Suchbegriff wählen

Burgenland

215 GRÜNdungen im Aufwind – Das sind die Green Tech Startups Austria 2025

Die aktuelle Landscape „Green Tech Startups Austria 2025“ zählt 215 junge Tech-Unternehmen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Das ist ein Plus von rund zehn Prozent. Koordiniert vom Green Tech Valley als das Netzwerk „grüner“ Startups haben auch in diesem Jahr die AplusB Zentren, Austrian Startups, aws, Climate Lab, ECN, EY, Impact Hub Vienna, invest.austria sowie der Klima- und Energiefonds die rot-weiß-roten „Green Tech Startups 2025“ vor den Vorhang geholt: 215 innovative, junge Tech-Unternehmen mit

Acht Verkehrstote in der vergangenen Woche

29 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 16. Februar 2025 In der vergangenen Woche starben vier Pkw-Lenker, drei Fußgänger und ein Lkw-Mitfahrer bei sieben Verkehrsunfällen. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 11. Februar 2025, im Bezirk Schwaz, Tirol, bei dem zwei oben erwähnte Fußgänger getötet wurden. Die beiden Fußgänger wollten bei einer Zugstrecke den dortigen Fußgängerübergang queren und wurden vom herannahenden Zug erfasst. Trotz sofortiger Erste Hilfe Maßnahmen verstarben der

Lotto: Fünffachjackpot und BonusZiehungs-Bonus fanden Abnehmer

Doppeljackpot beim Joker von zwei Glücklichen geknackt Doppeljackpot beim Joker von zwei Glücklichen geknackt Bei der BonusZiehung am Freitag war ordentlich was los. Nicht nur, dass Teresa Vogl als Gastmoderatorin brillierte, sie moderiert ja auch bald beim Wiener Opernball, auch zu gewinnen gab es eine Menge. Einerseits stand ein Fünffachjackpot mit rund 6,9 Millionen Euro auf dem Spiel, andererseits wollte auch der Bonus von 300.000 Euro unter die Lotto Fans gebracht werden. Ein sicher jetzt dadurch

Das Potenzial Erneuerbarer Gase: Biomethan im Burgenland

Österreich sollte das Potenzial für erneuerbare Gase stärker nutzen. Die Einspeisung von Biomethan ins Erdgasnetz stärkt die Versorgungssicherheit und bringt CO2-Einsparungen. Um eine leistbare und sichere Energiewende zu schaffen, braucht der Ausbau der Versorgung mit erneuerbarem Strom einen Partner, nämlich erneuerbare Gase. In Österreich gibt es dafür ein großes Potenzial, das zügig genutzt werden sollte. Das forderte der Geschäftsführer von Netz Burgenland, Florian Pilz, beim Energiepolitischen

United for Ukraine: Das Solidaritätskonzert am 21. Februar in der Marx Halle Wien

ANLÄSSLICH DES DRITTEN JAHRESTAGES DES KRIEGSBEGINNS IN DER UKRAINE SPIELEN ÖSTERREICHISCHE UND UKRAINISCHE POP-ACTS AM 21. FEBRUAR 2025 GEMEINSAM EIN KONZERT IN DER MARX HALLE WIEN FÜR DIE FAST 100.000 IN ÖSTERREICH ANGEKOMMENEN UKRAINISCHEN KRIEGSFLÜCHTLINGE UND FÜR DIE HILFSPROJEKTE, DIE NACHBAR IN NOT IN DER UKRAINE UMSETZT. GANZ IM ZEICHEN DER SOLIDARITÄT TRETEN AUS ÖSTERREICH LEMO UND ESTHER GRAF SOWIE AUS DER UKRAINE SHUMEI, ZLATA OGNEVICH UND TINA KAROL AUF. AUCH DIE MODERATION TEILEN SICH ÖSTERREICH UND DIE

„Bewusst gesund“ über die Sportlerkrankheit Myokarditis

Am 15. Februar um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Dr. Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin „Bewusst gesund“ am Samstag, dem 15. Februar 2025, um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: Pflegende Angehörige Bis zu 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden zu Hause von ihren Familien versorgt. Das ist nicht nur emotional und körperlich anstrengend, sondern stellt Betroffene auch häufig vor finanzielle Herausforderungen. In einzelnen Bundesländern gibt

ÖAMTC: Sehr starkes Reisewochenende steht bevor

Vor allem Westösterreich und Ennstal betroffen Das kommende Wochenende wird erneut im Zeichen des Urlauberschichtwechsels stehen. In Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten und dem Burgenland enden, in Oberösterreich und der Steiermark beginnen die Semesterferien. Die ÖAMTC-Verkehrsexpert:innen befürchten vor allem auf den Hauptverbindungen in Vorarlberg, Tirol und Salzburg sowie im Ennstal Verzögerungen. Die unangenehmste Staustrecke wird wieder die Tauern Autobahn (A10) in Salzburg wegen der Baustelle

FW-Wagner: Klimahysterie endlich hintanstellen, sonst droht endgültiger Kollaps des europäischen Wirtschaftsstandortes!

Geplantes EU-Emmissionshandelssystem 2 wirft bereits seine Schatten - Rot-Grün in Deutschland zerstört die Wirtschaft weiter! Das ab 2027 geplante Emissionshandelssystem 2 der EU zielt darauf ab, die CO2-Emissionen in den Sektoren Gebäude, Straßenverkehr, Energiewirtschaft sowie dem verarbeitenden Gewerbe und Bausektor zu senken. Allerdings werden in diesen Bereichen die Kosten steigen. In all diesen Segmenten geht es in Deutschland schon seit Jahren bergab! Die EU legt dabei eine Obergrenze (Cap) für die

EQS-HV: Burgenland Holding AG: Einberufung zur 36. ordentlichen Hauptversammlung

EQS-News: Burgenland Holding AG / Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung Burgenland Holding AG: Einberufung zur 36. ordentlichen Hauptversammlung 12.02.2025 / 05:00 CET/CEST Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════               Burgenland Holding Aktiengesellschaft mit dem Sitz in

Vitamin-D-Aktionswoche zeigt: Fast ein Viertel der getesteten Personen hat zu wenig Vitamin D – großes Interesse an Gesundheitsvorsorge

EIN AUSREICHENDER VITAMIN-D-SPIEGEL IST ENTSCHEIDEND FÜR DAS IMMUNSYSTEM, DIE KNOCHENGESUNDHEIT UND DAS ALLGEMEINE WOHLBEFINDEN - BESONDERS IN DER LICHTARMEN JAHRESZEIT. UM INTERESSIERTEN EINEN EINFACHEN UND SCHNELLEN CHECK IHRES VITAMIN-D-STATUS ZU ERMÖGLICHEN, ORGANISIERTE DAS GESUNDHEITSNETZ GOLDENES KREUZ IN ZUSAMMENARBEIT MIT SANDOZ UND PARTNER-APOTHEKEN BEREITS ZUM ZWEITEN MAL EINE AKTIONSWOCHE. VOM 20. BIS 25. JÄNNER 2025 KONNTEN DIE TEILNEHMER:INNEN KOSTENLOSE TESTS UND BERATUNG IN ANSPRUCH NEHMEN. MIT