Suchbegriff wählen

Burgenland

ImmoScout24 Datenanalyse: Nachfrage nach Häusern steigt um 15 Prozent, Preise sinken in vielen Bundesländern

Kaufpreis für Häuser sinkt 2024 in fünf Bundesländern / 150-Quadratmeter-Haus kostet zwischen 360.000 Euro im Burgenland und über 1.000.000 Euro in Tirol Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern nimmt 2024 spürbar zu. Bundesweit liegt der Anstieg im Vergleich zu 2023 bei durchschnittlich 15 Prozent, mit einem besonders starken Zuwachs in Vorarlberg (+56 Prozent), Wien (+25 Prozent) und Kärnten (+24 Prozent). Die Entwicklung der Immobilienpreise zeigt 2024 ein differenziertes Bild. Während die

Gender Pay Gap in Österreich: Alle Daten auf einen Blick

Höhere Bildung, mehr Erfahrung und Führungsrollen vergrößern den Gender Pay Gap. Größter Gap im Vertrieb und Verkauf. Am Mittwoch findet der Equal Pay Day statt, der darauf aufmerksam macht, dass Frauen im Durchschnitt 44 Tage mehr arbeiten müssten, um das gleiche Jahreseinkommen wie Männer zu erreichen. Der aktuelle Stepstone Gehaltsreport 2025 zeigt die deutlichen Unterschiede zwischen den Gehältern von Frauen und Männern in Österreich und bietet detaillierte Einblicke: Die Analyse berücksichtigt

Dritter Urlauberschichtwechsel, Ski-WM Finale und Veranstaltungen in der Wiener Stadthalle bringen Staus

Auch dieses Wochenende wird es erneut Staus auf Österreichs Straßen geben. Die Schüler der Bundesländer Oberösterreich und Steiermark verabschieden sich, genauso wie die Schüler im deutschen Sachsen und in Teilen Frankreichs in die wohlverdienten Semesterferien. Dagegen heißt es für die Schüler aus Kärnten, Salzburg, Tirol, Vorarlberg und dem Burgenland, sowie aus dem deutschen Mecklenburg-Vorpommern zurück in die Schule. Das Finale der Alpinen-Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm und drei Veranstaltungen in der Wiener

Bis zu 1,4 Millionen Reichweite bei Abfahrts-Silber für Kriechmayr im ORF, mit 68 Prozent Marktanteil Rekord seit Schladming 2013

Bisher sahen 3,8 Millionen die Ski-WM; WM auch im Streaming ein Hit, am 11. Februar Premiere für Team-Kombination Das Wintermärchen auf der WM-Piste von Saalbach und im ORF geht weiter: Die Abfahrt der Herren mit Silber für Vincent Kriechmayr sahen gestern, am 9. Februar 2025, bis zu 1,445 Millionen im ORF, im Schnitt waren 1,133 Millionen bei 68 Prozent Marktanteil via ORF 1 live dabei. Damit erreichte die Saalbach-Herren-Abfahrt einen WM-Rekord seit Schladming 2013. In den jungen Zielgruppen 12-49 bzw.

Intralogistik-Gesamtlösungsanbieter Toyota investiert in Österreich

Neues Headquarter für Toyota Material Handling Austria im Süden von Wien _Toyota Material Handling setzt einen weiteren wichtigen Schritt zur Stärkung seiner Marktposition in Österreich. Bis Mitte 2025 wird im Süden von Wien eine neue, nachhaltige Firmenzentrale entstehen, die moderne Büros, eine Werkstätte und großzügige Lagerflächen umfasst. Der neue Standort wird das bisher genutzte Objekt in Wiener Neudorf flächenmäßig deutlich übertreffen und schafft optimale Voraussetzungen für weiteres Wachstum._

Zwei Verkehrstote in der vergangenen Woche

21 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 9. Februar 2025 In der vergangenen Woche starben ein Fußgänger und ein Pkw-Lenker bei Verkehrsunfällen. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag, 07. Februar 2025, im Bezirk Braunau am Inn, Oberösterreich, bei dem der oben erwähnte Pkw-Lenker getötet wurde. Ein 24-jähriger Pkw-Lenker kam in einer Kurve auf einer Landesstraße B, vermutlich aufgrund nichtangepasster Geschwindigkeit, ins Schleudern und prallte frontal in einen entgegenkommenden Pkw eines

ORF-„Pressestunde“ mit Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann Burgenland, SPÖ

Am 9. Februar um 11.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Es war eine ereignisreiche Woche für Hans Peter Doskozil. Am Freitag ist er vom Bundespräsidenten erneut als burgenländischer Landeshauptmann angelobt worden. Somit steht Doskozil der ersten rot-grünen Koalition in der Geschichte des Burgenlandes vor. Die Verhandlungen dafür hätten auf Augenhöhe stattgefunden, so Doskozil. Welche Pläne hat diese Regierung jetzt für das Burgenland? Welche Rolle wird die FPÖ als stärkste Oppositionskraft spielen? Und sind

„Orientierung“: Gedenken für die beim Bombenattentat von Oberwart ermordeten Roma

Am 9. Februar um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 9. Februar 2025, um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: Patriarch Pizzaballa: „Es braucht einen Plan für die Zeit nach dem Krieg“ Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, war zu Besuch in Wien. Er hielt den Abschlussvortrag einer internationalen theologischen Konferenz über die abrahamitischen Religionen Judentum, Christentum

AVISO, 7.2, 11:00 Uhr: Angelobung von Hans Peter Doskozil zum Landeshauptmann von Burgenland

Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird am Freitag, 7.2., um 11.00 Uhr in der Präsidentschaftskanzlei Hans Peter Doskozil zum Landeshauptmann von Burgenland angeloben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Wir bitten um Anmeldung (Vor- und Zuname, Medium, Funktion) unter akkreditierungen@hofburg.at bis Donnerstag, 6. Februar 2025, 18.00 Uhr. Der Zugang in die Präsidentschaftskanzlei ist für Medienvertreterinnen und -vertreter im Zeitraum von 10.15 bis 10.45 Uhr möglich

ASFINAG-Verkehrsausblick: Zweite Semesterferien-Reisewelle steht bevor

Von Samstag, 8. Februar 2025 bis Sonntag, 16. Februar 2025 sind in den Bundesländern Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Kärnten und Burgenland Semesterferien. Am Wochenende sowie vor und nach Liftschluss ist mit starkem Reiseverkehr in bzw. aus den Skigebieten zu rechnen - insbesondere auf diesen Strecken: * A 10 TAUERNAUTOBAHN ZWISCHEN SALZBURG UND FLACHAU, VOR ALLEM VOR DER TUNNELBAUSTELLE BEI GOLLING BZW. WERFEN * A 13 BRENNERAUTOBAHN VOR DER LUEGBRÜCKE NAHE DER STAATSGRENZE * A 9 Pyhrnautobahn zwischen