Suchbegriff wählen

Burgenland

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Spazierraupen für Niederösterreichs Kinder

LH-Stv. Landbauer: Ein wichtiger Schritt für mehr Verkehrssicherheit unserer Kleinsten Um betreute Kleinkindgruppen auf ihren Wegen im Straßenverkehr optimal zu schützen, setzt man in Niederösterreich auf ein äußerst effektives und bei den Kleinsten mittlerweile sehr beliebtes Helferlein: Die so genannte Spazierraupe. Sie erleichtert das geordnete Unterwegssein und sorgt für mehr Sichtbarkeit. „Die Sicherheit unserer Kinder hat oberste Priorität. Deshalb braucht es auch eine Vielzahl an Maßnahmen, damit

Erste Erfolge im Kampf gegen ME/CFS

Burgenlands Landeshauptmann Doskozil sagt Behandlungszentrum innerhalb eines Jahres zu, neue Bundesregierung kündigt den Ausbau von Versorgungsstrukturen für ME/CFS-Erkrankte auf Basis des Nationalen Aktionsplans an, erste Forschungsprojekte sind in Umsetzung. „Wichtige erste Weichenstellungen sind endlich durchgesetzt, jetzt geht es um Tempo bei der Umsetzung. Denn 80.000 Betroffene können nicht weiter mit einer katastrophalen medizinischen Versorgung abgespeist werden“, fordert die gemeinnützige WE&ME Foundation

Volksbank Wien schafft am Weltfrauentag Bewusstsein für Mental Load

Volksbanken setzen Zeichen und wollen Frauen aktiv empowern. Mit einer Awareness-Kampagne macht die Volksbank Wien am Weltfrauentag auf den Gender Care Gap aufmerksam. In den Auslagen ausgewählter Volksbank-Wien-Filialen weist die Bank mit überdimensionalen Post-its auf die ungleiche Verteilung von Alltagsaufgaben hin und will Frauen dazu ermutigen, ihre Finanzplanung in die eigenen Hände zu nehmen. VOLKSBANKEN MACHEN GENDER CARE GAP SICHTBAR Einkaufsliste schreiben, Geburtstagsgeschenk besorgen, neue

Bestandsimmobilien im Fokus: Käufer:innen und Eigentümer:innen setzen auf Wertstabilität

* Eigentumserwerb und Sanierung rücken in politischen Fokus * Über 60 Prozent der Käufer:innen achten auf nachhaltige Wertsteigerung bei Immobilien * Österreicher:innen sanieren sich Bestandsimmobilien zukunftsfit * Neuer s REAL Immo-Guide Ost bietet Orientierungshilfe für Eigentümer:innen Die Rahmenbedingungen für Käufer:innen am Immobilienmarkt entwickeln sich positiv. Neben den sinkenden Zinsen und dem Auslaufen der KIM-Verordnung könnten auch die geplanten Maßnahmen der Bundesregierung - wie ein

ACP-PERSONALIA: Neuer Direktor am Österreichischen Friedenszentrum

Mit 1. März 2025 wird Tobias Lang neuer Direktor des Österreichischen Friedenszentrums (ACP) in Stadtschlaining Mit 1. März 2025 übernimmt Tobias Lang die Leitung des Österreichischen Friedenszentrums (ACP) von Moritz Ehrmann, der ins Außenministerium zurückkehrt. LANG ZU SEINER NEUEN AUFGABE: „Mein Ziel ist es, das ACP mit seinem einzigartigen Standort auf der Friedensburg Schlaining als internationalen Hub für praxisbezogene Friedens- und Konfliktforschung zu etablieren. Gleichzeitig ist es mir wichtig,

Gleichbehandlungsanwaltschaft sieht für neue Regierung klaren Auftrag zur Prävention von Diskriminierung

Präventivarbeit ausbauen, Rechtssicherheit für Betroffene schaffen und Schutzlücken beseitigen – damit kann die neue Regierung Diskriminierung wirksam verhindern Die Gleichbehandlungsanwaltschaft begrüßt die Einigung der Regierungspartner:innen, Gleichbehandlungsstellen weiterzuentwickeln und damit die EU-Standards für Gleichbehandlungsstellen umzusetzen. Großen Verbesserungsbedarf sieht die Gleichbehandlungsanwaltschaft bei der Ausstattung, um Diskriminierung präventiv zu bekämpfen. Anlässlich der

VÖP begrüßt Regierungsvorhaben zur Stärkung des Medienstandorts, fordert aber mehr Unterstützung für Privatrundfunk

Der Vorstand des Verbands Österreichischer Privatsender hat sich im Rahmen seiner diesjährigen Klausur im Burgenland auch mit dem Entwurf des Regierungsprogramms der nächsten Bundesregierung auseinandergesetzt. Die geplante Stärkung des Medienstandorts Österreich zur Aufrechterhaltung der Medienvielfalt wird begrüßt. „_Die Marktsituation ist schwieriger denn je und die Finanzierung der privaten TV- und Radio-Sender ist stark unter Druck_.“, so Mario Frühauf, VÖP-Präsident. „_Der Medienmarkt braucht jetzt mehr

Sitzung des NÖ Landtages

Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 13 Uhr unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Karl Wilfing zu einer Sitzung zusammen. Zu Beginn der Sitzung wurde eine AKTUELLE STUNDE zum Thema „FAIRNESS IN DER GESUNDHEITSVERSORGUNG STATT VERUNSICHERUNG VON PATIENTINNEN UND PATIENTEN IN WIEN“ abgehalten. Abgeordneter DI Franz Dinhobl (VP) wies darauf hin, dass durch die Schlagzeile der Stadt Wien bezüglich der Versorgung von Gastpatienten aus Niederösterreich getroffene Vereinbarungen unterwandert würden, was für

Twin City Innovationshub für Wien und Bratislava gestartet

Vergangene Woche markierte das offizielle Kick-off-Event in Bratislava den Auftakt des Interreg-Projekts TWIN CITY FUTURE INNOVATION MANUFACTURING HUBS (2C FIMH), das unter der Konsortialführung von EIT MANUFACTURING EAST steht. In den kommenden drei Jahren wird sich das Projekt der Entwicklung zentraler Leitlinien für eine grenzüberschreitende Innovationsstrategie im Produktionssektor widmen. Gleichzeitig werden die Rahmenbedingungen für die Einrichtung eines Innovationshubs in WIEN UND BRATISLAVA geschaffen, um die

Bundesheer: Rekrut in Wiener Spital im Koma

Bundesheer tief betroffen Seit Dienstagmittag, dem 25. Februar, wird ein 21-jähriger Rekrut aus dem Burgenland, der seit 7. Jänner 2025 Grundwehrdiener bei der Garde ist, mit sehr hohem Fieber in der Klinik Landstraße behandelt. Er befindet sich im Koma. Der Rekrut meldete sich Montagabend mit sehr hohem Fieber im Krankenrevier der Wiener Maria-Theresien-Kaserne. Um 18:55 Uhr wurde er in Begleitung eines Rettungssanitäters zur weiteren Behandlung ins Sanitätszentrum Ost in Wien-Stammersdorf überstellt.