Suchbegriff wählen

Burgenland

FHK: Tiefe Betroffenheit über den plötzlichen Tod von Gernot Hanreich

Die Österreichische Fachhochschul-Konferenz (FHK) und ihre Mitglieder trauern um Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, langjährigen Rektor der FH Burgenland und engagiertes Mitglied der Fachhochschul-Community, der völlig unerwartet verstorben ist. Fachhochschul-Konferenz (FHK) Mag. Kurt Koleznik Telefon: 0664/4244294 E-Mail: kurt.koleznik@fhk.ac.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS

KORREKTUR zu OTS0044 vom 15.04.2025: Jugend Innovativ Finale 2025: Österreichweit stehen die innovativsten 35 Schulprojekte fest

Die Bundesminister Hattmannsdorfer, Wiederkehr und Hanke freuen sich auf spannende Innovationen und einen fairen Wettkampf beim großartigen Finale in der Ankerbrotfabrik in Wien. Österreichs smartester Schulwettbewerb – Jugend Innovativ – ist erfolgreich in die 38. Wettbewerbsrunde gestartet. Seit 1987/88 haben bisher rund 11.900 kreative Projekt-Teams mit knapp 57.000 jungen Anpacker*innen an Jugend Innovativ teilgenommen. Von den vielversprechenden Einreichungen der Schüler*innen und Lehrlinge haben sich

Die Zecken liegen schon auf der Lauer

Status der FSME-Impfung jetzt checken! JETZT IST ES AMTLICH: NICHT EINMAL IM WINTER IST MAN VOR FSME* SICHER. ZWISCHEN DEZEMBER UND JÄNNER WURDEN LAUT „VIRUSEPIDEMIOLOGISCHER INFORMATION“ DER MEDUNI WIEN MEHRERE PERSONEN MIT FSME HOSPITALISIERT. EIN GUTER ZEITPUNKT, UM AUCH ÜBER ANDERE MYTHEN RUND UM ZECKEN AUFZUKLÄREN. GANZ BESONDERS SCHEINT DIES EINER STUDIE ZUFOLGE IN DER GRUPPE DER JUNGEN ERWACHSENEN NOTWENDIG ZU SEIN. HILFLOS AUSGELIEFERT SIND WIR DEN DURCH DIE SPINNENTIERE ÜBERTRAGENEN INFEKTIONEN

Pannonisch Wandern im 1. Wanderdorf des Burgenlands

Mit Bad Tatzmannsdorf wurde das erste Wanderdorf im Burgenland eröffnet – und das bedeutet nicht weniger als eine neue Wander-Ära im Osten Österreichs. Von der Steppe über sanfte Hügel zu weinseligen Landschaften – immer die Sonne und den Horizont im Blick. Hier verschmelzen Wandern, edelster Wein, Herzlichkeit und genussvolle Kulinarik. So fühlt sich pannonisches Wandern im Südburgenland an. Diese Region trinkt man, riecht man, fühlt man. Am 12. April 2025 wurde Bad Tatzmannsdorf offiziell als erstes

Lotterien Tage: 160-mal Kultur und Erlebnis für alle

Die beliebte Institution der Österreichischen Lotterien, bei der Lotto Tipp, Rubbellos & Co zur Eintrittskarte werden, lud am Sonntag ins Kunsthaus Graz. Was im Sommer 2010 in der Albertina in Wien begann, ist längst zu einem Dauerbrenner geworden: Der Lotterien Tag bietet an einem konkreten Datum all jenen Besucher:innen freien Eintritt zu einer ausgewählten Kultur- und Freizeiteinrichtung, die ein beliebiges Lotterieprodukt vorweisen. Die Quittungen von Lotto, EuroMillionen und anderen Spielen sowie

Anstieg der Firmeninsolvenzen in Österreich setzt sich 2025 fort

Prognose: Bis zu 8.000 Insolvenzen möglich Wien (ots) - * Firmenpleiten steigen im 1. Quartal 2025 um 8 Prozent auf 2.004 Fälle * Handel, Baugewerbe, Gastronomie am stärksten von Insolvenzen betroffen * Prognose: Bis zu 8.000 Firmeninsolvenzen möglich Im ersten Quartal 2025 meldeten in Österreich 2.004 Unternehmen Insolvenz an. Dies entspricht einem Anstieg der Firmenpleiten um 8 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres (erstes Quartal 2024: 1.856 Firmeninsolvenzen). Diese

Rechnungshofausschuss: Geschlechterunterschiede und Teilzeitbeschäftigung im Fokus des Einkommensberichts

Teilzeitanteil steigt sowohl bei Frauen als auch Männern Im Rechnungshofausschuss des Nationalrats stand der allgemeine Einkommensbericht 2024 zur Debatte, wobei Rechnungshofpräsidentin Margit Kraker über die aktuelle Datenlage informierte. Demnach beträgt das mittlere Einkommen der Frauen 66 % des Männereinkommens, was primär an der Teilzeitquote liegt, aber auch an Branchenunterschieden. Immerhin zeigt sich laut Kraker im Jahresvergleich eine leichte Angleichung der Einkommen. DURCHSCHNITTSEINKOMMEN LAG

Gemeindepaket Energiesicherheit: Land Burgenland und Burgenland Energie präsentieren neuen Weg zur Energieunabhängigkeit für Gemeinden

Ohne Investitionen und mit Förderungen zu fixem Energiepreis und mehr Geld für die Gemeinden Landesrat Leonhard Schneemann und Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie, haben am Donnerstag ein neues, hoch innovatives Modell präsentiert, um allen Gemeinden den Zugang zur Energieunabhängigkeit in der Gemeinde massiv zu erleichtern. „In der heutigen Welt müssen wir feststellen, dass Krieg um Energiereserven und mit der Energie geführt wird. Europa und Österreich sind im Gasbereich zu über

VIDEO: Vier Prozent Wachstum bei Hagleitner: Der Hygienehersteller verkündet Jahresumsatz – und Generationenwechsel im Familienbetrieb

Hans Georg Hagleitner übergibt die Geschäftsführung an seine beiden Töchter, Katharina und Stefanie – Großauftrag von der Flughafen Zürich AG 170 Millionen Euro hat Österreichs Hygieneunternehmen Hagleitner erzielt. Es handelt sich um den Umsatz des letzten Wirtschaftsjahrs, der von April 2024 bis März 2025 resultiert. Zuvor waren es 163 Millionen Euro gewesen. Um vier Prozent hat sich die Firma demnach gesteigert. Mit 1. April 2025 ist bei Hagleitner in Zell am See (Salzburg) eine neue Ära angebrochen, an

Es reicht: Nach Aufdeckung Schweinequal auf Vollspaltenboden fordert VGT Konsequenzen!

Demos beim Landhaus und der Landwirtschaftskammer Steiermark unterstreichen: der Vollspaltenboden muss durch verpflichtende Stroheinstreu und doppelten Platz ersetzt werden! Die Fotos und Videos der neuen Aufdeckung einer der vielen Skandal-Vollspaltenboden- Schweinefabriken durch den VGT sind bis in die letzten Winkel Österreichs bekannt geworden (zum Medienspiegel). Einmal mehr zeigt sich das strukturelle Problem: hier geht es nicht um "schwarze Schafe" oder eine Überforderung einzelner Leiter:innen von