Millionen Euro Mehrumsatz

Pro-Kopf-Ausgaben steigen auf 69 Euro. Verkleidungen, Lebensmittel, Dekoartikel und Make-up als Top-Seller. Faschings- und Ballsaison bleibt Motor für Handel, Gastro & Tourismus. In zwei Wochen ist FASCHINGSDIENSTAG. Damit steht der Höhepunkt der Faschingssaison kurz bevor. In Österreich hat der Fasching bzw. Karneval eine lange Tradition. Vor Beginn der 40-tägigen Fastenzeit dreht sich alles um Ausgelassenheit und Lebensfreude. Große und Kleine erfreuen sich an kreativen Verkleidungen. Freuen darf

Volksbanken nehmen Gen Z ins Visier

Zum Jugendkonto der Volksbanken gibt es jetzt brandneue Designs für Debit Mastercards. Für alle, die ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen, haben die Volksbanken die Karten neu gemischt. Bei Eröffnung eines Jugendkontos gibt es die Debit Mastercard jetzt in brandneuen Designs. Darüber hinaus sammeln junge Volksbank-Kundinnen und -Kunden Bonuspunkte, die gegen attraktive Gutscheine und Geschenke eingetauscht werden können. KARTEN, DIE EINFACH MATCHEN Unter dem Motto „Nimm die Zukunft in die Hand. Dein

Erfreuliche Bilanz: 5 Millionen sahen Ski-WM im ORF

Abschließender Herren-Slalom mit bis zu 1,4 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern in ORF 1, WM-Rekorde im Fernsehen und Streaming Die Alpine Ski-WM Saalbach 2025 war nicht nur aus sportlicher Sicht ein Fest, sondern auch ein Highlight in der Geschichte der ORF-Sport-Übertragungen. Die insgesamt mehr als 70 Stunden spektakulärer Live-Bilder, eingefangen von bis zu 56 Kameras, haben insgesamt 5,055 Millionen Fans (weitester Seherkreis) begeistert, das entspricht 67 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab